die 650B Galerie und Technische Fragen

Foto müsste ich machen, sind geschätzt ca. 7 mm. Ebenso an der engsten Stelle am Hinterbau. Banshee hat reichlich Reifenfreiheit eingebaut. Eigentlich müssten die nur zwei Streben leicht abändern und könnten sich die 650B-Ausfaller sparen.
Reifen sind vorne wie hinten HD 2.25. Wobei aber auch voraussichtlich eine 650B-Deville in Planung ist - ohne Änderung im Innenleben ...
 
Bietet die Krone bei Durchlag denn auch noch genügend Luft?
Die 650b Deville wurde ja bereits vorgestellt.
Ich gehe aber wohl lieber auf Nummer sicher und nehme eine 650b Gabel. Zumal es ja so langsam auch viele dickere Reifen in 650b gibt die dann Platzprobleme bedeuten würden.
 
Genug Platz auch beim 2.35er HD. Konnte nur nicht die Gabel gleichzeitig zusammendrücken und ein Foto schießen

 
Bietet die Krone bei Durchlag denn auch noch genügend Luft?
Die 650b Deville wurde ja bereits vorgestellt.
Ich gehe aber wohl lieber auf Nummer sicher und nehme eine 650b Gabel. Zumal es ja so langsam auch viele dickere Reifen in 650b gibt die dann Platzprobleme bedeuten würden.
Ja, das geht!
Ich werde aber beim Vertrieb demnächst mal nachfragen ob ein Austausch der Standrohre möglich wäre. Denn wie Du sagst - es kommen demnächst gute dicke Reifen, da möchte ich langfristig auch auf Nummer Sicher gehen. Bis dahin ist 650B mein leichter Touren-LRS, zum Park-Ballern kommt vorläufig der fette alte 26er zum Einsatz. Langfristig wird das bei mir 650B werden, mit nur einem LRS, denn das Bike macht damit unheimlich Laune! :)
 
Gibt es eigentlich eine Übersicht, welche Serien 650B es gibt ?
Man findet momentan nur eine Hand voll.
Oder gibt es wirklich erst so wenig ?
Scott.
Dann habe ich KHS gefunden.
Santa Cruz
Cube
Immerhin wurden das ganze schon 2009(?) "neu erfunden" :lol:
 
Das Rocky Mountain Altitude gibt es aktuell auch schon.

p1030363.jpg
 
Norco, Ghost wenn du sofort im Laden ein Komplettbike willst.
Ansonsten für Rahmen Intense, Banshee, Tuner
Und insgesamt sicher noch viele die mir gerade nicht einfallen.

Wenn man sich die News so anschaut wirds nächstes Jahr im Enduro-Umfeld auch bald ne größere Auswahl an 650b als 26" Bikes geben.
 
Ich stehe gerade vor der Entscheidung. Genius 20 weg und Genius 710 her oder Gnius 20 weiterfahren und nächstes Jahr Genius 710 ?

Bleibt ja beim gleichen Modell usw. Denke, die Preise werden jedes Jahr etwas steigen, von dem her ......
Aber wenn du bisher glücklich bist, dann kannst auch warten und nächstes Jahr oder dieses Jahr auch noch n anders Modell anschauen um nen Vergleich zu haben (falls dus nicht schon gemacht hast)
 
Das neue Genius, nicht LT, ist doch was anderes. 27.5", anderer Dämpfer, andere Gabel.

cu
Marcus

Gesendet aus dem Internet. ;-)
 
mit gleichem Modell meinte ich, ob dieses oder nächstes Jahr n Genius 710 zu kaufen.
Nicht im Bezug auf das LT.
 
Ich stehe gerade vor der Entscheidung. Genius 20 weg und Genius 710 her oder Gnius 20 weiterfahren und nächstes Jahr Genius 710 ?


Was fährst du denn so? Ich konnte das Genius mal kurz fahren. Es ist schon sehr straff und wenig Enduro. Eher ein XC Bike mit etwas mehr Federweg.
Da ich den Rahmen aber toll fand hatte ich vor ihn mittels anderem Dämpfer und offset Bushings anzupassen. Das war mir dann aber doch zu aufwändig und so habe ich mich für das Santa Cruz Bronson entschieden.
 
Überlege mir in mein 26er Rad nur vorne ein 650b Laufrad einzubauen und jetzt steh ich grad auf dem schlauch wegen der Höhe der Lenkzentrale. Ist ein 650b Laufrad echte 27,5 Zoll groß, d.h. 1,5Zoll (ca. 4cm)wird mein Lenker höher wenn jetzt ein 650b Laufrad verbaut wird?

Gabel bleibt gleich(Bos Deville)
 
Überlege mir in mein 26er Rad nur vorne ein 650b Laufrad einzubauen und jetzt steh ich grad auf dem schlauch wegen der Höhe der Lenkzentrale. Ist ein 650b Laufrad echte 27,5 Zoll groß, d.h. 1,5Zoll (ca. 4cm)wird mein Lenker höher wenn jetzt ein 650b Laufrad verbaut wird?

Gabel bleibt gleich(Bos Deville)

Selbst wenn 27,5" wirklich 1,5" mehr Durchmesser hätte (was aber, je nach Reifen, nicht der Fall ist), so käme die Front trotzdem nur 0,75" also 19mm höher ;).
 
Was fährst du denn so? Ich konnte das Genius mal kurz fahren. Es ist schon sehr straff und wenig Enduro. Eher ein XC Bike mit etwas mehr Federweg.
Da ich den Rahmen aber toll fand hatte ich vor ihn mittels anderem Dämpfer und offset Bushings anzupassen. Das war mir dann aber doch zu aufwändig und so habe ich mich für das Santa Cruz Bronson entschieden.

Bin eigentlich mit dem aktuellen Genius 20 zufrieden. Empfinde es aber als weich abgestimmt. Auch wenn ich die korrekten Werte nutze.
 
Bin eigentlich mit dem aktuellen Genius 20 zufrieden. Empfinde es aber als weich abgestimmt. Auch wenn ich die korrekten Werte nutze.

Das kenne ich nicht.
Das Genius 700SL war jedenfalls eher etwas harsch. Liegt aber auch am schlechten (ich denke, dass darf man bei diesem Dämpfer durchaus so sagen) DT Dämpfer. Der wird auch in jedem Review kritisiert.
Mit anderem Dämpfer würde das Genius sicherlich besser werden.
Es sei denn man besteht auf die Möglichkeit ihn mittels der Hebel in den Lockout und Trail Modus schalten zu können.
Ein FOX CTD lässt sich aber auch per Remote bedienen und ist mit Sicherheit der bessere Dämpfer.
 
Zurück