Die schönsten Trails im Saarland..

Im Bereich Riegelsberg/Holz/Netzbachtal/Steinbachtal/Vor der Heydt gibt es etliche schöne Trails.
Problem ist allerdings, daß diese nicht zusammenhängen und relativ kurz sind. Man kommt sich vor wie Rallye-Fahrer auf Überführungsetappen, die die nächste Wertungsprüfung suchen :lol:. Ohne mal kurz ne Waldautobahn zu nutzen geht da garnix :heul:
Wenigstens kann man gut Höhenmeter bolzen ;)
Da war ich auch schon. Fand das ganz toll. Eigentlich eine der schönsten Touren außer Kirkel und Touren im Pfälzer Wald weil wir so viele Trails gefunden haben. Ich bin am Forsthaus Neuhaus die Wiese bergab gefahren, dann irgendwelche Urwald-Pfad-Markierungen. Ich würde es heute aber wahrscheinlich nicht mehr genauso finden. Es war Zufall und Glück dass wir einen langen Trail gefunden haben. Ob der jetzt unterbrochen war von Forstwegen weiß ich nicht mehr. Wir hatten vorher oben auf der Karte am Forsthaus was rausgesucht, haben das aber gar nicht gefunden bzw. den Weg irgendwie verloren weil da so viele Markierungen waren. Dafür haben wir aber ganz tolle Trails gefunden.

Schön war auch der Hochwaldsteig. Das Stück das ich gefahren bin bei Scheiden, waren fast nur schwierige Trails. Ich musste das Rad viel tragen. Aber vielleicht ist es für jemand der besser fahren kann interessant. Der Weg war voller Felsbrocken und später war auch die Markierung des Felsenpfades mit dabei. Dann kam ein Fels mit Stahlseil, da haben wir es dann aufgegeben dort weiterzufahren. Soll aber im nächsten Sommer weitergehen, so dass ich irgendwann mal den ganzen Weg gefahren bin.

Auch noch schön ist:
CTF-Strecke Oberbexbach
CTF-Strecke Homburger Wald
Felsenpfad im Lambsbachtal an der Emilienruhe
Bei Zweibrücken Abfahrt von der Einöder Höhe durchs Jammertal nach Zweibrücken (schmaler Weg durch eine auch im Sommer feuchte Schlucht, viele Zecken)
 
Geheimtipp:daumen:

Freisen,Oberkirchen und die nahe Westpfalz um Reichweiler sind voll mit Trails aller Art(Downhill,Freeride,CC)!

.........was für die Jungs der GHF in der Vergangenheit zu massiven Problemen geführt hat! Da wurden von irgendwelchen Jungs wilde Trails angelegt, die z.T. geschützte Natur + Tierwelt + sonstige Bestimmungen missachtet und wer bekam es zu spüren? Die MTB´ler allgemein und speziell die rührend engagierten Macher des Freisener CTF und CC-Rennens. Dieser Tipp war wirklich nicht der Brüller . . .:( Da dauert es mit Sicherheit nicht mehr lange bis man dort überhaupt nicht mehr biken darf.
 
@Gianty:
Bin da absolut deiner Meinung. Als Biker sollte man die Natur und die Tierwelt achten und nicht einfach wild irgendwelche Trails anlegen. Denn dadurch geräht unser Sport immer mehr ins Hintertreffen. Und genau das will sicher keiner von uns...

Zu den Trails im Saarland:
Bin letzten Samstag mit den Jungs des RV Tempo Hirzweiler gefahren. Hinter Hirzweiler in den dortigen Wäldern gibts massig wunderschöne Trails, die keine Bestimmungen missachten.. Werde dort in Zukunft öfters unterwegs sein. :daumen:
 
Euer CC-Sport ist vielleicht im Hintertreffen,aber davon spricht in zehn Jahren ohnehin keiner mehr-Downhill und Freeride ist das was die neue Generation machen will!

Davon abgesehen sind auch Freerider sehr naturverbunden-bisher hat noch kein Baum oder Tier gelitten.

Wir achten die Natur wahrscheinlich noch mehr wie ihr-was euch wichtig ist,ist sich an irgendwelche Bestimmungen zu halten-der Wald gehört jedem!

Ein neuer Verein in der Gemeinde Freisen für Downhill und Freeride beschäftigt sich jetzt sowieso damit,den Sport auf legale Art und Weise nach vorne zu bringen-Genehmigungen werden beantragt!!

