Die Demos scheinen dieses Jahr wohl zu halten

Jawoll ...

Meine Lady hält hält hält hält ... hält ... hält ... hält ... hält ... hält ...
Und die muß auch halten! :p

Ich bin aber auch leicht wie eine Feder ...
 
Mein 06er ist bisher auch unbeschadet.

Und so schlimm ist die Stelle, wo vor allem die 05er gerissen sind, doch auch nicht. Bin jedenfalls noch ein ganze Weile mit dem gerissenen Rahmen gefahren und hab ihn dann erst zum Händler gebracht als das Wetter schön mies war. Und nach genau 2 Wochen hat ich meinen 06er, und das Rad wurde sogar komplett vom Händler aufgebaut, also musste ich nicht mal den Finger rühren. Und das braun vom 06er finde ich sowieso viel schöner als das bittere silbergrau vom 05er.
 
ich weis acuh von zwei 06er demo8 rahmen welche gerissen sind... ( an der selben stelle) btw: der rahmen bricht nur wenn der hinterbau zu oft durchschlägt! also immer schön hart fahren ...
 
Wo sind die denn gerissen? Selbe Stelle wie die 05er Modelle?
 

Anhänge

  • Demo_Rahmenbruch4.JPG
    Demo_Rahmenbruch4.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 304
DH-Ralli schrieb:
Blöde Frage: was ist denn "anodisiert"?

Anodisierung ist eine elektrolitische Oxidation. Die Oberfläche des Aluminiums (Rahmen) wird in einem Säurebad durch Einwirkung von elektrischen Strom in Aluminiumoxid umgewandelt.

"Darunter versteht man einen elektrochemischen Vorgang, bei welchem die Oberfläche des Aluminiums in Aluminiumoxyd umgewandelt wird. Diese
Oxydschicht ist fest mit dem Grundmaterial verbunden, kann weder abblättern noch auskreiden,ist lichtecht, korrosionsbeständig und wetterfest. Es entsteht ein genaues topographisches Abbild der ursprünglichen Struktur und die Oberfläche behält ihren metallischen Charakter. Als hochwertige Alternative zur Pulver- und Nasslackbeschichtung ist die Anodisierung nicht Make-up, sondern geht sozusagen unter die Haut. Dazu kommt die ökologisch nachhal-
tig sinnvolle Rezyklierbarkeit. Diese natürliche und werkstoffgerechte Oberflächenveredelung wird in naturfarbigfarblosen oder aber in bräunlichbeigen Farbtönen, in Grau bis hin zu Schwarz und in Buntfarben mit
aparten Abstufungen vorgenommen."

Also ein spezielle Veredelung des Alus des Rahmens!
 
dh-noob schrieb:
ich will mir ein gebrauchtes demo8 vllt kaufen... was meint ihr? lohnt sich der kauf? was meint ihr, wie man chancen auf garantie hätte?

mmmh, kommt darauf an wie der Vorbesitzer mit dem Bike gefahren ist und wie der Zustand ist.

Wg. der Garantie. Du solltest eine Rechnung des Vorbesitzers bekommen. Und wenn auf dieser Kopie zweifelsfrei bewiesen ist (anhand zB. Serien-Nummer), dass es sich um das zu gekaufte Gerät handelt, sollte dies genügen.
Garantien sind unabhängig vom Besitzer, bzw. Eigentümer.

okay?!
 
dAsGerAeT schrieb:
mmmh, kommt darauf an wie der Vorbesitzer mit dem Bike gefahren ist und wie der Zustand ist.

Wg. der Garantie. Du solltest eine Rechnung des Vorbesitzers bekommen. Und wenn auf dieser Kopie zweifelsfrei bewiesen ist (anhand zB. Serien-Nummer), dass es sich um das zu gekaufte Gerät handelt, sollte dies genügen.
Garantien sind unabhängig vom Besitzer, bzw. Eigentümer.

okay?!
das bedeutet also... scheiß egal wie es gebraucht wäre.. wenn ich den kaufbeleg habe, dann habe ich eh volle garantie? egal aus welchem land? (in meinem fall wäre es die schweiz)
ist das auch bei einzelnen parts so?
 
Es kusieren immer so die Gerüchte, dass es bei Specialized eine lebenslange Garantie auf Rahmen gibt, aber nur für den Erstbesitzer. Ich bin ein Erstbesitzer, aber in meinen Unterlagen habe ich nichst dergleichen gelesen. Was ich nach meinem Rahmentausch aber weiss, ist dass die Garantie auf alle Fälle weltweit gilt.

Aber davon unabhängig, ich wäre mit gebrauchten DH-Bikes/Rahmen sehr vorsichtig. Die Rahmen machen im DH-Einsatz eine Menge mit und die Lebensdauer eines durchschnittlichen DH-Bikes ist leider nicht wirklich lange. Ich würde eher versuchen jetzt ein neues 06er Schnäppchen aufzutun.
 
