Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
Aber die Tour kann weiter gehen!

Super, dass Du trotz allem weitermachst!

Was die Planung in Albanien anbelangt, habe ich momentan leider null Zeit. Denke auch das dies von hier aus, praktisch nicht möglich ist, ausser man kennt die Gegend gut.

Vielleicht macht es Sinn im Tourenradler Modus zu fahren und wenn sich eine Gelegenheit ergibt einen Trail zu probieren. Du hast ja von mir eine relativ gute Karte für den Norden der albanischen Alpen erhalten, dort gibt es auch garantiert einiges Potential.

Für die Strecke vom Ohridsee, bis dorthin, habe ich Dir hier eine RMAP der Russenkarte erstellt. Das Teil ist etwa 0.5GB gross. Vielleicht hilft dies bei der Trailsuche.

An Deiner Stelle würde ich mich noch etwas den Spioninnen widmen, bis damit der Schnee auch in den höheren Lagen noch schmilzt :D.
 
06.05. 14:00 Ohrid am Ohridsee, 690m


Nach erfolgreicher Geldübergabe spring ich gleich mal in einen Bus und lasse mich ein Stünderl von Bitola nach Ohrid am gleichnamigen See chauffieren. Nach den 160 nutzlos gestrampelten Kilometern gestern ist das schon mal drin, ein drittes Mal radel ich die Strecke jedenfalls nicht! In Ohrid war ich schon 2009 beim Heraklix und wurde damals von Alexander und dem Ecodrome Bikeclub herzlich aufgenommen und über die Trails geführt. Heute schaut zumindest ein Mittagspicknick mit Familie am See raus, die Trails liegen größtenteils noch unter Schnee begraben.

ohrid-eskorte1.jpg

Alexanders Kids hatten mich damals ein paar Meter eskortiert (Archivbild von 2009) und waren ganz hin und weg vom Mountainbiken. Jakov ist jetzt vier Jahre älter und gewinnt mittlerweile alle möglichen Straßen- und Crosscountry-Rennen auf dem Balkan. In zehn Tagen tritt er in Albstadt beim MTB-Weltcup an. Falls zufällig einer von euch dort ist, sucht nach dem Rider aus Mazedonien und wünscht ihm viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um euch die ganze Routenplanerei mal ein bisserl zu verspaßen und mir die Sache etwas bequemer zu machen, wage ich jetzt mal ein kleines Experiment:
Ich fahre die Tour auf Straßen zu Ende...
... und zwar alles bis auf die Teilstücke, die ihr mir hier vorschlagt! Minimalvoraussetzung (blabla)

Warum willst du dich selber bestrafen statt deine Touren selbst zu planen? Viele Leute hier haben nicht den Luxus Monate lang Urlaub machen zu können. Sondern wir müssen jeden verdammten Tag arbeiten. Und in der Freizeit noch für dich den Urlaubs Spaß planen?
:lol:
Realitätsfremd?
;)
 
06.05. 15:00 Struga am Ohridsee, 690m

Und hier noch das Geschichterl von Geheimagent Z: Vassilis, der Chef von Zeuscycling, hat sich nach meinem telefonischen Kreditkartenverlustpleitehilferuf heute morgen spontan ins Auto gesetzt und mir aus dem nahen Griechenland eine Wagenladung Scheinchen in harter Währung über die Grenze nach Mazedonien gebracht. Bei einem kurzen Cappuccino in Bitola erfahre ich dann auch noch in den schönsten Details, welche spitzenmäßigen Wegerl ich aufgrund der verfrühten Jahreszeit alle verpassen musste. Da gibts etwa den höchsten Trail des Balkans vom Olymp (startet auf 2900m)...

720752407.jpg

... oder auch die komplette Gratschneide des Kaimaktsalan. Wenn ihr mal einen "etwas ungewöhnlichen" Bikeurlaub machen wollt wo einem die Berge ganz alleine gehören, schreibt ihm ne EMail. Aber hey... Anfang Mai ist zu früh für die richtig guten Sachen... besonders nach einem Mörderwinter!

