Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Aber die langen Kerle, die hier auch einen L fahren oder sogar noch kleiner können ja mal ihre Detaillösungen für die Steuerzentrale posten...würd mich interessieren...wie habt ihr das kurze Steuerrohr kompensiert? Oder habt ihr alle 180er Gabeln? ;)

Ich bin 1,96m und fahre einen L Rahmen mit M Sitzrohr. Vorbau 50mm und einen 710mm Lenker mit 9° Backsweep und 15mm rise.
Ich wüsste nicht warum man das kurze Steuerrohr kompensieren sollte, eine tiefe Front bringt doch keinerlei Nachteile - außer du hast Rückenprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
pbpic4204628.jpg

pbpic4204625.jpg
 
Ich bin 1,96m und fahre einen L Rahmen mit M Sitzrohr. Vorbau 50mm und einen 710mm Lenker mit 9° Backsweep und 15mm rise.
Ich wüsste nicht warum man das kurze Steuerrohr kompensieren sollte, eine tiefe Front bringt doch keinerlei Nachteile - außer du hast Rückenprobleme.

M Sitzrohr bei 196cm körperlänge? Wie lang ist deine Schrittlänge und Sattelstütze? Kannst Du sie bis zur 'CC-Sitzposition' (fast durchgestreckte knie im unteren umkehrpunkt des pedals) rausziehen?

cheers
tom
 
Ich bin 1,96m und fahre einen L Rahmen mit M Sitzrohr. Vorbau 50mm und einen 710mm Lenker mit 9° Backsweep und 15mm rise.
Ich wüsste nicht warum man das kurze Steuerrohr kompensieren sollte, eine tiefe Front bringt doch keinerlei Nachteile - außer du hast Rückenprobleme.

yo, bei langen touren mit schwerem rucksack danken mir mein rücken und nacken die geringe sattelüberhöhung :)
ansonsten, wenn ich mit dem bike nur mit versenkter stütze shreddern würde, hätte eine tiefe front bzw kürzeres steuerrohr nur vorteile...da hast du natürlich recht:daumen:
bin mal gespannt ob mir hier gleich einer eine "nacken- oder rückenschule" empfiehlt statt etwas höherer steuerzentrale :D :D
 
Unglaublich aber war!
Wollt euch mal meine neueste Errungenschaft präsentieren:

Das null Euro Helius!
Nachdem ich schon den einen oder anderen Euro in bikes der Firma Nicolai investiert habe hieß das Motto diesmal garkeinen Euro zu investieren.

Die Geschichte beginnt vor gut einem Jahr als ein guter Freund umgezogen ist und ich in seinem Keller einen Helius Rahmen fand. Der Rahmen wanderte mit in den nächsten Keller. Da der besagte Freund allerdings kurze Zeit später wieder Umzog hielt ich den Rahmen abermals in den Händen. Der Rahmen hatte bei genauerer Betrachtung arge Gebrauchsspuren speziell die Gewinde an Innenlager und Schaltauge schienen sehr in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem hatte ich Blut geleckt und dachte schon über diverse Aufbauten nach. Beim zweiten Umzug nahm ich den Rahmen mit zu mir nach Hause und überlegte was ich bereit wäre dafür zu bezahlen, ist immerhin ein guter Freund den ich nicht be*******n wollte. Aber wie der Zufall das so manchmal will hatte ich nochnen riesen Sofa ne Vitrine usw die ich nicht mehr brauchte und seine Frau unbedingt haben wollte. Kurz gesagt das Tauschgeschäft wurde vollzogen. Mein Sofa hatte ein neues zuhause und der Rahmen hing nun bei mir im Keller. Ich überlegte was es kosten würde den Rahmen bei Kalle überholen und Pulvern zu lassen und verschob die Aktion auf unbestimmte Zeit. Irgenwann so ein halbes Jahr später schraubte ich im Keller an nem bike und sah den Rahmen an der Wand und beschloß ihn nochmal genau zu prüfen. Das einzige was nicht in Ordnung gewesen ist war das Innenlagergewinde welches ich mit sehr gutem Ergebnis nachschneiden ließ. Jetzt hatte ich einen intakten Rahmen und es ließ mir kein Ruhe was ich damit alles anstellen konnte. Also durchsuchte ich den Keller die Werkstatt und plückte was vom Dirtbike ab. Kurzum das Körbchen war voll mit allerhand Teilen die sich über die Jahre angesammelt hatten. Kurz zum Dealer um die Ecke ne Kette und ein Paar Schaltzüge besorgt und alles zusammengeschraubt. Das Ergebnis könnt ihr auf den folgenden Bildern bewundern. Die einzigen Neuteile sind wirklich die Kette und die Schaltzüge, hat mich nen Zwanni gekostet. Also ich bin echt zufriden mit dem Moped :love: freu mich auf eure Statements.
 

Anhänge

  • BILD3195.jpg
    BILD3195.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 203
  • BILD3200.jpg
    BILD3200.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 230
  • BILD3203.jpg
    BILD3203.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 164
  • BILD3197.jpg
    BILD3197.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 161
  • BILD3199.jpg
    BILD3199.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 178
Unglaublich aber war!
Wollt euch mal meine neueste Errungenschaft präsentieren:

Das null Euro Helius!
.....

