Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für ein solches Bike, und jede Menge andere Hersteller machen es vor, sind Gewichte von 14 - 15 kg realistisch.
Hier kommen jetzt 17,4 Kg Lebendgewicht - Mein neues TourenradFarbwahl und Komponentenwahl -balticnorAufbau - Radsport Schriewer in HilterHelius FR 2008Größe MOlive-GrünFox DHX 4.0MZ 66 SL1.......
![]()
Hi US,
mich wundert das nicht, irgendwo muss ja die volle Bike-Parktauglichkeit
herkommen und es wurde ja auch schon mehrfach erwähnt das das Oberrohr.............. verstärkt wurde!
Der Rahmen wog übrigens 4,730kg mit Dämpfer und 3,940kg ohne, alles in
allem ist das für mich nicht negativ da ich selbst ja das ST fahre und damit
geht auch bergauf einigesvon der Bike-Parktauglichkeit ganz zu schweigen
![]()
Gruß Guru.
zu den Größenempfehlungen hier im (Helius) Forum noch einige Worte.
Es soll ja Leute geben, die bei knapp 1,9m einen M-Rahmen als tourentauglich beschreiben. Ich fahre einen L, weil bei dem M ist mir für Touren die Sattelüberhöhung zu stark (>3cm), ist sogar in L grenzwertig. Auf den snowbikes weiter oben könnt ihr erahnen was ich meine. Gelb=1,97 (XXL), grün=1,84 (L) und rot=1,78(L). Ich kann mir >1,85 ohne 6-10cm Spacerturm kaum komfortabel vostellen.
Tourentauglich bei normalen Beinlängen würde ich so einteilen:
S : <165 M: <175 L:<185 XL:<190 XXL:<200
Wer auf tour mit einer Sattelüberhöhung von 5cm fahren will, kann gerne nochmal 5cm zugeben.
klasse bike, aber bitte nehm diesen überwurfschutz hinter der kassette ganz schnell raus![]()