@die nightrider-ritter.......thema lampenbau

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
25
Ort
Potsdam
also kinners.........der letzte bericht vom nightride ließ mich doch sehr aufhorchen.....echt hübsche fotos

ich hadere schon lange mit mir ...mal ne vernünftige lampe zu kaufen aber meine fresse wat sind die teile teuer........deshalb die idee des eigenbaus......bei euch esk-niightridern gibt es doch bestimmt auch gekonnte eigenbauten oder?

also dann bastelt mir mal ne schöne anleitung zusammen.....auf das der basti auch mal mit genächtelt kommt:D:D:D
 
.........nice........schau doch mal ins........Elektronik-Forum.......da findest du bestimmt was...........passendes.......oder frag den el.....der baut gerade an so einem ding rum...........gruesse, marcus....... ;)
 
nee nee ich würd ja auch selber bauen.........ich werd ma in dem forum nachsehen...danke soweit erst mal wenn ich noch was wissen will melde ich mich!
 
Original geschrieben von rob


el?
HIER bei der arbeit!!!
was gibt es brave-Rob????
okok da der baron nu ma schon hier nach erleuchtung rumschreit will ich mal was anmerken!!!!
also
1tens: Ja es wird lampen geben und die entwicklung steht kurz vor dem ende!!! "heureka"
2tens:Erst wenn das ESK welches ewiglich währt gut ausgeleuchtet ist!! dann ja dann wird der rest unter den ESK symphatisanten entgegen einer spende an den ESK verteilt
3tens: überlege ich mir wohl ein extra fred aufzumachen um zu sehen wieviel bedarf besteht und in welcher bauform ich diese zu produzieren habe
4tens:es ist davon auszugehen das es 4 versionen geben wird!!
-WhiteStar Blackline -->schwatz ELoxiert(dauert länger)
-WhiteStar Silverline --->alu natur wird nich ELoxiert (geht schneller)
diese wiederum werden erhältlich sein sowohl mit lenkerbefestigung der marke "cateye" oder mit nem schnöden flitzegummi so wie die lumpine oder ein tacho befestigt wird!!!
desweiteren behalte ich mir vor jede!!! lampe mit ner Kennziffer zu versehen damit keine plagiate in umlauf kommen.
Ich bitte zu beachten das es weder pläne noch dateien gibt welche die form und maße der brenner wiedergibt!!!das bedeutet !!!!sie werden nicht einer kalten schnöden lieblosen CNC *kotz* Dreh oder Fräsmaschiene entspringen!!!sondern sind voll analog hergestellt. was ja dann wohl für exklusivität bürgen dürfte. so das wars erstma fürs erste!!! nun gebet mir zeit und ruhe das werk zu vollbringen.

euer drehmEL
p.s.nein ich schwebe jetz nicht an der decke ob der vielen selbstbeweihräucherung:bier: :bier: :bier:
 
Also ich, ich hab zwar keinen blassen Schimmer von den Trailbeleuchtern, aber ich kann euch von folgender Begebenheit berichten:

Einst war ich diesen Sommer in Tirol mit mir bisher weitgehend fremden Gestalten unterwegs, wovon einer eben solche Halogenwunder scheinbar in Serie fertigt. Zwar sind die Dinger ultra Hardcore Marke Eigenbau (nix mit CNC-Frästechno usw.), sondern schnöde PVC-Anhängerkupplungen mit noch billigeren Strahlern, aber die Teile machen BLIND! Bei Fernlicht hält der Gegenverkehr abrupt an und sie machen gute 100 Meter die Nacht zum Tag.

Das sind Flutlichter im Doppelstrahlerformat und wie die gebaut werden könnte ich mal bei Hattrick erfragen. Vielleicht lässt er sich ja herab und stellt sein Knowhow auch dem ESK zur Verfügung. Jedenfalls werde ich in den kommenden Wochen einen dieser Prototypen erhalten und dann sehen wir mehr!!!!!!!

Gruß, RieWu.
 
Original geschrieben von Riechende Wunde
Also ich, ich hab zwar keinen blassen Schimmer von den Trailbeleuchtern, aber ich kann euch von folgender Begebenheit berichten:

Einst war ich diesen Sommer in Tirol mit mir bisher weitgehend fremden Gestalten unterwegs, wovon einer eben solche Halogenwunder scheinbar in Serie fertigt. Zwar sind die Dinger ultra Hardcore Marke Eigenbau (nix mit CNC-Frästechno usw.), sondern schnöde PVC-Anhängerkupplungen mit noch billigeren Strahlern, aber die Teile machen BLIND! Bei Fernlicht hält der Gegenverkehr abrupt an und sie machen gute 100 Meter die Nacht zum Tag.

Das sind Flutlichter im Doppelstrahlerformat und wie die gebaut werden könnte ich mal bei Hattrick erfragen. Vielleicht lässt er sich ja herab und stellt sein Knowhow auch dem ESK zur Verfügung. Jedenfalls werde ich in den kommenden Wochen einen dieser Prototypen erhalten und dann sehen wir mehr!!!!!!!

Gruß, RieWu.

ich erbitte um knowhow und wissen nd berichte....also wenn du dich da mal schlau machen könntest
 
Original geschrieben von lebaron


ich erbitte um knowhow und wissen nd berichte....also wenn du dich da mal schlau machen könntest



also n bericht kannst auch von mir haben, nach dem ich 3 oder 4 lampen aus anhängerkupplungsabdeckungen gebaut hab kenn ich die dinger auch son bissl, also: meine lampen haben nen akku 12V, 2Ah ca.0,9 kg (blei). einfacher kabelschalter vnner tischlampe 10 W birne, ich glau 38° und mein fazit: die dinger machen richtig spass und die helligkeit iss völlig ausreichend(wie am tag) und der winkel macht das der ganze waldweg hell erleuchtet iss, naja wenn ich wieder geld hab will ich mir nen stärkeren akku besorgen (so 4-7 Ah, momentan komm ich nur an 1-1,5h leuchtdauer) und noch ne halterung dafür basteln
bis denne
:bier:
 
Wenn ich meinen Dimmer wieder repariert habe, dann habe ich 35 W IRC, allerdings an (bei vollen Li-Ion Akkus) 16V. Das macht Licht wie etwa 60 bis 70W normal und da kommen dann die Hängerkupplungsdeckel an ihre thermischen Grenzen - also bin ich schon mal gespannt auf Els Aluteile!
 
Zurück