Die filletierte Bierlaune...

oppaunke

Sandalen-Proll since 1975
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
11.688
Ort
Höxter
Das Jahr fängt grade erst an, da wirft euch Oppa auch schon den ersten Lästerbissen vor die gierig nach 2016er Aufbauthreads sabbernden Mäuler...:D

Alles fing mal so harmlos damit an, daß Micha Stadtkind einen betagten NOS fillet brazed Rahmen mit Gabel hier im Forum anbot.
Ich war , weswegen auch immer, von dem Set angetan und mußte das unbedingt mein eigen nennen.
Also gekauft und ab damit hinter die Tür des Bikekellers,wo es sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar machte, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.

So sah das Set bei Kauf aus:

1944164-vnwsb3un9il7-large_dscn2353-large.jpg


Nicht sonderlich spannend.
Und das blieb auch so.Eine Recherche ergab, daß es sich wohl um einen Rahmen handelt, der unter anderem auch beim ROSS Mt.Whitney Verwendung fand.

1944165-hjirjs469dxy-ross_mtwhitneyred_16-large.jpg


Zwar das "Flagschiff" der ROSS Modelpalette aber immer noch nicht besonders spannend.
Mittlerweile hatte ich das Set auch noch entbeint und die Gabel anderweitig verwendet, was die Sache irgendwie noch uninteressanter werden ließ.
Und so schlummerte der Rahmen weiter hinter der Tür vor sich hin und machte sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.

Irgendwann hatte mal jemand eine fillet brazed Taiwan Gabel mit U-Brake Sockeln für nen schmalen Kurs im Basar stehen, da schlug ich zu.Nun war das Set wenigstens wieder komplett und ich konnte es in meinem Verkaufsfred feilbieten.
Das Interesse an dem Set war verhalten...eigentlich war Micha Stadtkind der einzige, der mich mal zu dem Set angeschrieben hat.Und er wollte auch nur wissen , warum ich mich denn davon trennen möchte.
Kurzum, kein Schwein hat sich für den Rahmen interessiert.
Somit hing er eben weiterhin hinter der Tür und machte sich nur durch Klappergeräusche bemerkbar, wenn mal jemand unwissender Weise die Bikekellertür zu weit aufstieß.

Und eines Tages kam tatsächlich ein Unwissender in Form von Matze Groovy Grafix durch die Tür gepoltert und brachte den Rahmen zum klingen...:bier:
Gefühlte zwölfendrölfzig Bier später gab dann ein Wort das andere und Matze sprach:
"wahsndasüberhaupfürnemöhr"
Und in meiner unendlichen Weisheit antwortete ich sinngemäß:
"Rosschrott...magekauftwillabakeinermehrhabn"

Schöpferische Pause beiderseits...

Matze: "kammawasrausmachn"
Ich: "mammawasraus"
Matze: "Wasn?"
Ich: "villeichtnrotzey...wegen ritschi..."
Matze: "massnware"
Ich: "dannmachnwa Steve Rotts"
Matze: "yo, dat klingt"

So, oder auch so ähnlich muß es sich abgespielt haben...zumindest erschien uns die Idee auch nach Tagen am Telefon noch als das Ei des Columbus...
Und so nahm die Gotteslästerung ihren Lauf.
Gestatten,
Das wohl erste Steve Rotts der Welt :D :

1944162-3b9c52634mso-img_9476_1600x1067-large.jpg


1944160-s2y80h3e7scl-img_9474_1600x1067-medium.jpg


1944163-k2gvqb7y1frb-img_9478_1600x1067-medium.jpg


1944159-5nuhb8j9yjaj-img_9472_1600x1067-medium.jpg


1944158-zajnbmwew17i-img_9471_1600x1067-medium.jpg


1944156-w1qmmptbneut-img_9470_1600x1067-medium.jpg


Lack, Decal und Pinstripes by Matze, der das so geil hinbekommen hat, daß ich beim auspacken vor schelmischer Freude innehielt und meine Frau ob meines Gesichtsausdruckes eine Schlaganfalldiagnose stellte.
Danke Matze!:daumen:

Jetzt baue ich erstmal die ganzen SoDa Teile dran und dann schaumamal wie sich der Hobel fährt.Gewichtsrekorde bricht man damit ganz gewiss nicht, aber mit Gepäckträger und der recht kurzen Geometrie kann da ein gepflegter Tourer draus werden.
Momentan muß noch das Innenlagergewinde nachgeschnitten werden, da hab ich leider kein eigenes Werkzeug zur Hand.
Schaltungsmäßig wird's ne 7-fach XC Pro werden, die passt irgendwie dazu und wirkt nicht wesentlich zu jung.Der Rahmen selbst müsste so von 1987/88/89 sein.

So, nu dürfen alle Lästerschwestern mit ihrem Shitstorm loslegen...:D

Rotts rulez!:dope:

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt Oppa, ich hab deinen Thread schon nach den zweiten "Klappergeräuschen hinter der Bikekellertür" in's Herz geschlossen. Der Threadtitel ist auch ganz nach meinem Geschmack! :daumen:
 
Ich habe es dir ja schon gesagt:o

Ich finde das Teil Hammermäßig:daumen:
Im übrigen hatte ich sogar schon mal überlegt das Ross zu nehmen.;)
Aber das war doch auch recht groß oder?

Auf jeden Fall ne sehr geile Idee und ne noch bessere Umsetzung:bier:

Das sieht jetzt richtig schnieke aus:love:

Aber Gepäckträger würde ich evtl. lassen:rolleyes:
Dafür könnte ich mir die Idee mit nem Dropbar ganz gut vorstellen:)

Lieben Gruß
Andre
 
Jau, ne Dropbar mit braunem Lenkerband, passend zum Sattel fände ich auch geil...
Sag mal, oppa, du hast doch noch die Lenkerendenshifter rumliegen. Wenn schon Resteverwertung, dann richtig!!!
Ich muß mal kucken, ob da nicht noch nen passender Lenker hinter meiner Tür rumklappert...

Mit den Reifen geht übrigens klar...die passen gut.
Ich bring die Dinger mit zum Käfertreffen.

@ mauricer : Wir rauchen Wuppertaler Dackelshit vom Südhang...

So, ersma nen Bier...

Cheers,
Matze
 
Faszinierend, was eine Idee, ein wenig Farbe und Typografie ausmachen können :daumen:. Wobei die Ausgangsbasis ja (eigentlich) auch nicht ganz schlecht ist ;).

1944163-k2gvqb7y1frb-img_9478_1600x1067-medium.jpg


Erkenne ich da einen Rossin-Vorbau? :anbet:



Viel Spaß beim Aufbau und Fahren wünscht
kalihalde

P.S. Die Sattelstütze sollte m.M. klassischer werden.
 
Einmalig Jungs :daumen: Da habt ihr wahrlich gezaubert - das Lackkleid gefällt mir besonders gut !

Was ist das denn für ein Vorbau - passt mMn. perfekt zum Aufbau !
Der originale vom Ross is ja eigentlich so ein überdimensionierter Dogbone-stem (welcher ein absolutes nogo wäre)!
 
Ja, mein Keller macht schon einiges möglich...:p
Sorry Jungens, aber ein Dropbar ist keine Option.
Der Rahmen hat ein 85mm Steuerrohr...wie soll das mit meinen Klapperknochen funktionieren?:ka::D
Nee, bleibt bei der Nitto-Stange.
Die Stütze ist ne Nitto 65, die ist doch eigentlich sehr Klassisch.Könnte ggfs noch auf Suntour XC gehen...
das wäre tatsächlich noch ne gute Option.:daumen:
Ansonsten hat Kali recht, der Vorbau ist tatsächlich von einem Rossin Marathon.
Die zugehörige Gabel ziert ja inzwischen Kay´s MG Deluxe.
Hatte heut Nacht eh noch ne Idee.Werd noch was ändern.
Später mehr dazu.
Matze, wir telefonieren morgen.
Heut muß ich ins Bett...
Gruß,
Christian
 
Ich glaube deine Kellertür benötigt ein Schloß. ;)

Schicker Hobel, gefällt mir gut. Leider gibt es in Köln kein Bier. :(
 
Immer nur Kölsch trinken würde mir auf auf´n Sack gehen.
Komma rum, dann risse pils...
Als Kellerschloss hab ich die Dackel und Schwiegervaddi mitte Doppeläufige Flinte, wol?