Illegale Trails werden bald nicht mehr nötig sein!!

Also immer locker bleiben!!
 
wie kommstn jetzt darauf, dass der CC-Sport ins hintertreffen gerät?
klingt nach beleidigter leberwurst?!
nicht jeder biker, will downhill und freeride machen...und wohl auch nur ein bestimmter prozentsatz derer in der "neuen generation"...
 
Von beleidigt kann keine Rede sein!

Schau dir einfach Soulrider in St.Ingbert an,150 Mitglieder ist eine stolze Zahl und zeigt das Potenzial dieser Interpretation des MTB-Sports!!

Mehr brauch man dazu wohl nicht zu sagen und eigentlich wollte ich mich hier auf eine solche Diskussion gar nicht einlassen-habe nur gepostet das es in Freisen und Umgebung nette Trails gibt,was wir übrigens auch den Leuten von der Grünen Hölle zu verdanken haben!

Das sich hier Leute über Freeride- und Downhilltrails aufregen ist kann ich nicht nachvollziehen!

Auch wir wollen unserem Sport nachgehen ohne vorher stundenlang im Auto sitzen zu müssen...mit der Gründung des zweiten eingetragenen Vereins für Downhill im Saarland fördern wir unseren Sport auf legale Weise!

Das Ziel ist es irgenwann keine "Secret Spots" mehr bauen zu müssen und auf einer genehmigten Strecke zu biken!!
 
Bin vor kurzem den Hartfüßlerweg von "Schachtanlage Gegenort" an B41 zw.OTW und NK nach Fürth und dann über Hangard zurück zur Schachtanlage geradelt.Da waren interesante Passagen dazwischen. Macht sowiso Spass denn Hartfüßler-Schildern zu folgen.

Muss auch mal in den Kirkler-Wald viel weiter als Menschenhaus bin ich komischerweise noch nie Richtung Kirkel gefahren.

Grüße und viel Spass für 2008
Joachim
 
Der Hartfüßler ist wirklich schön. Aber wirklich technische Trails sind eben nicht zu finden. Und die Ausschilderung ist hin nd wieder doch sehr gewöhnungsbedürftig.
 
Als Saarschleifianer klink ich mich doch gleich auch hier mal noch mit ein :daumen:

Wie schon gesagt, rund um die Saarschleife (Merzig - Mettlach - Orscholz - Saarhölzbach - Britten, so grob die Region) gibts ein paar echt schöne, teils auch kranke Trails.
Wer Interesse hat, es findet jeden Samstag in Mettlach am Marktplatz um 13 Uhr oder 13:30 Uhr ein Treffen mit anschließendem Ausritt in verschiedenen Leistungsstufen statt (auch wenn ich mich da doch sehr rar mache :rolleyes: ). Da kommt man zwangsläufig auf die Trails ;)

Wo's mir auch noch sehr sehr gut gefallen hat, ist der Pfälzer Wald (Dahner Felsenland, Rot/Gelb/Grün/Blau/... - Kreuz Touren sind echt toll).
Allzu viel weiter bin ich auch noch nicht gekommen. Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt doch so nah :cool:

Gruß an die Schwenkergemeinde :daumen:
 
Als Saarschleifianer klink ich mich doch gleich auch hier mal noch mit ein :daumen:

Wie schon gesagt, rund um die Saarschleife (Merzig - Mettlach - Orscholz - Saarhölzbach - Britten, so grob die Region) gibts ein paar echt schöne, teils auch kranke Trails.
Wer Interesse hat, es findet jeden Samstag in Mettlach am Marktplatz um 13 Uhr oder 13:30 Uhr ein Treffen mit anschließendem Ausritt in verschiedenen Leistungsstufen statt (auch wenn ich mich da doch sehr rar mache :rolleyes: ). Da kommt man zwangsläufig auf die Trails ;)

Wo's mir auch noch sehr sehr gut gefallen hat, ist der Pfälzer Wald (Dahner Felsenland, Rot/Gelb/Grün/Blau/... - Kreuz Touren sind echt toll).
Allzu viel weiter bin ich auch noch nicht gekommen. Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt doch so nah :cool:

Gruß an die Schwenkergemeinde :daumen:

Da kann ich nur zustimmen. Im Raum Saarschleife gibt es tolle Trails!!!!!

Aber wo sind die "kranken"??

Gruß
Dominik
 
...die sollte man im Laufe der Zeit finden, wenn man sich auf sein Fahrrad schwingt und die Gegend erkundet. Haltet ihr es für eine gute Idee Wegbeschreibungen zu Trails oder "Spots" in's Internet einzustellen? Das kann glaub' ich ziemlich nach hinten losgehen, wenn sich mit einem Mal z. B. am Wochenende 'ne Horde Radfahrer auf "den schönsten Trails im Saarland" herumtreiben;und möglicherweise nicht den nötigen Respekt mitbringen dass sie es auch bleiben.
 
Da kann ich nur zustimmen. Im Raum Saarschleife gibt es tolle Trails!!!!!

Aber wo sind die "kranken"??

Gruß
Dominik

5-Minuten Weg von Nohn runter ans Haus Becker. Kommt da direkt hinter dem Bächlein raus. Oben muß der ja noch gut fahrbar aber weiter unten nur noch amok sein :eek:
Cloef runter ist auch nicht ohne, wobei noch kontrollierbar.
Dann Richtung Schützenhaus Merzig gibts noch so'n Bikepark der auch ziemlich krasse Dinger hat.

Und bei teils nicht so spektakulären Trails muß ich auch desöfteren die A****backen zusammenkneifen :lol:

Darf ich fragen ob wir uns kennen? Hast du mit den Jungs vom Team Saarschleife zu tun? Dann sollten wir uns wohl kennen :cool:


...die sollte man im Laufe der Zeit finden, wenn man sich auf sein Fahrrad schwingt und die Gegend erkundet. Haltet ihr es für eine gute Idee Wegbeschreibungen zu Trails oder "Spots" in's Internet einzustellen? Das kann glaub' ich ziemlich nach hinten losgehen, wenn sich mit einem Mal z. B. am Wochenende 'ne Horde Radfahrer auf "den schönsten Trails im Saarland" herumtreiben;und möglicherweise nicht den nötigen Respekt mitbringen dass sie es auch bleiben.

Würde ich nicht machen. Lieber sich mit Einheimischen kurzschließen und mit denen ne Tour drehen.
Sobald solche Wege im Netz stehen, sind Gegner ruck zuck aufn Plan gerufen. MTB'ler haben ja von Haus aus schon keinen guten Ruf :rolleyes:
 
5-Minuten Weg von Nohn runter ans Haus Becker. Kommt da direkt hinter dem Bächlein raus. Oben muß der ja noch gut fahrbar aber weiter unten nur noch amok sein :eek:
Cloef runter ist auch nicht ohne, wobei noch kontrollierbar.
Dann Richtung Schützenhaus Merzig gibts noch so'n Bikepark der auch ziemlich krasse Dinger hat.

Den 5 Minutenweg kenn eich noch nicht...... sollte ich mir mal anschauen, obwohl ich nicht der riesige Downhiller bin!!! Fahre dann lieber den Saar-HunsrückSteig, Saarhölzbacher Wald und sowas wie den Lutwinustrail!!



Darf ich fragen ob wir uns kennen? Hast du mit den Jungs vom Team Saarschleife zu tun? Dann sollten wir uns wohl kennen :cool:

Ich denke wir kennen uns nicht! Mit den Saarschleife Jungs und Mädels habe ich "noch" nichts zu tun! Will zwar schon ewig mal zum Biketreff, aber Samstags ist bei mir immer schlecht! Fahre viel Sonntags und im Sommer auch abends, meist dann allein oder mit Bekannten vom FitnessForum!

Bis danN!
 
wenn man von ottweiler (panzerstraße rauf zum ehemaligen truppenübungsülatz) richtung steinbach (hinterm steinbacher sportplatz gibts nen kurzen, aber schönen trail) fährt, kommt man direkt auf den hartfüßlerweg (aber nur ein kurzes stück) und danach auf den waldsinnespfad (beginnend ortsausgang steinbach richtung hanauer mühle).. folgend dem waldsinnespfad kommt man in fürth raus.. dort gehts wieder auf den hartfüßlerweg... diesem folgend stößt man unterhalb münchwies direkt auf die landstraße (verbindung zwischen hanauer mühle und eichelthaler mühle).. und dort fährt man oberhalb der bushaltestelle den wegweisern folgend in den wald.. dort gibts trails satt.. ein grandioses territorium zum biken.. :)

Tipp: folgt dem roten punkt auf weißem grund --> richtung hangard
 
wenn man von ottweiler (panzerstraße rauf zum ehemaligen truppenübungsülatz) richtung steinbach (hinterm steinbacher sportplatz gibts nen kurzen, aber schönen trail) fährt, kommt man direkt auf den hartfüßlerweg (aber nur ein kurzes stück) und danach auf den waldsinnespfad (beginnend ortsausgang steinbach richtung hanauer mühle).. folgend dem waldsinnespfad kommt man in fürth raus.. dort gehts wieder auf den hartfüßlerweg... diesem folgend stößt man unterhalb münchwies direkt auf die landstraße (verbindung zwischen hanauer mühle und eichelthaler mühle).. und dort fährt man oberhalb der bushaltestelle den wegweisern folgend in den wald.. dort gibts trails satt.. ein grandioses territorium zum biken.. :)

Tipp: folgt dem roten punkt auf weißem grund --> richtung hangard[/QUOTE
:daumen:

sag ich doch...
 
Den 5 Minutenweg kenn eich noch nicht...... sollte ich mir mal anschauen, obwohl ich nicht der riesige Downhiller bin!!! Fahre dann lieber den Saar-HunsrückSteig, Saarhölzbacher Wald und sowas wie den Lutwinustrail!!
Ich seh, wir fahren bei relativ ähnliches Zeug. Ich bin auch nicht so gaskrank und muß überall runter :D
Saarhölzbach gibts schöne (von Hand angelegte) Single Trails, Lutwinustrail ist leider durch den Saarschleifen-Bike-Marathon arg ausgefahren. Der braucht mal dringend ein paar Erholungsjahre. Aber da gibts auch ne schöne neue Umfahrung, die kurz hinter dem Wasserhäuschen auf den Ursprungstrail mündet. Einstieg kenn ich allerdings nicht. Muß ich mal die Jungs fragen.
Wo kommst du eigentlich her? Ich bin aus Besseringen.


Ich denke wir kennen uns nicht!!
Hm...ok. Hier im Forum ist man ja relativ inkognito, sodaß man nie weiß ob man sich vielleicht doch nicht kennt ;)
Geh mal unter www.team-saarschleife.de -> Mountainbike -> "Unsere Fahrer". Der Letzte bin ich :daumen:


Mit den Saarschleife Jungs und Mädels habe ich "noch" nichts zu tun! Will zwar schon ewig mal zum Biketreff, aber Samstags ist bei mir immer schlecht! Fahre viel Sonntags und im Sommer auch abends, meist dann allein oder mit Bekannten vom FitnessForum!
Die Einschränkung "NOCH" läßt drauf schließen, daß du das in Zukunft tun möchtest?
Ich bin dieses WE - seit seeeehr langem mal wieder - beim Bike-Treff. Also wenn du Lust hast. Du erkennst mich an nem Bionicon Golden Willow Bike (Leih- und Testrad) :daumen:
Im FitnessForum trainieren viele vom Team Saarschleife.
 
Wo kommst du eigentlich her? Ich bin aus Besseringen.
Komme aus Freudenburg. Der Einstieg in die "Lutwinusumfahrung" ist oberhalb an der Hauptstrasse. Wurde angelegt das Lutwinus durch Kyrill länger versperrt war!!!!

Die Einschränkung "NOCH" läßt drauf schließen, daß du das in Zukunft tun möchtest?

Genau so ist es. Leider ist der Samstag bei mir immer sehr schlecht. Habe da meist andere "Verpflichtungen". Denke jetzt im Frühjahr wird es klappen... Training für den Saarschleifen Marathon ist angesagt!!! Mal sehen ob Kurzstrecke (wie letztes Jahr) oder ob Halbmarathon!

Im FitnessForum trainieren viele vom Team Saarschleife.
Habe ich gemerkt, aber die kennen mich nicht. Kenne nur Thorsten vom sehen und kurzem Gespräch! (Jemand vom Team hier im Forum???)

Bis danN!
 
