Das Jahr fängt grade erst an, da wirft euch Oppa auch schon den ersten Lästerbissen vor die gierig nach 2016er Aufbauthreads sabbernden Mäuler...
Alles fing mal so harmlos damit an, daß Micha Stadtkind einen betagten NOS fillet brazed Rahmen mit Gabel hier im Forum anbot.
Ich war , weswegen auch immer, von dem Set angetan und mußte das unbedingt mein eigen nennen.
Also gekauft und ab damit hinter die Tür des Bikekellers,wo es sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar machte, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.
So sah das Set bei Kauf aus:
Nicht sonderlich spannend.
Und das blieb auch so.Eine Recherche ergab, daß es sich wohl um einen Rahmen handelt, der unter anderem auch beim ROSS Mt.Whitney Verwendung fand.
Zwar das "Flagschiff" der ROSS Modelpalette aber immer noch nicht besonders spannend.
Mittlerweile hatte ich das Set auch noch entbeint und die Gabel anderweitig verwendet, was die Sache irgendwie noch uninteressanter werden ließ.
Und so schlummerte der Rahmen weiter hinter der Tür vor sich hin und machte sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.
Irgendwann hatte mal jemand eine fillet brazed Taiwan Gabel mit U-Brake Sockeln für nen schmalen Kurs im Basar stehen, da schlug ich zu.Nun war das Set wenigstens wieder komplett und ich konnte es in meinem Verkaufsfred feilbieten.
Das Interesse an dem Set war verhalten...eigentlich war Micha Stadtkind der einzige, der mich mal zu dem Set angeschrieben hat.Und er wollte auch nur wissen , warum ich mich denn davon trennen möchte.
Kurzum, kein Schwein hat sich für den Rahmen interessiert.
Somit hing er eben weiterhin hinter der Tür und machte sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.
Und eines Tages kam tatsächlich ein Unwissender in Form von Matze Groovy Grafix durch die Tür gepoltert und brachte den Rahmen zum klingen...
Gefühlte zwölfendrölfzig Bier später gab dann ein Wort das andere und Matze sprach:
"wahsndasüberhaupfürnemöhr"
Und in meiner unendlichen Weisheit antwortete ich sinngemäß:
"Rosschrott...magekauftwillabakeinermehrhabn"
Schöpferische Pause beiderseits...
Matze: "kammawasrausmachn"
Ich: "mammawasraus"
Matze: "Wasn?"
Ich: "villeichtnrotzey...wegen ritschi..."
Matze: "massnware"
Ich: "dannmachnwa Steve Rotts"
Matze: "yo, dat klingt"
So, oder auch so ähnlich muß es sich abgespielt haben...zumindest erschien uns die Idee auch nach Tagen am Telefon noch als das Ei des Columbus...
Und so nahm die Gotteslästerung ihren Lauf.
Gestatten,
Das wohl erste Steve Rotts der Welt
:
Lack, Decal und Pinstripes by Matze, der das so geil hinbekommen hat, daß ich beim auspacken vor schelmischer Freude innehielt und meine Frau ob meines Gesichtsausdruckes eine Schlaganfalldiagnose stellte.
Danke Matze!
Jetzt baue ich erstmal die ganzen SoDa Teile dran und dann schaumamal wie sich der Hobel fährt.Gewichtsrekorde bricht man damit ganz gewiss nicht, aber mit Gepäckträger und der recht kurzen Geometrie kann da ein gepflegter Tourer draus werden.
Momentan muß noch das Innenlagergewinde nachgeschnitten werden, da hab ich leider kein eigenes Werkzeug zur Hand.
Schaltungsmäßig wird's ne 7-fach XC Pro werden, die passt irgendwie dazu und wirkt nicht wesentlich zu jung.Der Rahmen selbst müsste so von 1987/88/89 sein.
So, nu dürfen alle Lästerschwestern mit ihrem Shitstorm loslegen...
Rotts rulez!
Gruß,
Christian

Alles fing mal so harmlos damit an, daß Micha Stadtkind einen betagten NOS fillet brazed Rahmen mit Gabel hier im Forum anbot.
Ich war , weswegen auch immer, von dem Set angetan und mußte das unbedingt mein eigen nennen.
Also gekauft und ab damit hinter die Tür des Bikekellers,wo es sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar machte, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.
So sah das Set bei Kauf aus:

Nicht sonderlich spannend.
Und das blieb auch so.Eine Recherche ergab, daß es sich wohl um einen Rahmen handelt, der unter anderem auch beim ROSS Mt.Whitney Verwendung fand.

Zwar das "Flagschiff" der ROSS Modelpalette aber immer noch nicht besonders spannend.
Mittlerweile hatte ich das Set auch noch entbeint und die Gabel anderweitig verwendet, was die Sache irgendwie noch uninteressanter werden ließ.
Und so schlummerte der Rahmen weiter hinter der Tür vor sich hin und machte sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.
Irgendwann hatte mal jemand eine fillet brazed Taiwan Gabel mit U-Brake Sockeln für nen schmalen Kurs im Basar stehen, da schlug ich zu.Nun war das Set wenigstens wieder komplett und ich konnte es in meinem Verkaufsfred feilbieten.
Das Interesse an dem Set war verhalten...eigentlich war Micha Stadtkind der einzige, der mich mal zu dem Set angeschrieben hat.Und er wollte auch nur wissen , warum ich mich denn davon trennen möchte.
Kurzum, kein Schwein hat sich für den Rahmen interessiert.
Somit hing er eben weiterhin hinter der Tür und machte sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.
Und eines Tages kam tatsächlich ein Unwissender in Form von Matze Groovy Grafix durch die Tür gepoltert und brachte den Rahmen zum klingen...

Gefühlte zwölfendrölfzig Bier später gab dann ein Wort das andere und Matze sprach:
"wahsndasüberhaupfürnemöhr"
Und in meiner unendlichen Weisheit antwortete ich sinngemäß:
"Rosschrott...magekauftwillabakeinermehrhabn"
Schöpferische Pause beiderseits...
Matze: "kammawasrausmachn"
Ich: "mammawasraus"
Matze: "Wasn?"
Ich: "villeichtnrotzey...wegen ritschi..."
Matze: "massnware"
Ich: "dannmachnwa Steve Rotts"
Matze: "yo, dat klingt"
So, oder auch so ähnlich muß es sich abgespielt haben...zumindest erschien uns die Idee auch nach Tagen am Telefon noch als das Ei des Columbus...
Und so nahm die Gotteslästerung ihren Lauf.
Gestatten,
Das wohl erste Steve Rotts der Welt







Lack, Decal und Pinstripes by Matze, der das so geil hinbekommen hat, daß ich beim auspacken vor schelmischer Freude innehielt und meine Frau ob meines Gesichtsausdruckes eine Schlaganfalldiagnose stellte.
Danke Matze!

Jetzt baue ich erstmal die ganzen SoDa Teile dran und dann schaumamal wie sich der Hobel fährt.Gewichtsrekorde bricht man damit ganz gewiss nicht, aber mit Gepäckträger und der recht kurzen Geometrie kann da ein gepflegter Tourer draus werden.
Momentan muß noch das Innenlagergewinde nachgeschnitten werden, da hab ich leider kein eigenes Werkzeug zur Hand.
Schaltungsmäßig wird's ne 7-fach XC Pro werden, die passt irgendwie dazu und wirkt nicht wesentlich zu jung.Der Rahmen selbst müsste so von 1987/88/89 sein.
So, nu dürfen alle Lästerschwestern mit ihrem Shitstorm loslegen...

Rotts rulez!

Gruß,
Christian
Zuletzt bearbeitet: