- Registriert
- 2. März 2009
- Reaktionspunkte
- 131
@Markusdr das geht in der Regel alles was du vor hast.
Ich lade mit dem Teil mittlerweile alles was hier an Akkus anliegt.
Nur bei der Spannung muss man etwas aufpassen.
Bei NiCD/NiMH ist halt bei 14 Zellen Schluss.
http://www.conrad.de/ce/de/product/...5/0502149&ref=list?zanpid=1598820397623881728
So ein Ladegerät wie ich es benutze ist halt sehr Flexibel.
Nicht nur das man damit sehr viele Akku Typen laden kann, du kannst auch noch auf die Ladezeit etwas Einfluss nehmen.
Soll der Akku mal schnell aufgeladen werden, stellst du halt die Ampere
Abgabe hoch und der Ladeprozess wird dann halt beschleunigt.
Das muss der Akku natürlich auch unterstützen können.
Und! Natürlich beendet das Ladegerät die Ladung wenn der Akku voll ist. Das Ladegerät selber Schaltet sich aber nicht aus.
Das ist für mich der einzige Nachteil an so einem Teil.
Da muss man dann mit Schaltuhr arbeiten.
Das man mit so einem Teil auch noch Akkupflege betreiben kann, ist auch nicht so verkehrt.
Das so ein Lader einem auch noch darüber Informiert, wie viel Kapazität er in die Akkus rein gepumpt hatt, lässt eine gewisse Beurteilung des Akkus zu.
Wenn man auch noch ein 12Volt Gleichstrom Netzgerät mit einigermaßen Leistung herumliegen hat, braucht man ja nur denn Lader zu kaufen.
Ich lade mit dem Teil mittlerweile alles was hier an Akkus anliegt.
Nur bei der Spannung muss man etwas aufpassen.
Bei NiCD/NiMH ist halt bei 14 Zellen Schluss.
http://www.conrad.de/ce/de/product/...5/0502149&ref=list?zanpid=1598820397623881728
So ein Ladegerät wie ich es benutze ist halt sehr Flexibel.
Nicht nur das man damit sehr viele Akku Typen laden kann, du kannst auch noch auf die Ladezeit etwas Einfluss nehmen.
Soll der Akku mal schnell aufgeladen werden, stellst du halt die Ampere
Abgabe hoch und der Ladeprozess wird dann halt beschleunigt.
Das muss der Akku natürlich auch unterstützen können.
Und! Natürlich beendet das Ladegerät die Ladung wenn der Akku voll ist. Das Ladegerät selber Schaltet sich aber nicht aus.
Das ist für mich der einzige Nachteil an so einem Teil.
Da muss man dann mit Schaltuhr arbeiten.
Das man mit so einem Teil auch noch Akkupflege betreiben kann, ist auch nicht so verkehrt.
Das so ein Lader einem auch noch darüber Informiert, wie viel Kapazität er in die Akkus rein gepumpt hatt, lässt eine gewisse Beurteilung des Akkus zu.
Wenn man auch noch ein 12Volt Gleichstrom Netzgerät mit einigermaßen Leistung herumliegen hat, braucht man ja nur denn Lader zu kaufen.