Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@timbowjoketown:
liegt halt überwiegend am Aufbau. Mein Helius FR aus 2006 ist mit 14,5kg in der Größe L durchaus touren tauglich. Klar gibt es Bikes mit 150mm (plus x) Federweg und einem geringeren Gesamtgewicht. Aber ich würde mein Bike gegen keines tauschen wollen.
Übrigens wirklich super bike balticnor!
Scapin

So jezt mal andersrum:
hast du zufällig ne Ausstattungsliste von deinem bike zur HAnd.
Hätte nen 06er Rahmen in S welcher interessant wäre wenn ich ihn sinnvoll auf max 15,5 kG bekomme was ich aber fast für unrealistisch halte,
Aber wenns bei dir funktioniert?:daumen:
interessiert mich mal so als Entwicklungshilfe

Gruß
 
So jezt mal andersrum:
hast du zufällig ne Ausstattungsliste von deinem bike zur HAnd.
Hätte nen 06er Rahmen in S welcher interessant wäre wenn ich ihn sinnvoll auf max 15,5 kG bekomme was ich aber fast für unrealistisch halte,
Aber wenns bei dir funktioniert?:daumen:
interessiert mich mal so als Entwicklungshilfe

Gruß

Nen 06er FR auf 15,5kg zu bekommen sollte doch nicht so arg schwierig sein. Man muss ja nicht nur Bleiklumpen hinbauen. Meins dürfte so 16 haben und da könnte ich mir nen Kilo sparen wenn ich Big Bettys oder so draufmach. Aber ich hab auch nur ne Pike und DT5.1 drin. Dafür aber nen Romic-Dämpfer... Und ansonsten halt nix besonderes.

Kommt halt drauf an was du wiegst und was du damit machen willst...
 
Moin,

mein 2004er Helius FR wiegt 13,7 KG fahrfertig mit Pedalen und Klingel. Das bei voll Tourentauglicher Ausstattung. Nationrider kennts.
Ein Foto habe ich leider nicht zur Hnad. Kommt aber nochmal.

Gruß Uwe
 
So jezt mal andersrum:
hast du zufällig ne Ausstattungsliste von deinem bike zur HAnd.
Hätte nen 06er Rahmen in S welcher interessant wäre wenn ich ihn sinnvoll auf max 15,5 kG bekomme was ich aber fast für unrealistisch halte,
Aber wenns bei dir funktioniert?:daumen:
interessiert mich mal so als Entwicklungshilfe

Gruß

Versuchs mal:
Rahmen: FR SL in Größe L, gepulvert
Dämpfer: FoxVAN R Stahlfeder (200/57)
Laufräder: Nope 90 und Sun SOS
Reifen: Michelin All Mountain 2.2
Gabel: MZ Z1 RC2
Sattel: Selle Italia SLR
Lenker: Syncros
Vorbau: Syncros
Stütze: Race Face XC
Steuersatz: Chris King
Kurbel: XTR
Innenlager: XT
Schaltwerk Sram XO
Schalthebel: Sram XO
Bremsen: Avid Juice Seven(203/160)
Pedale Shimano DX

Gesamtgewicht mit Digitalwaage 14,5kg. Habe die einzelnen Komponenten nicht gewogen.
Mit einem leichteren Dämpfer (Luft - z.B. Fox RP23) und Gabel (z.b. Pace RC41) wären sicherlich nochmal gut ein Kilo weniger möglich.

wie gesagt, absolut Touren tauglich - aber auch für Enduro bestens geeignet
Scapin
 
@scapin: was heisst helius fr sl? super light?
also vielleicht cc-rohrsatz mit fr geo?

weil mit normalem rohrsatz würde ich das
gewicht bei der gabel und dem dämpfer sachte
in frage stellen wollen ;)
 
Zuerst eine Entschuldigung, mein Deutsch ist, uhm, nicht so hochwertig. So I'll continue in English, otherwise I'll make way too many mistakes and will take half an our writing this post :D. I can read German perfectly though, so am more of a lurker than a poster.

