Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

hallo

gibts eigentlich irgendwo eine platine wie die 3xcree xml t6 statt mit den 34 mm durchmesser auch grösser ? so mit 44mm da könnte man dann einzeloptiken draufmachen
antworten sind gerne gesehen

mfg michael
 

Anzeige

Re: Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1
Hallo,ich hätte noch nen knappen Meter Aluminiumvollmatrial Durchmesser 60mm,da ich selbst mal probiert habe ein Gehäuse zu drehen.Jetzt ist das Matrial übrig und ich würds gerne verkaufen da ich keine Verwendung habe.Bei Interesse kurze Mail.
 
Gibt es dieses Gehäuse irgendwo auch bei einem deutschen Versandhändler?
Sie können das Gehäuse von www.easy2led.com bestellen, werden sie von Deutche Post nach Deutschland verschifft werden
dsc09776g.jpg

http://www.easy2led.com/index.php?main_page=product_info&cPath=65&products_id=181
 
P1000248.JPG

Hab mal unserer 7fach XML ne kleine Fernbedienung gebaut, denke ganz gut geworden!
Leider gabs den Clip nich in schwarz, dafür sind die Baukosten und die Funktion ein Traum.

www.rad-ass.de
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE,

die Kappe ist mit Industrie Sekundenkleber befestigt genau wie der 6mal6 mm SMD Taster.
Das is schon fast zu einfach um wahr zu sein! Hab versucht die Kappe wieder ab zu machen, keine Chance. Der positive Nebeneffekt ist absolute Wasserdichtheit!
 
gibts so ne silikonkappe auch durchsichtig? ich bin schon seit zwei bis drei tagen verzweifelt auf der suche nach so einer, um meinen schalter schützen zu können (is ähnlich dem beleuchteten smd schalter von pcb components). Oder hat wer den Taster im Fehlerfall demontierbar und zugleich wasserdicht oder spritzwassergeschützt untergebracht.
 
Hier mal meine Lampenbastelei für den Winter, kann zwar mit den ganzen Hightech-Lösungen hier nicht mithalten, aber hell genug ist sie trotzdem :D

3x XM-L T6 an 1050mA mit Led Senser V2 und Nano Dim V2. Die Optiken sind 3x Ledil Leila 14°, wenn ich noch etwas mehr Streulicht haben möchte kann ich problemlos auf 20° wechseln. Akku ist ein Canon-Videoakku mit Spannungsüberwachung, Sicherung und einer Leuchtdauer von mindestens 4-5 Stunden bei voller Leistung!

 


Hab da auch schon mal gesucht, aber ist nichts zufriedenstellendes dabei. Bin am überlegen ob ich nicht einfach mal selber so ne Abdeckung über ne Alu-Form abgieß, welche dann eingeklebt werden kann für nen 10x10mm Taster und zugleich relativ lichtdurchlässig ist. Denn so ne Abdeckung ist leicht demontierbar auch wenn sie geklebt ist, falls der Taster mal kaputt ist.
 
warum nicht einfach einen wasserdichten taster?
Die lötstellen dann in silikon oder 2k kleber eingiessen.

Hab leider keinen gefunden der eine entsprechende größe wie dieser Taster hat und zugleich eine LED integriert ist. Ich finde eben genau diesen Taster von der Haptik, Bedienung und integrierten LED super. Vor allem geht es mir auch um die Austauschbarkeit, aus diesem Grund will ich so gut wie nichts demontierbares einkleben. Eine selbst "abgegossene" Silikonabdeckung kann jedoch durch "Zerstörung" leicht demontiert werden.

Falls wer einen ähnlichen Wasserdichten hat wäre ich für nen Link und ggf. die Bezugsquelle dankbar.
 
Hab mal eine Frage zu Konstantstromquellen. Wenn ich einen Akku mit 7,2 V und 2 Cree LEDs, wie sollte man die LEDs an der KSQ verkabeln. In Reihe oder parallel?
 
Lineare KSQ 2000mA und XML T6. Was ist nicht Ideal an 2s und 2 LED? Spannung zu hoch oder zu gering je nach Schaltung?

Seriell: 7,2 = 1 v drop + 2 x 3,1 v an den LEDs.

Parallel 7,2 = drop + 6,2 an den LEDs --> geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück