Ist das nicht eh alles von Hersteller, Modell und angedachtem Einsatzzweck her unterschiedlich zu betrachten? Das kann doch nicht für alle Dämpfer/Gabeln gleichermaßen gelten.Hoffe ist jetzt drin im Anhang, hab auch gesucht.
Mach den SAG passend für dich vom Fahrverhalten egal was wer wie und wo schreibt. Ich mache schon lang nichts mehr nach Herstellervorgabe. Am großen Bike ja, da ist es einfach, draufsitzen und Beine zur Seiteund "go shred". Steht wirklich so drin.
Am DC fahre ich die Gabel mit 13PSI weniger und 2 Klicks mehr Dämpfung als die App empfiehlt. 13 PSI sind dort ca. 19% Unterschied.
Das ist subjektiv immer schwer zu beantworten. Fahr einen Bordstein im Stehen runter, wenn der Dämpfer 1x nachwippt ist es OK.
Einen Durchschlag nimmst du wahr, also hast nur den Federweg gut ausgenutzt.
Das wäre auch meine Meinung.
@dasK
Dämpfer verlieren ja über den Winter Druck, also nachjustieren. 10 PSI Veränderung verlangen eine Korrektur am Rebound, mehr Druck mehr Klicks Dämpfung rein, weniger Druck weniger Dämpfung rein. Ist aber pauschal, also nicht immer zutreffend.
Wenn du bisher 1x einen Durchschlag hattest, brauchst eigentlich keinen Volumenspacer verändern. Dieser verändert nur die Endprogression.
Anhang anzeigen 1339609
Viele denken viel SAG ist komfortabel, ist aber pauschal nicht so. In den ersten 30% spricht das Fahrwerk sehr sensibel an, bin ich schon bei 30% und dann kommt ein kleiner Schlag komme ich schon in den Bereich wo die Gabel langsam die Progression bekommt. Hab den Fall gerade mit der SID raceday. Bin von 28% SAG auf 19% SAG runter, paar Klicks Dämpfung mehr rein und ist wie eine andere Gabel. Feinfühliger als davor.
Zieht aber alles einen Rattenschwanz mit sich an Details. Durch weniger SAG an der Gabel hab ich weniger Druck auf dem VR im Sitzen. Also Druck am Dämpfer korrigiert, Front tiefer, dann musste ich den Sattel weiter nach vorne kippen etc...
Hab damals den Tipp mit weniger SAG und lieber einen Spacer weniger in meiner damaligen Pike von Maxi hier aus dem Forum bekommen. War damals mit dieser Freeride-Tante am Kronplatz, ist ja heute glaube ich bei Ghost. Ich geh den Weg jetzt immer so und für mich passt es. Ich brauch vom Fahrstil aber nicht die maximale Endprogression.
Gerade Dein Bsp. mit der Sid zeigt das ja. Die ist eben als XC-Gabel konzipiert und eher mit weniger Sag (üblicherweise um die 20%) gedacht und arbeitet daher "früher". Auch im DC-Bereich sind 30% Sag ja noch eher die Ausnahme (außer natürlich bei den TwinLoc-Jüngern

Oder ist das Wunschdenken?