Vielen Dank jedenfalls für die superschnelle Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mist mit der Kreditkarte ist ja wirklich etwas, was man auf so einem Abenteuer nicht braucht. Schön, dass es trotzdem weiter geht in diesem Kino.

Ich mach auch mal einfach ein paar Vorschläge, allerdings komplett ohne eigene Ortskenntnisse!
Hier sind drei GPSies Links mit Tracks nördlich vom Ohrid See.

Eins
Zwei
Drei

Die sind alle als WANDERrouten dort eingetragen.
Es geht lang bergan, lang bergab, also tendenziell nach dem Geschmack unseres Protagonisten. Erster Haken könnte sein, es gehen alle Routen bis über 2200 Meter, ist das noch zu hoch bei der aktuellen Schneelage?
Googleearth zeigt kaum Wegspuren, zumindest in den oberen Bereich der Routen. Heißt auf jeden Fall: keine Piste. Kann auch heißen, wegloser Mist. Die Panoramio Fotos geben nicht wirklich etwas preis, nur das die Berge einen recht bikefreundlichen und hübschen Eindruck machen.

Die Tracks schicke ich noch gezippt per Mail, bin gespannt, ob da etwas dabei ist...

Grüße,
VPhenix
 
Offtopic @FrankMTB

Es geht hier um ein Mountainbike-Abenteuer, an dem alle Spaß haben sollen. Gewissermaßen ungewöhnlich ist es schon, denn unegoistischerweise hat natürlich jemand anderes den coolen Urlaub.

Es werden hier aber genug Hilfslösungen gegeben so eine Tour irgendwann einmal selbst erleben zu können. Viele trauen sich nicht aufgrund der ganzen "Logistik" dahinter. "Was mache ich, wenn dies und das passiert etc...."

Gruß
 
06.05. 18:30 Debar am Debarzko Ezero, 700m


Von Ohrid aus fräsen der smarte Sam, Specki und ich unsere Spuren über sechzig Kilometer in den Asphalt.


Die Straße führt entlang an den recht ansehnlichen Stauseen von Debar.


Allerdings wird auch Mazedonien von Umweltsündern nicht verschont.


In Debar treffe ich mit "Blendi" einen weiteren mazedonischen Bikechampion. Mann... die stecken mich alle eiskalt in den Sack hier... keine Chance für Lahmschneckenzorro. Was sagt uns das Foto außerdem? Auch Twentyniner haben Plattfüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
@VPhenix, danke für die tracks! habs mit den radlern hier bequatscht... den albanischen grenzkamm kann man leider vergessen. ab 1800m noch geschlossene schneedecke.
 
06.05. 21:30 Debar am Debarzko Ezero, 700m

Die Grenze nach Albanien ist gleich hinter Debar, meine Tage in Mazedonien sind gezählt. Ziel für morgen ist Kukes (100km Straße) und übermorgen dann weiter in die albanischen Alpen ins Valbona nahe der Grenze zum Kosovo und Montenegro: http://www.journeytovalbona.com/. Das ist einer der wenigen Plätze in Albanien, wo ich mir überhaupt irgendwelche Singletrails vorstellen könnte: http://www.journeytovalbona.com/your-journey/what-to-do/. Wahrscheinlich liegen sie noch unter drei Meter Schnee, aber was solls. Wir werden sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch schlimmer als Geld weg wäre nur, wenn die Internetverbindung nicht mehr hergestellt und wir vom Fortgang der Geschichte ausgeschlossen wären.
So ist es heutzutage. Stromausfall? Interessiert doch niemanden. Erst wenn der Akku des Smartphones leer ist, bricht die Krise aus.

