T
Thomas194
Guest
hat funktioniert, danke 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als Anfangsprojekt gleich mit 5-7 P7, also weit über 50W LED-Leistung, loslegen ist aber schon etwas sportlich...
So, meine SST90 ist da. Vermutlich wird das Teil in diesen Reflektor wandern. Mal sehen was da rauskommt, die SST50 war am Samstag schon ganz gut. Aber 9A sind schon eine Menge Zeug...
Gruß
Thomas
Hallo Siam,
ich bin auch gerade selber am Bau meiner Luminus SST-50 Lampe beschäftigt.
Mich würde interessieren welche Optiken du verwendest hast ?
Ich habe mir bisher nur die Optiken von Led-tech zugelegt, die auch für das Modell bestimmt waren.
Aber ich habe gesehen, dass du auch den Reflektor zur MC-E verwendest.
Gruß Christian
Die SST50-Lampe hat die LED-Tech optik (die spottigere). Die SST90 streut mit der Optik viel zu viel!
Den MC-E Reflektor hatte ich noch hier. Ich habe das Teil entsprechend bearbeitet und getestet, der Lichtkegel ist einigermaßen brauchbar. Rihtigen Spot bekommt man mit so einem Riesenchip sowieso nicht hin...
Gruß
Thomas
jupp ,
is korrekt !!!
wat anderes , hat schonmal jemand zwei fertige 7,4 volt akkupacks in reihe geschalten und damit einen 14,8 volt akku gebaut ! mich interessiert ob es da im betrieb oder beim laden irgendwelche probleme geben könnte zum beispiel mit den schuschas der akkus !!!
dito, zwei BP 930 in Serie, aber die Ladeanschlüsse a 7,2V einzeln rausgeführt. Abgriff für die Lampe dann 14,4V.
also wenn ich das richtig verstanden habe ist der hohe strom der irc lampen das problem der schutzschaltungsdefekte ! bei leds sollte das ja kein thema sein oder ??? dann sollte ja einer reihenschaltung der 2 akkus kein problem darstellen ! kann man die dann auch in reihe geschalten laden mit 14,4 volt ???
das nützt nichts, eines der Platinchen wird dir irgendwann verrecken. Warum und Wieso steht auf einem der ungefähr 200 Beiträge dazu beschrieben
also wenn ich das richtig verstanden habe ist der hohe strom der irc lampen das problem der schutzschaltungsdefekte ! bei leds sollte das ja kein thema sein oder ??? dann sollte ja einer reihenschaltung der 2 akkus kein problem darstellen ! kann man die dann auch in reihe geschalten laden mit 14,4 volt ???