Some very nice rides on here! Here's my new Helius FR, and I'm damn happy with it! It's also damn heavy :D. Will shave some weight off with a Ti spring in the near future. About 35 lbs now = 15,9 kg.

DSC00560.jpg

DSC00562.jpg

DSC00566.jpg

DSC00581.jpg

DSC00584.jpg

DSC00586.jpg

DSC00593.jpg
 
@scapin: was heisst helius fr sl? super light?
also vielleicht cc-rohrsatz mit fr geo?

weil mit normalem rohrsatz würde ich das
gewicht bei der gabel und dem dämpfer sachte
in frage stellen wollen ;)

Ist ein FR Rohrsatz von 2006 mit einem CC Hinterbau. Kann nur sagen dass ich das Bike mit einer Angler Waage zu Hause gewogen habe und beim Händler an eine Digitalwaage hängen hatte. Waren 14,5kg. Ist mir aber eigentlich nicht so wichtig. Wenn ich ein Leichtbau Fully hätte haben wollen wäre ich nicht bei Nicolai mit dem FR gelandet. Durch den Hinterbau spart man etwa 600g (lt Nicolai). Hab den auch nur genommen weil er für mein Einsatzgebiet absolut ausreicht und kosten neutral war.
Scapin
 
@Bozzz: It's a fu***ng nice bike ! Love it ! I would have chosen the same components ! Nice ! Have fun with it !
 
Zuerst eine Entschuldigung, mein Deutsch ist, uhm, nicht so hochwertig. So I'll continue in English, otherwise I'll make way too many mistakes and will take half an our writing this post :D. I can read German perfectly though, so am more of a lurker than a poster.

Some very nice rides on here! Here's my new Helius FR, and I'm damn happy with it! It's also damn heavy :D. Will shave some weight off with a Ti spring in the near future. About 35 lbs now = 15,9 kg.

DSC00560.jpg

DSC00562.jpg

DSC00566.jpg

DSC00581.jpg

DSC00584.jpg

DSC00586.jpg

DSC00593.jpg

so stell ich mir meines vor nur ne Rohloff müsste noch dran = 16,5Kg
evtl. Luftdämpfer = 16?Kg

Naja, jetzt kommt ja das Helius AM, bin schon sehr gespannt.:)
Ich denke, das dürfte es werden.
Gruß
 
Hallo Boozz!

Sehr schönes Rad!
Welche Rahmengröße hat dein Bike?

Viel Spaß beim Fahren!

herzliche Grüße,
Michael
 
Danke allen! Das AM wuerde vielleicht besser gewesen sein, aber ich denke (hoffe) das ich mich an das Gewicht kann gewoehnen. Sorry, continueing in English: At least I don't have to worry about breaking it :) And after one ride, I can say that it is absolutely amazing doing jumps, just so stable in the air.

Michael, the bike's a standard size L.

Cheers,
Daan
 
@boozzz: a very smart fr :daumen:

the only thing you have to change imo are the grips.
i only know the name in german: moosgummigriffe and it´s
the biggest shit you can get...:kotz:

a good/light alternative are syntace-lock on grips!
 
@boozzz: a very smart fr :daumen:

the only thing you have to change imo are the grips.
i only know the name in german: moosgummigriffe and it´s
the biggest shit you can get...:kotz:

a good/light alternative are syntace-lock on grips!

Thanks! The grips are ESI Silicone, and I just love them :D

On my previous bike I had ODI Rogue lock-ons; they were alright (big, as I've got big hands), but pretty heavy and a bit hard. Then I tried these, and they're the best grips I've ever tried: light, very comfortable (reduce numbness in my hands), but not too soft, and very grippy too.
 
I use Ritchey WCS-True-Grips on my XC hardtail (unfortunately no Nicolai :() and I can't see any reason why one shouldn't use them on another kind of bike as well. They are lightweight and stick bombproof on (to?) the handlebar.
But that's probably very much a matter of personal preference - as the choice of any other contact point (pedals, crank (length), saddle, handlebar (offset)) is as well.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück