Dies und Das - Der Community Talk

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, ist der "kreisförmige Aufsatz" oben links dicker als rechts. Was mich vermuten lässt, dass die Achse der Bohrung für den Gabelschaft nicht senkrecht zur unteren Auflagefläche verläuft. somit können die 5 mm Rise über den winkel und die Vorbaulänge erzeugt werden.

Wissen tue ich es leider nicht.

Nein, das hatte ich ja bereits geschrieben:

Ich habe ihn mehrmals vermessen. Die Aussparung für den Lenker liegt genau in der Mitte und der Gabelschaft wird exakt rechtwinklig zur flachen Unterseite des Vorbaus eingeführt (die Oberseite ist leicht gewölbt - deswegen schaut die Ahead-Kappe rechts etwas weniger heraus).

Die leicht gewölbte Oberseite ist in der Mitte einfach etwas dicker. Damit die Ahead-Kappe flach aufliegt, ist sie zur Mitte hin leicht versenkt (ca 1/2mm)

Ich dachte aber bei Betrachtung der Bilder vor dem Kauf zuerst auch, dass der Vorbau geneigt auf dem Gabelschaft sitzt... tut er aber nicht

Der Vorbau hat definitiv keinen Rise. Das sieht man auch eingebaut sehr deutlich. Die flache Unterseite steht exakt senkrecht zum Gabelschaft. Damit man 5mm Rise hinbekäme müsste der Gabelschaft um ca. 6° geneigt sein - ist er aber nicht.
 
DSC_2312.JPG

Was baut Canyon denn da?
 
Moin zusammen,

Ich hoffe ich bin hier richtig. Geht um mein 2013 Nerve Al+ 7.0. wollte es eventuell verkaufen und würde gerne eure Einschätzung bzgl Preis hören.

Verändert wurden:

Bremsen shimano deore xt, RockShox pike und RockShox Monarch RL. Ansonsten halt die üblichen Verschleißteile.

Beste Grüße

Marc
 

Anhänge

  • Screenshot_20200423_130539.jpg
    Screenshot_20200423_130539.jpg
    646,1 KB · Aufrufe: 172
Wann erweitert Canyon denn sein Callcenter. Aktuell vergeht mir eher die Lust etwas zu bestellen.
Onlinesupport ja, aber dann sollten sie auch erreichbar sein. Das Problem besteht ja nicht seit gestern. ;-)
 
Sind die Fahrräder bei Canyon plötzlich alle teurer geworden?
Zumindest das Grail 6.0 kostet auf einmal 100€ mehr und ich meinte auch die anderen Preise wurden angezog
 
Sind die Fahrräder bei Canyon plötzlich alle teurer geworden?
Zumindest das Grail 6.0 kostet auf einmal 100€ mehr und ich meinte auch die anderen Preise wurden angezog

Ja das Pathlite On 7.0 ist über Nacht auch um 300€ gestiegen meinte ein Freund. Der wollte nochmal drüber schlafen bevor er es bestellt und schwups waren es dann mal mehr Euronen.
Das Spectral ist auch in manchen Austattungen um 300€ gestiegen.
 
Auf Nachfrage zu der Preiserhöhung habe ich folge Antwort bekommen;

Aufgrund der aktuellen Lage um die Corona-Pandemie kam es in der Lieferkette von Rahmen und Komponenten für unser Werk in Koblenz teils zu erheblichen Unterbrechungen. Wir arbeiten hart daran, diese Lieferungen zu beschleunigen und sicherzustellen, dass wir die entsprechenden Produkte für unsere Kunden zur Saison verfügbar haben. Leider ist diese Beschleunigung der Bestellungen und Lieferungen von unseren Zustellern mit erheblich höheren Kosten verbunden. Wir versuchen bestmöglich, jegliche Änderung der Canyon Preisgestaltung zu minimieren. Leider müssen wir bei einigen, aber sehr wenigen Fällen die Preise erhöhen, um die entstehenden Kosten auszugleichen.

Wir haben uns bei Canyon mit dem Geschäftsmodell „Direktvertrieb“ immer darauf konzentriert, das beste Fahrrad zum besten Preis anzubieten. Dies ist ein Kernwert von Canyon und wir arbeiten jeden Tag hart daran, dass dieser Wert in jedem Produkt, das wir verkaufen, enthalten ist.
 
Die werden die Preise beibehalten, so wie bei anderen Firmen in der Wirtschaft auch. Der Ausfall soll kompensiert werden.

höher, weiter , schneller...so ist das in unserer kranken Welt.
 
Die werden die Preise beibehalten, so wie bei anderen Firmen in der Wirtschaft auch. Der Ausfall soll kompensiert werden.

höher, weiter , schneller...so ist das in unserer kranken Welt.
Glaub Nicolai waren die einzigen die Preise aufgrund von günstigeren Lieferanten an den Kunden weitergegeben haben.

Wann kommt denn das neue Sender offiziell ?
 
Die werden die Preise beibehalten, so wie bei anderen Firmen in der Wirtschaft auch. Der Ausfall soll kompensiert werden.

höher, weiter , schneller...so ist das in unserer kranken Welt.

Ich komme aus dem Flugzeugbau, wegen der "Pandemie" wurde unsere Abteilung in 2 Gruppen geteilt, und ein 2 Schicht Modell eingeführt.

Die Mehrkosten trägt der Kunde.

Ob die Maßnahmen für eine "Pandemie" Gerechtfertigt sind muss jeder selbst Beurteilen,
die Folgen/Kosten, muss immer die Bevölkerung tragen.
 
Ich habe eine Frage zur Vorkasse-Zahlung. Ich werde ja mit der Bestellung aufgefordert 14 Tage vor dem prognostizierten Liefertermin zu überweisen (bei mir Ende Juli). Wie ist das, falls das Rad eher bzw. später zur Verfügung stehen sollte? Bekommt man dann eine Info von Canyon? Oder hat man dann einfach Pech, im ersten Fall, dass man das Rad definitv nicht eher bekommt und im zweiten, dass Canyon das Geld hat und die Lieferung sich stark verzögert?
 
Ich hätte auch ne Frage zur Vorkasse-Zahlung:
Roadlite bestellt (sofort lieferbar) und auch gleich das Geld überwiesen. Kommt da nochmal ne Info, das die Kohle angekommen ist? In der Bestellübersicht ist das ja nicht ersichtlich, und die Überweisung ist jetzt auch schon neun Tage her!
 
Hallo Canyon Fahrer,
Arbeitskollege hat sich ein Neuron:On bestellt
kann mir einer sagen welchen Achsadapter er benötigt, um für einen Croozer Anhänger die Kupplung zu montieren?

Danke und Gruss
Stefan
 
Hallo Canyon Fahrer,
Arbeitskollege hat sich ein Neuron:On bestellt
kann mir einer sagen welchen Achsadapter er benötigt, um für einen Croozer Anhänger die Kupplung zu montieren?

Danke und Gruss
Stefan

Ich habe eine Steckachse,Croozer, in L 174-180, TP 1,75mm wurde für eine 12×148 Steckachse benutzt.
Diese würde ich verkaufen.
Das Neuron ON sollte auch eine 12*148 Steckachse haben, somit meine ich die würde passen.
 
Hallo Leute,
kann es sein dass Canyon die Mwst-Reduzierung beim Zubehör auf den alten Preis aufgeschlagen hat?
der Lenker kostet jetzt statt 49 nun 53 €.
grüsse
Roland
 
Zurück