Hier bin ich wieder! Also ich verusche hier alles ausführlich zu beschreiben und verzichte auf Zitate, okay?
1. Ich hatte schon ein E-MTB (war ein Hardtail), das mit geklaut wurde. Ich fuhr damit vorwiegend im Wald. Und ich muss sagen, es waren definitiv Trails des Schwierigkeitsgrades S2 dabei! Ohne Zweifel! Und mit meinem E-MTB war es mitunter schon zu hart, da es keine Hinterfederung gab.
2. Was ich mit dem Bike machen möchte: Ich möchte, sobald es möglich ist, Urlaub in der Schweiz und in Norwegen machen. Und zwar mit dem Fahhrad
und ich will vor allem die Flexibilität haben. Sprich, im Wald oder in den Bergen sicher fahren können. Wenn ich die Fotos von verscheidenen Schwierigkeitsgraden anschaue, bin ich mit ziemlich sicher, dass ich nie mehr als S3 machen werde. Also genau was @Orby meinte
Und ich will auch keinen MTB-Sport betreiben und dergleichen.
3. Warum ich eingangs nur Canyon und Rador angesprochen habe: Meine Überlegung war, dass das deutsche Hersteller sind. Radon hat außerdem seine Verkaufsflächen in Bonn. Sowohl bei Canyon als auch bei Radon gibt es einen Online-Shop. Man muss also nicht bei verscheidenen Händlern suchen. Da ich keine Ahnung von den Komponenten habe, ist es in meiner Vorstellung einfacher, online zum Beispiel bei Radon ein Bike zu kaufen und notfalls nach Bonn zu fahren (ich wohne in Köln), wenn man Probleme bekommt. Wenn ihr das anders seht, bitte her damit
4. Warum ich den Preis von 5000 Euro zugrunde gelegt habe: Ich habe viele Online-Shops besucht und geschaut, was MTB denn so kosten. Und Heilige Jungfrau Maria... viele Bikes kosten ab 8000 Euro! Ich war halt verzweifelt und habe dann gesagt, okay, bis 5000 Euro kann man noch über einen Kauf nachdenken...Schnäppchen <- Hier zum Beispiel: ein Fahrrad kostet 12.499,00 €
Außerden habe ich so überlgegt: Ich kenne mich darin, welche Komponenten gut und welche schlecht sind, nicht aus. Dann soll ich doch ein etwas teureres Bike kaufen, damit ich halbtwegs sicher bin, dass das BIke mir keine Kopfschmerzen bereiten wird.
5. Welches Bike spricht mich optisch an: Ich finde die Fahrräder von YETI unglaublich schön! Keine Ahnung, ob sie gut, modern und hochwertig sind, aber von dem Aussehen her ist das für mich ein absoluter Traum!
Yeti SB130
Sorry. ich weiß nicht, wie ich Links mit Bildern einfügen kann...
6. Jetzt kommt eine Frage meinerseits: Könnt ihr mir bitte erklären, warum manche Komponenten den Gesamtpreis so bestialisch sprengen??? Beispiel: Ich gehe auf https://www.bpmproshop.de/ Dort suche ich nach sagen wir mal einem Ibis Ripley. Auch ein total schönes Bike übrigens! Es kostet schon 6.098,00 Euro. Na gut... Es hat aber das Schaltwerk Shimano Deore. Ich wende meinen oben geschilderten Gedanken an: Da ich nicht bauen kann und keine Problene mit dem Bike haben will, soll ich etwas wirklich Gutes kaufen. Also wähle ich Shimano XT + Fox Factory Fahrwerk. Und Zack, kostet das Teil schon 8.098,00 Euro! Ich denke ziemlich naiv, oder? Aber es ist in meiner Vorstellung so, dass günsige Komponenten halt schlecht sind und keinen Spaß mit dem Fahrrad erlauben werden. Ich habe leider niemanden, der mir sagen könnte, welche Komponenten für mich ideal und dennoch noch bezahlbar wären
Zum beispiel, hier wurde von @Orby das Specialized Epic Evo 2021 vorgeschlagen! Übrigens, danke @Orby!
Aber das Bike kostet in verschiedenen Ausführungen von 4000 bis 9000 Euro!
Bei welchem Model genau kann ich sicher sein, dass das Bike mir spaß machen wird und auch nicht nach 2 Jahren den Geist aufgibt?
Könnt ihr mir halbwegs folgen? Bin müde und habe einfach alles niedergeschriben, was mir gerade so eingefallen ist. Sorry, wenn es blöd aussieht!
Vielen Dank!
1. Ich hatte schon ein E-MTB (war ein Hardtail), das mit geklaut wurde. Ich fuhr damit vorwiegend im Wald. Und ich muss sagen, es waren definitiv Trails des Schwierigkeitsgrades S2 dabei! Ohne Zweifel! Und mit meinem E-MTB war es mitunter schon zu hart, da es keine Hinterfederung gab.
2. Was ich mit dem Bike machen möchte: Ich möchte, sobald es möglich ist, Urlaub in der Schweiz und in Norwegen machen. Und zwar mit dem Fahhrad


3. Warum ich eingangs nur Canyon und Rador angesprochen habe: Meine Überlegung war, dass das deutsche Hersteller sind. Radon hat außerdem seine Verkaufsflächen in Bonn. Sowohl bei Canyon als auch bei Radon gibt es einen Online-Shop. Man muss also nicht bei verscheidenen Händlern suchen. Da ich keine Ahnung von den Komponenten habe, ist es in meiner Vorstellung einfacher, online zum Beispiel bei Radon ein Bike zu kaufen und notfalls nach Bonn zu fahren (ich wohne in Köln), wenn man Probleme bekommt. Wenn ihr das anders seht, bitte her damit

4. Warum ich den Preis von 5000 Euro zugrunde gelegt habe: Ich habe viele Online-Shops besucht und geschaut, was MTB denn so kosten. Und Heilige Jungfrau Maria... viele Bikes kosten ab 8000 Euro! Ich war halt verzweifelt und habe dann gesagt, okay, bis 5000 Euro kann man noch über einen Kauf nachdenken...Schnäppchen <- Hier zum Beispiel: ein Fahrrad kostet 12.499,00 €

5. Welches Bike spricht mich optisch an: Ich finde die Fahrräder von YETI unglaublich schön! Keine Ahnung, ob sie gut, modern und hochwertig sind, aber von dem Aussehen her ist das für mich ein absoluter Traum!

Yeti SB130
Sorry. ich weiß nicht, wie ich Links mit Bildern einfügen kann...
6. Jetzt kommt eine Frage meinerseits: Könnt ihr mir bitte erklären, warum manche Komponenten den Gesamtpreis so bestialisch sprengen??? Beispiel: Ich gehe auf https://www.bpmproshop.de/ Dort suche ich nach sagen wir mal einem Ibis Ripley. Auch ein total schönes Bike übrigens! Es kostet schon 6.098,00 Euro. Na gut... Es hat aber das Schaltwerk Shimano Deore. Ich wende meinen oben geschilderten Gedanken an: Da ich nicht bauen kann und keine Problene mit dem Bike haben will, soll ich etwas wirklich Gutes kaufen. Also wähle ich Shimano XT + Fox Factory Fahrwerk. Und Zack, kostet das Teil schon 8.098,00 Euro! Ich denke ziemlich naiv, oder? Aber es ist in meiner Vorstellung so, dass günsige Komponenten halt schlecht sind und keinen Spaß mit dem Fahrrad erlauben werden. Ich habe leider niemanden, der mir sagen könnte, welche Komponenten für mich ideal und dennoch noch bezahlbar wären

Zum beispiel, hier wurde von @Orby das Specialized Epic Evo 2021 vorgeschlagen! Übrigens, danke @Orby!


Könnt ihr mir halbwegs folgen? Bin müde und habe einfach alles niedergeschriben, was mir gerade so eingefallen ist. Sorry, wenn es blöd aussieht!
Vielen Dank!