Cheers,
Matze
 
So, gestern habe ich ein wenig Nachtschicht gemacht und kann schon fast die Fertigstellung verkünden.
Ich hab das Hercules wieder gestrippt...:eek:
Irgendwie passt die XC9000 viel besser ans Rotts...(Sorry Chris...:oops:)

Tom, meist geht sowas über Whatts app einfach schneller...mal eben ein Foto geknipst und hochgeladen, fertsch.Deshalb gibt's dann immer ein paar mehr oder weniger schon eher Eingeweihte.:ka:

Heut aber beinahe exklusiv ein paar Fotos vom Stand der Dinge:

Ich arbeite mich mal von vorn nach hinten durch.
Die Reifen hatte ich vom Miles aus der Lagerauflösung bekommen.Sind von Kästle, recht schmal, aber perfekt passend...:love:

1946601-v6uka6gc6xcz-img_9498_1600x1067-medium.jpg


Das Cockpit ist demnach auch nochmal auf XC 9000 umgebaut.Die Suntour Griffe haben auch endlich mal ihre Bestimmung gefunden.

1946590-07nlypmg3nya-img_9492_1600x1067-medium.jpg


1946589-rfuzpgavpw8x-img_9490_1600x1067-medium.jpg


1946598-7ux5e0gwg2z9-img_9491_1600x1067-medium.jpg


Sattelstütze bleibt dran, zum einen passt die Farbe perfekt, desweiteren finde ich die gebogene Form in Verbindung mit den weichen Übergängen am Rahmen schön.
Zu jung?Scheiß drauf...;)
Passt auch so nett zum Sattel...

1946591-l7pvccewg6q9-img_9494_1600x1067-medium.jpg


1946599-dbh5sjqiqer7-img_9493_1600x1067-medium.jpg


Ist aber auch sooo schön anzusehen...:love:

1946600-613o91a06q72-img_9495_1600x1067-medium.jpg


Gehalten wird die Sitzgelegenheit von einem XC 9000 Spanner.

1946587-fruib170nyay-img_9486_1600x1067-medium.jpg


Als Innenlager habe ich ein XT 730 verwendet mit 122,5mm Breite.Passt perfekt.
Damit werden die GG Kurbelkappen zwar ad absurdum geführt, aber ich hab nix passenderes da.
Hab aber noch irgendwo Shimano one Key Releases gesehen.Muß mich nur noch erinnern wo...das Alter...
Die Sugino Kurbel habe ich, der Fahrbarkeit wegen, mit runden Sakae Blättern bestückt.Die ovalen Originaleier sind so gar nicht meins.
Pedale XC II, die üblichen Verdächtigen eben.
Man kann schön erkennen, daß der XC 9000 Umwerfer noch eine sehr fadenscheinige Geometrie hat.Die wurde dann beim nachfolgenden XC-Pro Umwerfer grundlegend geändert.

1946585-e21o4b566p9p-img_9480_1600x1067-medium.jpg


1946586-wnbptjwya0go-img_9482_1600x1067-medium.jpg


1946597-hr8uc6qrpq99-img_9489_1600x1067-medium.jpg


Hinterrad mit NOS 6-fach Suntour Winner und Speichenschutzscheibe...:D

1946596-iu1ivp8y3qks-img_9487_1600x1067-medium.jpg


Und XC 9000 Schaltwerk.Nen extremst schicken Kettenstrebenschutz hatte ich auch noch liegen...:daumen:

1946594-qm1tcb8z13bc-img_9481_1600x1067-medium.jpg


Die Laufräder bestehen im übrigen aus XC 9000 Naben und ab Werk polierten Mavic Oxygen M6 Felgen.

Ich hoffe, daß ich am Wochenende Zeit habe die Züge zu verlegen und die Kette zu montieren.
Dann könnt ich am Sonntag direkt mal ne Runde rumrottsen...:winken:
Gruß,
Christian
 
Fertsch...(fast)...

1948087-5o9nytqu3fox-img_9499_1600x1067-large.jpg


1948081-sb7z2lyu3to2-img_9505_1600x1067-large.jpg


Die Kette läuft noch nicht rund...Daher nur gebremster Schaum heut.
Und irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß die Gabel zuviel EBH hat.
Wenn ich mir die Kettenstreben ansehe...Die steigen ja bald zum Tretlager hin an.
Muß ich morgen mal messen was die hat.Grundsätzlich fährt sichs aber recht geschmeidig.
Gruß,
Christian
 
Zurück