Hallo Palmer jr. und die anderen KK-Verdächtigen,
ich möchte auch noch meinen Senft zu diesem Thema dazugeben:
1. euere Äußerungen sind sehr "aggressiv".
2. Ihr hab nix erreicht mit dem "wilden" Bau eueres KK's, außer eine kurze Selbstbefriedigung und eine noch schlechtere Situation für den Mountainbikesport in und um Forchheim und der Region Fränkische Schweiz. (Zum MTB-Sport gehören natürlich BMX/4-Cross/Freeriden und Downhill als wichtige Spielart dazu!)
3. Das Ihr angesäuert seid verstehen viele Bike-Kollegen, aber Schuld an der Stuation seid Ihr selber.
4. Mittlerweile kennt jeder KK, dafür habt Ihr selber in diesem und anderen Foren gesorgt. Ihr ward ja auch mit Recht stolz darauf.
5. Statt groß rumzutönen und mit euerer Leistung, ein und das selbe Hinderniss 1000mal gefahren zu sein welches Ihr sogar nur nach eueren Möglichkeiten und Können angefertigt habt, könntet Ihr euch mal auf anderen Kursen/Bahnen/Freeridetouren (und damit mein ich wirkliches Free-, weil in der "freien" Natur so vorkommen und -ride von fahren/abreiten, weil man dazu ein paar km mehr mit dem Rad fahren muß), mit anderen messen, von denen lernen oder diese von euch.
6. Was den sportlichen Anspruch, nicht den halsberecherischen angeht, habt Ihr einfach vergessen euch mal vorher umzusehen oder umzuhören. Dann wäre euch nämlich aufgefallen, das es sogar einen Fördertopf voll Geld für so ein Vorhaben vorhanden ist, da der MTB-Sport durch die Stadt Forchheim und für die Region Fränkische Schweiz in geregelte Bahnen gelenkt werden soll.
Geregelte Bahnen meint auch eine permanente Strecke ähnlich euerer. Es gibt mitlerweile sogar eine Sonderkommision für diese Planungen.
...und der Rest war und ist Dummheit und Ignoranz.
Ich bin gerne bereit mich mal persönlich mit euch zu treffen um den Stand abzuklären, und vielleicht aus der Situation mit der Obrigkeit Stadt Forchheim und dem Planungsbüro noch was Sinnvolles geregelt zu bekommen. Ob's klappt kann man natürlich jetzt nur noch hoffen.
Gruß Uli