@stuntzi
Hast du Mr. Z das Geld überwiesen vorher? Es erstaunt, dass du nicht wenigstens noch eine EC-Karte dabei hast. Immerhin können solche Kärtchen auch mal den Geist aufgeben.
Ich habe den Eindruck, dass diese Sache nicht schon von Anfang an im Drehbuch der Tour stand. Trotzdem routiniert gelöst.

Tourplanung musst du selbst machen. Bin schon froh, wenn ich beim Lesen hinterher komme (mit frisch gebrochenem Schlüsselbein dürfte das nun leichter fallen). Dafür erkennen mittlerweile auch die Kinder bereits deinen Avatar. Also weiter so! Das sind die zukünftigen Mitleser.
 
Hab jetzt endlich alles bis hierher nachgelesen :)
Griechenland und Türkei muss ich dann wohl mal unbedingt mit meinem Bruder hin - der studiert jetzt Archäologie...

Hab jetzt auch mal kurz nach Trails in Albanien gesucht - und bin dabei auf diese Seite gestoßen:
http://www.photoworldwide.de/sport/...jti-tower-abbruchkante-hauptsstadt-albaniens/
Ich hab jetzt leider keine Zeit das genauer auszuarbeiten (muss morgen auf Ärbärd wie der Franke sacht ;)) erscheint mir jetzt aber nicht allzuschwer zu finden.
Auf der Seite sind auch noch paar andere Touren in Albanien beschrieben - kA was die taugen und ob du da überhaupt in der Nähe vorbei kommst...
 
Fall's du deine 100km Straßenfahrt doch vermeiden willst,
hab' noch was zu deinem schon mal angedachten Übertritt bei Strezimir gefunden.

Der Übergang (Category 3 - Local) wurde anscheinend renoviert & ist zumindest für Einheimische wieder offen:
http://safety.worldnomads.com/Serbia/72748/Balkan-Border-Issues
"One border crossing, between Rastelica in Kosovo and Strezimir in Macedonia is, officially, for locals only. I's only open from May through September due to weather."

http://www.igu.gov.mk/files/pdf/nac...rizacija_na_granicnite_premini_vo_RM_5-13.pdf

http://vlada.mk/node/1430?language=en-gb


hier siehst du auch ein Foto:
http://www.stazeibogaze.info/2011/10/10/korab-mak-veliki-korab-2754-m-2215-km-3d/

bzw. eine Beschreibung für's Wandern auf den Golem Korab:
http://www.mkdmount.org/planini/mountains1.html

und noch eine:
http://distantpeak.blogspot.com/2012/09/korab.html

auf den Berg scheint's also kein Problem zu sein...

Telefonnummer der Grenzstadion konnte ich aber keine finden.
Vielleicht bekommst du da Auskunft.
Government of Republic of Macedonia
Phone: +389 (0)2 3118 022
http://vlada.mk/node/269?language=en-gb

oder hier:
Delegation of the European Union to the former Yugoslav Republic of Macedonia
Telephone: (+389) 2 3248 500
http://eeas.europa.eu/delegations/t...news/news/2012/20121301_police_popova_en.htm#

....die haben einen großen Teil der Grenzübergänge bezahlt.


Diese Route könnte nach den folgenden alten Karten ein paar "Alternativen" zur Straße und möglicherweise auch ein interessantes Wegerl ins Tal bieten.
Die Wege schienen unter 1800m zu sein.

http://www.makpetrol.com.mk/planinari/Maps/Gostivar.tif

http://www.makpetrol.com.mk/planinari/Maps/Sar-Planina-Sapka-Korab.gif

Es sind auf beiden Karten nicht alle & unterschiedliche Wege zu finden

Vorschlag z.B. für die Auffahrt nach Strezimir westlich der Straße ein Weg über Nistrovo und Zuznje und wieder hinunter nach Strezimir.

Für die Abfahrt eventuell 4-5km nach der Grenze auf ca. 1800m-1780m
eine Straße Richtung Westen zu "kar.Sara".
Am Ende verläuft dann den Bach entlang ein Pfad.
Schaut aber recht "schluchtig" aus und eventuell auch mit Steigung dazwischen.
Oder ein paar Meter östlich der Abzweigung zu kar.Sara geht auch ein laut 2.Karte größerer Weg Richtung Norden ins Tal, der nochmal auf die Straße führt um dan kurz später wieder abzuzweigen und bis ins Tal nach Krusevo führt.

Ich hab' keine Ahnung ob's diese Wege noch gibt,
aber schau' dir zumindest mal die Karten an,
vielleicht ist's vorausgestzt du kommst dort doch über die Grenze, brauchbar.
 
@Lorenz, mann mann... diesen link auch nur 12 stunden früher und ich hätt noch über tirana fahren können. hatte keine ahnung von seilbahnen/downhills/oä dort und dachte das wär nur ne gruslige großstadt. jetzt liegts im süden und ist damit aus dem spiel. aber der rest der info über thethi/valbona ist durchaus sehr nützlich, da wollt ich sowieso hin. danke!
 
So ist es heutzutage. Stromausfall? Interessiert doch niemanden. Erst wenn der Akku des Smartphones leer ist, bricht die Krise aus.

D.h. dass sich das Entsetzen über den Stromausfall nur um einen Tag verschiebt, denn spätestens dann sind die Smartphones ja auch leer (wenn man nicht grade mit Hitec-Specki unterwegs ist).

Achja, den Ironie-Modus haben hoffentlich alle bemerkt, oder? Hatte den Smiley vergessen :daumen:
 
Ich versteh deine Eile nicht?
Der Hinweis von Lorenz scheint ja wirklich ganz interessant zu sein
und Tirana liegt ja nicht wirklich "südlich"... das ist ja eher fast auf gleicher Höhe.....

Hast du ein zeitliches Limit oder eine fixe Zeit für Dubrovnik vereinbart?
Wegen dem Baden brauchst jedenfalls nicht zu Hetzen.
Die Wassertemperatur war in den letzten Tagen noch bescheiden.
Da hast' eine Übersicht zu den Wassertemperaturen:
http://vrijeme.hr/aktpod_e.php?id=more_e
da kommen im Laufe des Tages noch mehr Werte.
Dubrovnik hatte die letzten Tage 18-19 Grad.....

...obwohl für dich reicht das wahrscheinlich sogar.
Hatte selbst vor Mitte Mai in die Gegend etwas nördlich zu fahren,
aber das wird wohl eher nix....
 
@jage, du findest echt viele sachen... ein paar tage früher wärs richtig gut. jetzt sind alle meine mazedonischen denars fort, die albanische grenze nur ein paar meter weg, nochmal nach mavroro radeln wär eine kopie vom heraklix... alles käsig :-).

@tipgeber, einmal sag ichs vielleicht noch, nach den siebenhundertdreiundzwanzig wiederholungen: ich bin nicht ganz so flexibel wie ihr das gern hättet. zwei tage vorlauf, eine woche, irgendwas. aber wenn ich an einem morgen aufwach, schneckenlahmes internet hab, und dann dreiundzwanzig gigabyte kartenlinks und einen komplett neuen routenvorschlag bekomm... inklusive trails in meinem rücken... alle mein geld schon gewechselt hab... sorry... krieg ich nicht gebacken.

und ich hab einfach gern eine gewisse "linie" in der tour. zurückfahren, kringeln, wildes zickzack, hin und her, usw, nicht so ganz mein fall. diagonal durch und fertig, daher auch der name.

@Fubbes, eine zweite kredit/ec/whatever/karte ist das nächste mal sicher mit dabei, du hast völlig recht.
 
07.05. 08:00 Debar am Debarzko Ezero, 700m


Ein letztes mazedonisches Frühstück, dann ruft die nahe albanische Grenze. Hoffe auf eine Vodafone-Prepaid-Karte fürs neue Land in Peshkopi nach etwa dreissig Kilometern, mal sehen ob das klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück