Die Trek Superfly 29er Hardtails...

Sehr cool!
Das ist ein Alurahmen, richtig? Welche Nenngröße?

8,5kg sind eine tolle Ansage.
Schreibst Du noch was zu den verbauten Komponenten? (Auf dem iPhone kann ich da zu wenig erkennen)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
richtig Alu, ich fand die Farbe so genial, musste den Rahmen unbedingt haben.
18,5 real 17,5

ich lad mal ne Liste hoch.
 

Anhänge

Schicker Aufbau. Den Thunder Burt hatte ich auch mal vorne (und hinten) drauf. Als mir dann aber in einer schnellen Kurve (Asphalt, trocken und sauber) das Vorderrad ausgebrochen ist, hat's mich ordentlich auf die Schnauze gehauen. Deshalb würde den Thunder Burt nicht mehr vorne fahren.
 
Das geht auch mit Federgabel!! 8,44kg in 21,5"

ImageUploadedByTapatalk1457727987.230379.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1457727987.230379.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457727987.230379.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 58
Schicker Aufbau. Den Thunder Burt hatte ich auch mal vorne (und hinten) drauf. Als mir dann aber in einer schnellen Kurve (Asphalt, trocken und sauber) das Vorderrad ausgebrochen ist, hat's mich ordentlich auf die Schnauze gehauen. Deshalb würde den Thunder Burt nicht mehr vorne fahren.

Ja mit den Reifen bin ich auch nicht 100% zufrieden, da werd ich noch was machen müssen.
 
Leudeleude, nachdem ich hier schon länger still mitlese, wollte ich auch mal mein leicht modifiziertes Trek 9 (2015) vorstellen. Mir taugts nämlich so sehr, dass ich mich kaum noch auf mein Fully setze im Odenwald!

Modifikationen zur Serie:

120mm Fox Float Federgabel
60mm Vorbau
Hinterreifen 2.25 Rocket Ron
Vorderreifen 2.25 Maxxis Ardent
Specialized Contour XL Griffe

Richtey Pro Paradigm Pedale

Eine Salsa Sattelklemme, Matchmaker und ein selbst gebastelter Marsh Guard runden das Paket ab.
IMG_20160311_143020.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160311_143020.jpg
    IMG_20160311_143020.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 62
Stimmt : ) Es musste einem Crosser weichen. Wollte unbedinget was mit Schutzblechen (übrigens ne geile Erfindung) für den Winter

Aber em-fab-jay hat es m.E. top und edler aufgebaut.
 
Hallo,
extrem geile Kiste, gefällt mir wirklich sehr gut. Da sieht man, was der Rahmen hergibt.
Wie ist die Carbongabel, Presslufthammer pur oder doch ein wenig Dämpfung durch das Carbon?
LG Tom

Danke.
Ich muss sagen der Komfort ist super, hab es mir echt schlimm vorgestellt aber die Gabel in Verbindung mit dem Lenker flext in einem Bereich der mir völlig taugt. Waldautobahn oder Schotter Pisten sind kein Problem. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Bike.
 
Die machen ja Sachen bei Stadler...
Vor einem Monat das SF9 in der Filiale in 18,5" bestellt, heute angekommen - in 17,5" .
Andere Größen seien nicht mehr lieferbar heißt es.
Hat hier jemand vielleicht das umgekehrte Problem, so dass sich ein Tausch arrangieren ließe :D? Ein 19,5er würde es auch tun.

hoffnungsvolle Grüße
 
Vor einem Monat das SF9 in der Filiale in 18,5" bestellt, heute angekommen - in 17,5" .
Dann geht es zurück.
Also wenn Du sogar mit einem 19,5' zurecht kommen würdest, dann würde ich da keine Kompromisse machen.

Stadler Verkäufer anrufen.
Rückversand ankündigen.
Und mal fragen ob Sie vielleicht am 2016er Modell preislich was machen können ;-)


EDIT: Ach Mist, SF9 gibt es ja keines mehr in 2016 :-(



Eines hab ich noch gefunden:
https://www.bikeexchange.de/a/hardtail-mtb/trek/bayern/sch-llkrippen/superfly-9/100035163
 
wird zwar der softe Hinterbau gelobt, aber auch geschrieben, dass das Tretlager eher weich wäre und sich sichtbar verschieben würde.

Sie loben ja die Elastizität weil der Fahrkomfort steigt. Aber wenn elastisch dann erfolgt auch eine Verformung, ist halt so.
Ich konnte bei einer (kurzen) Testfahrt davon nichts spüren und ich wiege 100kg.

Das neue Procaliber hat da ja ein neues Konzept: der Rahmen ist steifer, aber die Sattelstütze hat einen Freiheitsgrad (ISOLink) zum flexen bekommen. Dadurch mehr Komfort und dennoch maximal steif am Hinterbau. Tolles Konzept finde ich, ist allerdings eine andere Preisregion.
 
Danke für die schnellen Antworten. Eine Frage habe ich noch, passt eine Kurbel mit 156 mm Q-Faktor in das Superfly?
 
Hab mal ne Frage. Ich überlege nen breiteren Lenker und kürzeren Vorbau zu montieren. Im Bikemarkt hab ich ein Angebot gesehen mit nem 720er Lenker und 70er Vorbau. Meint ihr ein 70er Vorbau würde die Geometrie zu sehr beeinflussen bzw. das Kletterverhalten sehr verschlechtern.
Bin 1,90 und fahre den 21,5/20,5 Rahmen mit 100er Vorbau.
 
Zurück