Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

schwalbe airmax funktioniert bei mir gut.
Hab zwei Schwalbe und zwei Pro.
An dem Pro kannst Druck ablassen. Ist der Vorteil. Die Schwalbe halten 2-3 Jahre sind aber auch nicht verkehrt.
Glaube die Abweichungen sind 0,01 bar oder sowas.

Bin da sehr penibel weil ich schon mit zu wenig Druck an einem Weekend an 13 Stellen Dichtmilch-Flecken hatte und etwa 20 Außenstollen bis zu 80% angerissen.
War zu wenig Druck, 3 Wochen später 0,15 bar mehr drin und keine Probleme.
War der Unterschied Allgäuer Waldboden und Bozen.
 
Der Schwalbe hat keine Echtteitmessung, was zu Abweichungen führen kann.
Ich habe mit dem Schwalbe immer bei mehreren Messungen verschiedene Werte erhalten, die aber dann schon so um 0,5 bar abwichen. Das Ding piept und zeigt dann einen Wert an.
Bei dem SKS Airchecker 2 (aktuelles Modell) im Echtzeitmodus kann man warten, bis die Luft sich beruhigt hat und dabei die Anzeige beobachten.
 
Der Schwalbe hat keine Echtteitmessung, was zu Abweichungen führen kann.
Ich habe mit dem Schwalbe immer bei mehreren Messungen verschiedene Werte erhalten, die aber dann schon so um 0,5 bar abwichen. Das Ding piept und zeigt dann einen Wert an.
Bei dem SKS Airchecker 2 (aktuelles Modell) im Echtzeitmodus kann man warten, bis die Luft sich beruhigt hat und dabei die Anzeige beobachten.
So extreme Abweichungen hab ich noch nicht erlebt bei dem Schwalbe. Eher um die 0,1bar max.

Angeblich haben die meisten digitalen Prüfer eine Abweichung, glaube mal in einem Thread 0,2bar gefunden zu haben.
 
Das ist abhängig vom Ventil. Beim Aufsetzen schwingt die Luft hin und her, bis sie sich beruhigt hat.
Meiner war älter, glaub 2008 :ka: Hatte leider die Batterie drin gelassen, bis sie ausgelaufen ist.

Keiner der hier genannten Prüfer ist irgendwie geeicht.
=> Du musst einen Prüfer nehmen und den für deine Vergleiche nehmen. Nimmst du ein anderes Gerät, stimmts nicht mehr.
Hab selber den SKS momentan, bin zufrieden. Gut verarbeitet und auch schöne Verpackung.
Für Drücke ab 2 bar ist ein Druckprüfer empfehlenswert.
Wenn man Trails mit weniger Druck fährt ist der Daumendruck aussagekräftig.
 
Genau das ist es nämlich.
Drücke um die 1 bar kann man sehr gut per Daumendruck schätzen.
Ein erfahrener MTB ler braucht sowas nicht, wenn man ehrlich ist.

Ich nehm den auch eher fürs Fixi und wegen der Neugierde.
Was bringt mir ein angezeigter Wert - ich kann den nicht mit anderen Usern hier vergleichen, weil die nen anderen Wert engezeigt bekommen. Und ein anderer Reifen reagiert komplett anders auf den Druck, so dass ich sowieso den Druck unterwegs nochmal verändere.

Was ich gerne mache, wenn ich mal nachpumpe:
Mit nem unbekannten erhöhten Druck zum Trail fahre, am Trail den Druck auf nen unbekannten Wert, der mir exact in dem Moment als gut erscheint, ablasse und das dann einfach so lasse.
 
Drücke um die 1 bar kann man sehr gut per Daumendruck schätzen.
Ein erfahrener MTB ler braucht sowas nicht, wenn man ehrlich ist.
Ich spüre es nicht immer, eher selten. Da spielt die Karkasse und Mischung eine große Rolle. Gerade an der DD Karkasse finde ich es schwer den Druck korrekt ein zu schätzen.

Bilde mir ein den Druck zu hören und zu spüren. Bei niedrigem Druck höre ich den weichen Vorderreifen wie er "klebt" bzw. anfängt indirekt zu werden. Am HR wird es schwieriger für mich. Hat mir schon drei Durchschläge auf einer Abfahrt gebracht, da war der Reifen aber schlecht mit Salami geflickt am Vormittag.
 
Ich spüre es nicht immer, eher selten. Da spielt die Karkasse und Mischung eine große Rolle. Gerade an der DD Karkasse finde ich es schwer den Druck korrekt ein zu schätzen.

Bilde mir ein den Druck zu hören und zu spüren. Bei niedrigem Druck höre ich den weichen Vorderreifen wie er "klebt" bzw. anfängt indirekt zu werden. Am HR wird es schwieriger für mich. Hat mir schon drei Durchschläge auf einer Abfahrt gebracht, da war der Reifen aber schlecht mit Salami geflickt am Vormittag.
Klar, dann nimm nen Prüfer.
Ich tue mich bei meinem Starrbike schwer. 26x2,0 auf 90er Jahre Felgen. Hier habe ich öfters Durchschläge, die wollen relativ viel Luft.
 
Kam mir vor wie 1 Uhr. Ist ja erst 11.
War heute beim Fußball und bin nicht ganz nüchtern heim
4:1 gewonnen 💪
Und dann komme ich heim und mein großer kübelt das Kimderzimmer voll.
Zur Ablenkung gibt es gerade Feuerwehrmann Sam🥳
Super Teamwork. Du säufst, er kotzt. :lol:

Gute Besserung :bier:
 
Samstag vor dem Ferienstart: Biken mit Freunden 😁

IMG_20210807_164410.jpg
IMG_20210807_144820.jpg
IMG_20210807_144814.jpg
IMG_20210807_144808.jpg
IMG_20210807_145057.jpg
 
Biken mit Freunden 😁
Oder Fressen mit Freunden?
Den Sohnemann mit dem 2. Garmin zum Aufzeichnen auf die Strecke geschickt und mit der Altherrentruppe gleich in den Biergarten 🤣
Irgendwie sind von dir nur Essensbilder zu sehen. Verstehe dann jetzt auch , warum du so schwer die Berge hoch kommst. Da hilft dann auch kein rotes Bike mehr😄
 
Zurück