Specialized beschränkt ihre Rahmengarantie ausschließlich auf den Erstbesitzer. Arrangiere dich also vorher mit dem Verkäufer, ob er dir später bei Problemen helfen kann (kostet ihn ja kein Geld, nur etwas Arbeit).

@DHRalli: mag sein, dass viele Räder sehr geschunden werden, allerdings gibt es auch viele Rahmen, die gepflegt und nicht sonderlich beansprucht wurden. Von daher kann sich vorallem bei einem Demo durch die Rahmengarantie schon ein Kauf lohnen.
 
fx:flow schrieb:
@DHRalli: mag sein, dass viele Räder sehr geschunden werden, allerdings gibt es auch viele Rahmen, die gepflegt und nicht sonderlich beansprucht wurden. Von daher kann sich vorallem bei einem Demo durch die Rahmengarantie schon ein Kauf lohnen.

Das stimmt natürlich. Manche Demos werden tatsächlich nur aus optischen Gesichtspunkten angeschafft.

Was mich schon immer interessiert hat: wo steht das eigentlich mit der viel zitierten lebenslangen Garantie? Gibt es das irgendwo schriftlich? Was passiert, wenn die zwei Jahre der gesetzlichen gewährleistung um sind?

Und zurück zum ursprünglichen Thema: wo reißen denn nun die 06er Demos?
 
Auf das Demo gibt Specialized 5 Jahre Garantie...
Und die reißen genau an der selben Stelle, da die Rahmen nicht verändert wurden..
 
list schrieb:
Auf das Demo gibt Specialized 5 Jahre Garantie...
Und die reißen genau an der selben Stelle, da die Rahmen nicht verändert wurden..
wie kommst du auf die 5 jahre? bist du händler, oder hast selbst ein demo oder wieso? ich meine die können ja nicht groß lebenslange garantie anpreisen und dann es intern auf 5 jahre regeln..?!
 
Habe die Garantiebestimmung vom Demo vor mir:

"... Die Garantiedauer beträgt 5 Jahre .... "

Zudem "... Bei Wettkampfeinsatz, Sprüngen oder Überbeanspruchung anderer Art besteht kein Garantieanspruch ...". Überbeanspruchung ist meiner Ansicht nach bei einem Demo dehnbar formuliert. Specialized ist andererseits jedoch bekannt für kulantes Handeln, was ich bei meinem Rahmentausch vor einem Jahr nur bestätigen kann.

In den Garantiebestimmungen von meinem Epic steht übrigens tatsächlich was "lifetime warranty".

EDIT: Ist ja verwirrend. Es gibt zum Demo neben dem deutschsprachigen Heftchen, in denen besagte 5 Jahre stehen, noch ein weiteres englischsprachiges Heftchen, wo von einer "lifetime warranty" (wie beim Epic) die Rede ist.
 
Bezüglich Specialized....kann mir mal jemand den deutschen, bzw. europäschen Vertrieb/ Ansprechpartner nennen?
Ich kann irgendwie nix finden!

...hab auch schon ein bißchen was getrunken! :p
 
DH-Ralli schrieb:
Habe die Garantiebestimmung vom Demo vor mir:

"... Die Garantiedauer beträgt 5 Jahre .... "

Wat? Wie kommst Du auf die Behauptung, dass es 5 Jahre Garantie gibt?
Ich habe hier mein Original Owner´s Manual vor mir. Die Übersetzung und Kurzfassung:

SBC LIMITED WARANTY:

1. Garantie auf Rahmen und Komplettbike:
Speci garantiert dem "Original" Besitzer eine lebenslange Garantie auf den Rahmen, wenn er neu vom Specialized Händler gekauft ist und keine Materialfehler beim Kauf vorhanden sind. Die Garantie ist nur unter "normalen" Benutzungsbedingungen zutreffend.

2. Garantie auf nur 1 Jahr gibt es auf alle verbauten Parts wie zB. Gabel, Dämpfer, Räder, Bremsen, Lenker, Lack, usw.

3. Garantie auf 1 Jahr gibt es auch nur auf Federung und Federungselemente die dazugehören, wie zB. Gabel, Gusset, Achsen, Dämpfer, Befestigungselemente, usw. ...

So steht es hier ... will hier aber nicht die ganze Seite in Englisch abtippen ;)

Am besten, wenn´s unklar ist, einfach den Speci Dealer fragen. Bzw. der Erstbesitzer soll beim Verkauf mal beim Speci Händler anrufen, wie das mit der Garantie nach dem Verkauf ist ...

EDIT: Ein solches Garantieheftchen habe ich nicht, mit der von Dir angesprochene 5J Garantie?! mmmh, meine Kiste mit dem Demo kam ja auch aus USA bzw. auch Taiwan, laut Post Aufkleber. Aber vom dt. Händler gekauft ...
 
Zurück