DI2 Kabelverteiler "Inhalt"?

Duke_do

Biker aus Leidenschaft
Registriert
30. Juli 2009
Reaktionspunkte
1.719
Ort
Dortmund
Hallo,

weiß jemand ob die Kabelverteiler der DI2 auch Elektronik enthalten oder ob die Kabel nur passiv verbunden werden?

Hintergrund der Frage wäre der, dass ich mir die gerne sparen möchte und die Verteiler so setzten kann, wie ich sie benötige.

Dazu würde ich z.B. Umwerfer und Schaltwerk außem am Rahmen zusammen löten und wasserdicht mit Schrumpfschlauch verbinden um dann nur ein Kabel in den Rahmen zu führen (habe nur ein kleine Öffnung im Rahmen)


Wenn Elektronik drin sein sollte, hat jemand einen Schaltplan, dann könte man das eventuell im Kabel nachbauen. Ich möchte keine Kabelverteiler außen am Bike haben!

Grüße und schon mal Danke,
Daniel
 
Die Verteilerbox (Tretlagerbereich) ist rein passiv.
Einige haben das schon einfach zusammengelötet (gerade im Rennradbereich - da gibts das ja schon etwas länger) -> spart Kabel und den Verteiler.
 
Korrekt! Der Verteiler der normal unten am Tretlager sitzt, egal ob das nun der externe oder interne ist, kann man sich Sparen wenn man etwas Löten kann. Kann aber da im laufe der Zeit zu Brüchen der Lötstellen kommen was noch dazu nicht sonderlich toll aussieht sind die "dicken Würste" welche man mit dem Schrumpfschlauch usw. sich da an den Rahmen klebt.
Wegen der Aussage das da nur ein kleines Loch im Rahmen ist das ist doch normal bei jedem Rahmen nur ein kleines Loch. Der Verteiler für intern wird fast immer durch das Tretlagergehäuse (Rennrad, CX) in den Rahmen geschoben. Beim MTB soll es wohl auch oft mal durch das Steuerrohr funktionieren.
An was für ein Bike soll das ganze denn gebaut werden. Ist es ein Fully ist das ganze nämlich noch etwas kritischer mit den Kabelbrüchen an den Lötstellen.
 
Erst mal vielen Dank für die Rückmeldung. Das hört sich doch sehr positiv an. Dann ist es so wie ich gehofft hatte.

Es geht um ein Liteville 301 Mk 8 mit 120mm Federweg. Am 301 hat schon der ein oder andere eine DI2 verbaut und ich habe etliche gute Anregungen hier gefunden. Das Mk 8 hat hinten am Sitzrohr eine Bohrung, an der mal ein Spritzschutz für den Umwerfer angebracht werden sollte. Diese wollte ich nutzen. Oben ist ein Gewinde für den Kabelhalter. Akku dann im Steuerrohr. So der aktuell Plan.
Wollte mir jetzt mal auf Verdacht 1-2 Kabel bestellen, um die Kabel Durchführung zu testen. Die XT kommt ja dann erst im Herbst.

Grüße Daniel

mobil gesendet
 
Zurück