Wo's mir auch noch sehr sehr gut gefallen hat, ist der Pfälzer Wald (Dahner Felsenland, Rot/Gelb/Grün/Blau/... - Kreuz Touren sind echt toll).
Allzu viel weiter bin ich auch noch nicht gekommen. Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt doch so nah :cool:
Für die Region stell ich mir gern als Local zur Verfügung, der euch dann die Trails zeigt!:daumen::D
 
wenn man von ottweiler (panzerstraße rauf zum ehemaligen truppenübungsülatz) richtung steinbach (hinterm steinbacher sportplatz gibts nen kurzen, aber schönen trail) fährt, kommt man direkt auf den hartfüßlerweg (aber nur ein kurzes stück) und danach auf den waldsinnespfad (beginnend ortsausgang steinbach richtung hanauer mühle).. folgend dem waldsinnespfad kommt man in fürth raus.. dort gehts wieder auf den hartfüßlerweg... diesem folgend stößt man unterhalb münchwies direkt auf die landstraße (verbindung zwischen hanauer mühle und eichelthaler mühle).. und dort fährt man oberhalb der bushaltestelle den wegweisern folgend in den wald.. dort gibts trails satt.. ein grandioses territorium zum biken.. :)

Tipp: folgt dem roten punkt auf weißem grund --> richtung hangard
:daumen:

sag ich doch...

Kennst Du dich am Höcherberg richtig gut aus? Weil alle Trails kenne ich dort noch nicht. Wenn dem so ist, kannst mir noch welche empfehlen? ;) Irgendwelchen Makierungen, denen ich folgen muss?

Und wie fährt man am besten von OTW zum Höcherberg? Gibts noch ne bessere Strecke, als die, die ich beschrieben habe?
 
Komme aus Freudenburg. Der Einstieg in die "Lutwinusumfahrung" ist oberhalb an der Hauptstrasse. Wurde angelegt das Lutwinus durch Kyrill länger versperrt war!!!!
Gibts den schon so lange? Oder ne, Kyrill ist ja noch gar nicht so lange her. Dann kommts hin ;)

Genau so ist es. Leider ist der Samstag bei mir immer sehr schlecht. Habe da meist andere "Verpflichtungen". Denke jetzt im Frühjahr wird es klappen... Training für den Saarschleifen Marathon ist angesagt!!! Mal sehen ob Kurzstrecke (wie letztes Jahr) oder ob Halbmarathon!
Sehr schön! Kurzstrecke ist gut. Ich bin damals beim 1. Marathon die volle Distanz gefahren. Und zweite Runde im Regen. Da hieß es echt "quäl dich du S**" :D Vor allem weil die Bremsen im Regen irgendwie gar nix mehr konnten. Naja. Meine Mutter hatte mich bei Zielankunft vor lauter Schlamm nicht mehr erkannt...hehe.
Aber seit dem 1. Marathon bin ich auf aktiver Helfer umgestiegen. Am Marathon findest du mich im Start/Ziel Areal.
Wenn ich genau weiß, wie der Streckenverlauf ist, laß ich dich wissen ob die mittlere Distanz lohnenswert ist.

Habe ich gemerkt, aber die kennen mich nicht. Kenne nur Thorsten vom sehen und kurzem Gespräch!
Thorsten isn guter Kollege von mir. Wir ham schon zusammen in ner WG gewohnt :daumen:

(Jemand vom Team hier im Forum???)
*Handheb* ich bin aus dem Verein ;) Auch wenn meine Vereinsaktivität bedingt durch meinen derzeitigen Wohnort stark leidet bzw. in der Vergangenheit gelitten hat. Aber da ich einen Umzug plane (wieder heim an die Saarschleife) wird sich das hoffentlich auch bald bessern ;)



Für die Region stell ich mir gern als Local zur Verfügung, der euch dann die Trails zeigt!:daumen::D
:daumen: :daumen: :daumen:
Du kommst ja echt aus ner perfekten Gegend!!! Wir sind bislang immer in Hinterweidenthal oder Dahn eingestiegen. Bekannter ist gebürtig von Erfweiler. Wirklich tolles Terrain dort.
Ich trainier mal etwas, dann komm ich vielleicht auf dein Angebot zurück. :cool:
 
Genau so ist es. Leider ist der Samstag bei mir immer sehr schlecht. Habe da meist andere "Verpflichtungen". Denke jetzt im Frühjahr wird es klappen... Training für den Saarschleifen Marathon ist angesagt!!! Mal sehen ob Kurzstrecke (wie letztes Jahr) oder ob Halbmarathon!

Aha, also doch ggf. Halbmara ? ;)
Na dann mal viel Spaß beim Boarden im Schnee. Sieh zu, das die Knochen heil bleiben :lol: :o
Bin wieder an Bord! :daumen:
Grütze
 
Zurück