Klasse Historie!
Hatte mal nen Bass LT (oder FR), da war auch ein DNM
(deiner sieht auf jeden Fall so aus) Dämpfer drin, hat 10 Jahre gefunzt und
wurde dann mit dem Rad verkauft und läuft heute immer noch...

:daumen: -N- halt!
 
Unglaublich aber war!
Wollt euch mal meine neueste Errungenschaft präsentieren:

Das null Euro Helius!
Nachdem ich schon den einen oder anderen Euro in bikes der Firma Nicolai investiert habe hieß das Motto diesmal garkeinen Euro zu investieren.

Die Geschichte beginnt vor gut einem Jahr als ein guter Freund umgezogen ist und ich in seinem Keller einen Helius Rahmen fand. Der Rahmen wanderte mit in den nächsten Keller. Da der besagte Freund allerdings kurze Zeit später wieder Umzog hielt ich den Rahmen abermals in den Händen. Der Rahmen hatte bei genauerer Betrachtung arge Gebrauchsspuren speziell die Gewinde an Innenlager und Schaltauge schienen sehr in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem hatte ich Blut geleckt und dachte schon über diverse Aufbauten nach. Beim zweiten Umzug nahm ich den Rahmen mit zu mir nach Hause und überlegte was ich bereit wäre dafür zu bezahlen, ist immerhin ein guter Freund den ich nicht be*******n wollte. Aber wie der Zufall das so manchmal will hatte ich nochnen riesen Sofa ne Vitrine usw die ich nicht mehr brauchte und seine Frau unbedingt haben wollte. Kurz gesagt das Tauschgeschäft wurde vollzogen. Mein Sofa hatte ein neues zuhause und der Rahmen hing nun bei mir im Keller. Ich überlegte was es kosten würde den Rahmen bei Kalle überholen und Pulvern zu lassen und verschob die Aktion auf unbestimmte Zeit. Irgenwann so ein halbes Jahr später schraubte ich im Keller an nem bike und sah den Rahmen an der Wand und beschloß ihn nochmal genau zu prüfen. Das einzige was nicht in Ordnung gewesen ist war das Innenlagergewinde welches ich mit sehr gutem Ergebnis nachschneiden ließ. Jetzt hatte ich einen intakten Rahmen und es ließ mir kein Ruhe was ich damit alles anstellen konnte. Also durchsuchte ich den Keller die Werkstatt und plückte was vom Dirtbike ab. Kurzum das Körbchen war voll mit allerhand Teilen die sich über die Jahre angesammelt hatten. Kurz zum Dealer um die Ecke ne Kette und ein Paar Schaltzüge besorgt und alles zusammengeschraubt. Das Ergebnis könnt ihr auf den folgenden Bildern bewundern. Die einzigen Neuteile sind wirklich die Kette und die Schaltzüge, hat mich nen Zwanni gekostet. Also ich bin echt zufriden mit dem Moped :love: freu mich auf eure Statements.

deinen Keller möcht ich haben;)

das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen!
 
Das null Euro Helius!

wenn ich das recht sehe ist es ein helius DH mit dem alten tandem unterrohr, sollte so von 2000 oder 2001 sein. passt das ? ich habe den gleichen rahmen mal gehabt. schaut doch ganz gut aus. wenn du allerdings so günstig weg gekommen bist würde ich mir wenigstens ne passende gabel und nen aktuellen dämpfer besorgen. was ist da überhaupt für ne gabel montiert. das DH hat 150mm und danach schaut die gabel nun gar nicht aus. also viel spass damit :daumen:
 
hihi, die geschichte erinnert mich an mein helius dh.. lager ausgeschlagen, hinterbau im eimer und so lags 1 1/2 jahre da. neues bike war längst aufgebaut, dann hab ich den dh mal wieder begutachtet.. beize genommen, lack runter, keine risse etc. gefunden und dann ab zum service zu nicolai. nun ists meinen tourenfreerider, der auch mal im bikepark geritten wird. und richtig moos hab ich nochmal investiert, es hat sich gelohnt.
der katalog sagt auch, dass meiner so wie der blaue rahmen ein 2000er sein soll. allerdings steht auf meiner originalrechnung etwas von bj. 2002.

@framekiller: poste doch mal die rahmennummer. würd mich mal schwer interessieren. und hau ruhig ne vernünftige gabel rein, du wirst es nicht bereuen. fox 36, lyric etc. passen z.b. wunderbar rein.
 
Meines wissens sollte der Rahmen von 2001 sein aber genau weiß ichs nicht hab ihn noch nicht so lange. Rahmennummer müßte ich mal im Keller nachschauen ich meine das war was mit 300 ich glaub so 320 oder so werd noch mal schauen. Die Gabel ist ne Dirtjumper 2 von 02 mit 110mm ist aber baugleich mit der alten Z1 Wedge und ich könnt sie auf 130mm umbauen. Die Gabel fährt sich wiedererwarten sehr gut in dem Rahmen hab den Dämpfer ganz nach unten gehängt so das ich jetzt hinten 100mm und vorne 100-110mm hab. Ne fette Gabel wär sicherlich ne Option und auch ne bessere Bremse wär nicht übel. Die Sache ist nur die, das ich nen Helius mit fetter Gabel und Bremse habe mit dem ich auch normal immer fahre. Das blaue ist wirklich ein reines Zufallsprodukt und soll herhalten wenn die anderen nicht einsatzfähig sind und dafür find ich das bike mehr als geil:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück