Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Die neuen Rahmensets vom Top Fuel sind schon online

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...inbikes/topfuel/rahmenset-top-fuel-c/p/35648/
Steilerer SW, längeres Steuerrohr, 1cm mehr Reach, zumindest in XL

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...nbikes/topfuel/rahmenset-top-fuel-al/p/35649/
Der Rahmen ist für eine Gabel mit 120 mm Federweg konzipiert, kann aber mit bis zu 130 mm vorderem Hub gefahren werden.
sehr schön, aber 4.000 für Carbon bzw. 2.300€ für nen Alurahmen?😳
 
sehr schön, aber 4.000 für Carbon bzw. 2.300€ für nen Alurahmen?😳
Stimmt. Schaut euch mal die Preise für das 2022er Procaliber an. Das 9.7 jetzt 3200 und das 9.8 4000. nochmals 200 bzw 400€ mehr. Das zweite mal im Jahr.

Wenn ich bedenke, dass mein handgemachter "Made in Germany Rahmen" aus Kleinserie 2.399.- gekostet hat, finde ich den Preis nicht nachvollziehbar.

Edit: Bei mir ist der Preis allerdings ohne Dämpfer
👍
Da kann man dir nur gratulieren.
Specialized und Trek ziehen gerade voll an. Haben ja auch bei Olympia und bei der WM ordentlich geliefert. Lag ja an den Bikes und nicht an den Fahrern
 
Stimmt. Schaut euch mal die Preise für das 2022er Procaliber an. Das 9.7 jetzt 3200 und das 9.8 4000. nochmals 200 bzw 400€ mehr. Das zweite mal im Jahr.


👍
Da kann man dir nur gratulieren.
Specialized und Trek ziehen gerade voll an. Haben ja auch bei Olympia und bei der WM ordentlich geliefert. Lag ja an den Bikes und nicht an den Fahrern
Mich wundert das, da ich ja den Rahmen auch erst dieses Jahr gekauft habe. Aber anscheinend wird dank Corona die Produktion in Deutschland wieder attraktiver.
 
Die neuen Rahmensets vom Top Fuel sind schon online

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...inbikes/topfuel/rahmenset-top-fuel-c/p/35648/
Steilerer SW, längeres Steuerrohr, 1cm mehr Reach, zumindest in XL

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...nbikes/topfuel/rahmenset-top-fuel-al/p/35649/
Der Rahmen ist für eine Gabel mit 120 mm Federweg konzipiert, kann aber mit bis zu 130 mm vorderem Hub gefahren werden.
Wenn Du Trek Top Fuel 2022 bei Google eingibst, finden sich die ersten Stores, die schon Modelle eingepflegt haben. Bspw. hier (wenn ich es richtig erkannt habe)

https://www.leisurelakesbikes.com/b...l-98-xt-mountain-bike-2022-raw-carbon__371104
 
Je mehr ich über neue Modelle und deren bepreisung erfahre umso mehr festigt sich der Entschluss das hugene haben zu wollen 🤔
Das Hugene würde mir auch gut gefallen. Und der Preis passt auch.
Das einzige was mich vielleicht wieder zu Trek bringt, ist der Top Händler vor Ort. Oder im allgemeine, das du ein Bike vom Händler beziehst und somit immer einen Ansprechpartner vor Ort hast. Die Garantiebestimmungen von Trek wären vielleicht auch noch ein Argument. Aber selbst ich als Schwergewicht habe bisher noch nichts am Bike geschrottet. Aber sowas braucht man dann meist nur dann, wenn man es nicht hat.
 
Je mehr ich über neue Modelle und deren bepreisung erfahre umso mehr festigt sich der Entschluss das hugene haben zu wollen 🤔

Das Hugene würde mir auch gut gefallen. Und der Preis passt auch.
Das einzige was mich vielleicht wieder zu Trek bringt, ist der Top Händler vor Ort. Oder im allgemeine, das du ein Bike vom Händler beziehst und somit immer einen Ansprechpartner vor Ort hast. Die Garantiebestimmungen von Trek wären vielleicht auch noch ein Argument. Aber selbst ich als Schwergewicht habe bisher noch nichts am Bike geschrottet. Aber sowas braucht man dann meist nur dann, wenn man es nicht hat.
Ihr habt euch abgesprochen und macht das jetzt mit Absicht, oder?
Seit meinem (fast) 2.000 Hm-Sieg im Urlaub hüpft mir die ganze Zeit das Hugene als Alternative zum eigentlich geplanten "E" durchs Hirn :aufreg:.

Vor dem Spark hatte ich ja ein Propain und war höchst zufrieden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt euch abgesprochen und macht das jetzt mit Absicht, oder?
Seit meinem (fast) 2.000 Hm-Sieg im Urlaub hüpft mir die ganze Zeit das Hugene als Alternative zum eigentlich geplanten "E" durchs Hirn :aufreg:.

Vor dem Spark hatte ich ja ein Propain war höchst zufrieden.....
Das schreit nach Rudelkauf. Vielleicht gibt es ja einen Forumsrabatt?
 
Hab dieses Jahr eh keine Kohle mehr dafür und nächstes Jahr wird auch eng wenn unser hausbau los geht☹️


Btw
Da mir für mein empfinden das basic Modell plus sattelstütze reichen würde, sich mir aber die Frage aufdrängt ob ein Dämpfer mit externer druckstufe Sinn macht uuuuund viel wichtiger was is denn da der Unterschied? Also außer das da so gelumpe dran hängt?
 
Sei bitte nicht naiv...
Anscheinend sind die aktuell im Konfigurator angezeigten Produktionstermine (insbesondere, wenn man RS statt Fox wählt) nach Aussage von Propain und der Diskussion im Wartezimmer-Thread des Hersteller-Forums nicht ganz unrealistisch. Beim Tyee ist es kritischer.
Zudem ich ein neues Rad eh nicht vor Juli 2022 (oder später) nehmen kann (dann ist erst das derzeitige Dienstrad aus dem Leasing).
 
Wenn das Occam Dich irgendwann langweilt, wird das Hugene aber keine Alternative sein, sondern nur eine ähnliche Variante, oder?
Ich geh dann aufs Tyee. Hauptsache Propain 😄
Anscheinend sind die aktuell im Konfigurator angezeigten Produktionstermine (insbesondere, wenn man RS statt Fox wählt) nach Aussage von Propain und der Diskussion im Wartezimmer-Thread des Hersteller-Forums nicht ganz unrealistisch.
Das wäre ja echt gut.
 
Zurück