Dies und Das - Der Community Talk

Danke für den Tipp mit dem Internet-Laden!
hab dort angerufen und die liefern mir bis Samstag eins!

Yehaa! Samstag ist der MAtze wieder auf Tour.

Noch zum Casco auf der letzten Thread seite:

Ich fahr den Gleichen und bin damit hoch zufrieden. Er sit zwar schwerer als ein normaler Helm, aber er sitzt (bei mir) perfekt. Den Kinnbügel einfach dranklicken und schon ist es ein Freeridetauglicher Helm. (Die Schutzfunktion hab ich in der Praxis getestet :-))
 
Yo, es sind 9,90€.

Das neue Auge wird je nach Modeljahr des Bikes ein Milimeter stärker sein, das heißt du mußt die Schaltung ein bißchen nachstellen!
 
Hab mal fix ne Frage:

Wollte gerade an meinem neuen Grand Canyon 7.0 ne XT Kassette Neu montieren (32-11), Problem: Sie streift an den Speichen.. :eek: :eek:
Hatte ich noch nie. Mit der Deore kein Problem, diese hat ja auch nicht
die "Befestigungsarme" (ok diese hat 34-11).
Kann man auf die Sun Dirty Flea nur ne 34-11 Kassette draufmachen?

mfg
 
Danke Michael, werde mich mal auf die Suche machen. Ne 34er ohne Spacer geht auch nicht oder?

Allerdings was anderes zum Freilauf:

So sah es nach Demontage der Deore Kassette aus, noch keinen KM gefahren. Ist das gefährlich, ich möchte doch endlich biken gehen und nicht gleich was einschicken?!

EDIT Bild:

 
Hallo,

leider lassen sich bei einem Aluminiumfreilauf Montagespuren nicht vermeiden. ist aber nur ein optischer Makel, kein technischer.

Grüße,

Michael
 
ja klar, aber du meinst das passt? dann kann ich ja nochmal durchatmen... ist halt n böser schnitzer da ganz unten. aber wird schon gehen.

nur das problem mit der kassette muss ich irgendwie lösen. weil wenn ich da n spacer drunter mache, verschiebt sich ja die ganze kassette. wie soll da alles noch passen mit abstand zum rahmen? schaltwerk etc...?!
und würde es mit der 34er auch so gehen? hotline komm ich nicht durch. sorry...

ein schönes wochenende und viele bikestunden in der sonne wünsche ich!
 
Habt ihr alle so ein Canyon Schaltauge auf Reserve? Fallen die alle 10 km ab, oder gibts da nen anderen Grund für?
Hatte bisher noch nie Probleme in der Region.
 
Ich habe auch ne XT Kassette auf der Nabe und bei mir schleift auch dieser Alustern an den Speichen. Bzw hat geschliffen, jetzt habe ich einfach an dem Alustern die entsprechenden Ecken weggefeilt. Schleift nix und hält trotzdem :)
Diese Einkerbungen hat mein Freilauf auch, freu dich drauf, die werden irgendwann so extrem das du Probleme haben wirst die Kassette abzubekommen :(
 
Danke Michael, werde mich mal auf die Suche machen. Ne 34er ohne Spacer geht auch nicht oder?

Allerdings was anderes zum Freilauf:

So sah es nach Demontage der Deore Kassette aus, noch keinen KM gefahren. Ist das gefährlich, ich möchte doch endlich biken gehen und nicht gleich was einschicken?!

EDIT Bild:



soviel dazu



:lol:
 
Chainy.. zufällig Deore Nabe drauf?
Bin 7km mit Deore gefahren und danach XT draufgetan. Hatte schon erste rillen drin, zwar sehr klein aber doch gut sichtbar.
Nun ist XT drauf, hab die letztens mal wieder weggenommen um zu Putzen, viel anders sahs nicht aus.. :daumen:
 
Deore Naben haben Stahlkörper...da passiert garantiert nichts.

die Ringle Nabe ist komplett aus aluminium... und da die ritzelpakete aus härterem material sind fressen die sich dort rein... super oder ? scheiß leichtbau....
 
Würdest du gerne dein Bike eine Zeitlang ausser betrieb lassen weil das Auge abgerissen ist?

Bei mir ist bisher noch nie ein Auge abgerissen!
Solche Schaltaugen gibts doch überall, oder verwendet Canyon was eigenes? Naja vermutlich schon, sonst würdet ihr ja kaum solche "Hamstern":D
Ist ja wiedermal super, statt einen einheitlichen Standard kocht jeder sein eigenes Süppchen:rolleyes:
 
Sorry, ich meinte natürlich nicht Deore Nabe sondern Deore Kasette. Ich weiss dass du die gleichen Naben wie ich hast ;)

Ich hab XT Kasette und die ist Alu und nicht Stahl, frisst darum nicht drauf rum.. oder nicht so extrem.
 
die frisst genauso gut drauf rum... weil sie geteilt ist. bei den 2007er nochmehr, da die pakete nochmals unterteilt sind.

ein teil ist auf dem alu spider der rest ist aus stahl und frisst den freilaufkörper kaputt. außerdem ist die auflagefläche beim aluspider viel größer!
 
Zurück