die 650B Galerie und Technische Fragen

Danke!!! ^^ Für trockenes Wetter sehr gut, aber für Schmuddelwetter würde ich den Magic Mary vorziehen! Wär geil wenn der Baron in 650B kommt. Dann würde ich den nehmen!
 
Nur das die Gute, bei Kälte, hart wird. Wie alle weichen Mischungen, egal ob supertacky, 40a oder sonst was. Einzig BCC des 2.5er Baron scheint da noch gut zu performen.
 
Weil es auch kein anderer Gummi ist als bei den restlichen Modellen, zudem stehts auch noch in der Produktbeschreibung.

Hinweis des Herstellers: VertStar verliert bei Minustemperaturen deutlich an Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Totoxl

Sieht das nur so auf dem Bild aus oder fährst du 26" vorne und nur hinten 27,5"? Nee oder?
 
p5pb10363247.jpg



extreme makeover in progress...
 
Die ersten paar Fahren mit meinem Burner gemacht. Als erstes fällt auf, wie gut die Pike Solo Air RT3 ist. Beste Gabel ever. Auf dem Haustrail auf die grössten Brocken drauf gehalten und schwupps weg sind sie. Der Hinterbau funktioniert auch tadellos, sehr plush, sinkt bergauf nicht weg, so wie es sein soll. Unauffällig.
Schwierig den Vergleich zu 29" zu ziehen finde ich. Die zwei grössten Unterschiede, welche ich bis jetzt bemerkt habe, sind meiner Meinung, dass man das Gefühl hat auf dem 29" bei gleichem Kraftaufwand einen Tick schneller unterwegs zu sein. Dafür ist der 27,5 wendiger, agiler, dreht bei hohem Tempo flinker bzw. mit weniger Aufwand um die Kurven. Ich brauche mehr Zeit auf dem 27,5 Turner um sagen zu können ob die Traktion und Überrollverhalten gleich oder schlechter ist als bsp. bei einem Tallboy LTC. Mir ist bis jetzt allerdings nicht negatives aufgefallen. Reifen sind 2.25 Hand Dampf Trail Star.
 
Den "Traktionstest" 29" vs 650b fällt meiner Meinung nach zugunsten von 29ern aus. Auf einer mir sehr gut bekannten Steigung hatte ich mit dem 29" Enduro Testbike überhaupt keine Traktionsprobleme während mir bei meinem Bronson dort regelmäßig das Hinterrad durchrutschte. Reifen waren jeweils Schwalbe Hans Dampf 2,35". Beim Bronson in Trailstar Mischung. Beim Enduro habe ich nicht drauf geachtet.
 
Tracktion geht sicherlich an ein 29er so wie auch das "rollover". Aber ich steh auf wendiges, fast nervöses Fahrverhalten und mag somit 27,5" sehr gerne. :)
 
Interessante Beobachtung. Denke auch es geht in die Richtung. Wie ist der Bronson? War bei mir auch in der engeren Auswahl.

Das Fahrverhalten vom Bronson ist mit einem Wort geil! Der Hinterbau arbeitet auch extrem gut. Ich hatte jedoch einen custom Dämpfer.
Negativ aufgefallen ist mir die sehr tiefe Front. Die ist schon stark gewöhnungsbedürftig. Schließlich sind die Steuerrohrlängen am Bronson teilweise sogar tiefer wie die bei 29" Bikes.
Insgesamt ein super Allrounder und Trailbike aber weniger ein massiges Enduro.
 
Zurück