blaues_Kopftuch
komischer Kautz
So Pi mal Daumen haut das hin, plus minus unterschiedliche Verlustleistung.
mfg Kopftuch
				
			mfg Kopftuch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



Eine Frage an Leute, die diese beiden Optiken von led-tech schon genutzt haben:
1. für die 3fach XML mit 19°
2. für die 7fach XML mit 12°
Sieht man den engeren Winkel deutlich? (jeweils mit XML-LEDs vorausgesetzt)
Wie findet ihr den Unterschied der beiden Optiken beim fahren?
Habt ihr eigentlich mal Verlustleistung/Wirkungsrad Messungen gemacht.
Meine Lampe soll an die LED 1,35 A abgeben und saugt aber aus dem Akku 1,71A, ich finde das ist schon eine menge.
Wie hoch ist die LED-Spannung und wie hoch ist die Akku-Spannung?
Das darfst du nicht vergessen...
Wirkungsgrad = LED-Spannung*LED-Strom / Akku-Spannung*Akku-Strom
Wie hoch die LED Spannung ist kann ich leider nicht sagen.
Der Akku ist ein 2S3P aus 18650 Zellen mit 7800mAh Hubraum, voll geladen hat der Akku 8,2V.
Die KSQ ist eine Led Senser Xtreme gekoppelt mit dem Led Stripe V3 Dimmer.
Der Dimmer hat einen Temperaturfühler und die Akkuwächter LED dran hängen, keine Ahnung ob das viel Leistung kostet.
Mit steigendem KSQ Ausgangsstrom steigt auch die Verlustleistung.
Bei 1500mA KSQ Ausgangsstrom habe ich schon 420mA die in der Elektronik verschwinden.
Ich würde auch sagen, dass man meinen Samsung Zellen nicht mehr wie 1,9A zumuten sollte. Der Akku ist bei der Belastung schon gut am Ackern. Was kleineres wie 2S3P würde ich für die 3fach XM-L nicht wirklich Empfehlen.
Bei 1850mA KSQ Ausgangsstrom komme ich auf eine Akkubelastung von fast 2,5/2,6A, das geht garnicht mehr.
Ich denke die Led Senser Xtreme mit 7,4 V zu betreiben, bei meiner angeschlossen LED, ist schon sehr grenzwertig.
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-XM-L-U2-auf-Rundplatine-LT-1791_120_117.html



 ...
...Kommt auf die Spannung drauf an, die der Akku hat. Hab auch nen 1s LiIo Akku der die Spannungswerte für Tiefentladungs-, Ladeschluss- sowie Nennspannung hat. Den lad ich auch immer mit dem LiPo Programmauf lipo bei li-ionmacht das nichts????besser????
Habt ihr eigentlich mal Verlustleistung/Wirkungsrad Messungen gemacht.
Meine Lampe soll an die LED 1,35 A abgeben und saugt aber aus dem Akku 1,71A, ich finde das ist schon eine menge.

Naja wenn ich nachrechne komme ich auf einen Wirkungsgrad von ca.80% was mich jetz bei einem Hochsetzer (stepup) nicht wundert....
Step down Schaltungen sind im Wirkungsgrad besser.
Die 97% Wirkungsgrad Herstellerangabe halte ich mal für ein Marketing Gerücht...


aktuelle li-ionen haben die gleiche ladeschlussspannung. man kann also gefahrlos mit dem lipo programm laden.
da braucht es nichts.. solche dinge haben sich leider noch nicht China rumgesprochen...
