Dies und Das - Der Community Talk

Hi,

die Gabeln sind 2007er Modelle. Die TALAS RLC hat 100/120/140, die TALAS X in den beiden anderen Modellen 90/110/130. Sinnvoll ist die Einstellung 100/120 bzw 90/110. 130 ist grenzwertig, 140 bei der RLC kann ich nicht empfehlen (Lenkverhalten wird zu kippelig). Ansonsten passen die Gabeln da natürlich gut rein in die Modelle.

Grüße,

Michael
 
Mal ´ne Frage bzgl der Rahmengröße des ESX und einem Grand Canyon.
Da ich mir´n so ein XC-Racer für etwaige Touren und Rennen nächstes Jahr
zulegen möcht, bin ich an einem Grand Canyon interessiert.
Mein ESX hat die Rahmengröße M - passt wie die Faust aufs Auge (so sagte mir auch das PPS im Netz).
Beim Grand Canyon wurde mir, je nach Sitzhaltung, M (sportlich) bzw L (bequem) angebeben.

Heute habe ich bei uns am Bahnhof ein Grand Canyon 9.0 gesehen und ´türlich den Fahrer angesprochen.
(Suuuper Selten, dass man so ein Teil hier sieht!)
Beim Probeaufsteigen - bei Größe L - fiel mir auf, dass das Grand Canyon recht klein ausfällt und zu
meiner Statur wohl besser passt.

Nu die Frage:
Ist das so Unterschiedlich, weil es die Rahmengröße von Hardtail zu Fully unterschiedlich zu bewerten
ist oder weil das Anwendungsgebiet von XC und All-Mountain eine andere Bemaßung zuläßt?

Bin da ein wenig Irritiert, weil mein (baldiger Ex-)Crosser auch ein L ist und vergleichsweise einen
größeren Rahmen als das Grand Canyon hat.

...btw ESX RULES!:D
 
Aufm ESX hast den Lenker in der Schnauze und bist schon fast am Cruisen...
Aufm GC/XC hast du den Lenker am Boden und du hockst auf einer Wolke.. ;)
Wenn du mit dem GC einfach Racen und leichte Singletrails etc. fahren willst, dann nimmst du am gscheitesten L. Wenn es dir beim Probefahren gepasst hat und du dir die Klöten nicht angeschlagen hast, passt ja alles.
 
Bin grad bisschen verunsichert. Hab mir grad ein Nerve XC in M bestellt. Das Positioning Dings hat mir M angezeigt als ich meine Daten angegeben hab. Derzeit fahr ich ein Cube HT in 16" und es ist mir ein wenig zu klein. Bin 1,72 und hab ne Schrittlänge von 82cm. Kommt da M hin? Fährt jemand M der ungefähr so gross ist wie ich?
 
Bin grad bisschen verunsichert. Hab mir grad ein Nerve XC in M bestellt. Das Positioning Dings hat mir M angezeigt als ich meine Daten angegeben hab. Derzeit fahr ich ein Cube HT in 16" und es ist mir ein wenig zu klein. Bin 1,72 und hab ne Schrittlänge von 82cm. Kommt da M hin? Fährt jemand M der ungefähr so gross ist wie ich?

Ich bin 172 und habe 79-er Schrittlänge und dazu ein XC in S - das passt wie angegossen
 
@AmmuNation
THX für die Angabe. Werd mich da in Richtung L orientieren, da ich mit
dem GC, wie du auch meintest, eher Hackengas und leichte Singletrails nutzen will.
Mit mein Gebimsel unten gab´s auch keine Probs :D
@Roitherkur
Jetzt geht das große Überlegen los, hmm? Ich glaub, du bist mit M gut bedient - wenn
es beim Fahren mal enger und tricky wird (größerer Rahmen ist halt nicht so wendig)
Ich bin 1,83 m mit SL 86, da war die Überlegung halt Hin- und Hergerissen zwischem M und L.
 
Hab eigentlich mehr Bedenken wegen dem Oberrohr. Also das es einmal zu lang ist und ich zu gestreckt auf dem Rad sitze und das es zu hoch ist zwecks Familienplanung und so.
 
Ich glaub, dass mit der Familienplanung ist nicht so tragisch...
da diese Canyons eh so End-Geil sind, dass dann dein Rohr nicht mit dem Oberrohr in Kollision gerät :D :D :D

Spaß beiseite. Das mit der gestreckten Haltung ist schon so sein Ding.
Deswegen war ich froh, mal ein GC in Real in der Größe L zu sehen.
Diesbezüglich werde ich auch mal nach Koblenz fahren, um da mal ein paar Geräte Probe zu fahren
- auch wenn mich das mal ein Tag kostet (nicht mal hier um die Ecke). Bei meinem ESX
war das nicht so tragisch, weil ich mir mit M sehr sicher war. In dem Gelände, wo ich mich mit dem Ding bewege,
war mir der kleinere Rahmen auch lieber (WEGEN der Familienplanung bei unfreiwilligen Absteigen). Beim Racer
sitzt man dann doch mehr und länger im Sattel. Man kann zwar viel machen bzgl. Vorbaulänge, Lenkerwinkel,
Sattel; aber bei einem Neugerät möchte man das eigentlich ja vermeiden.
Abwarten, was noch so andere mit deiner Statur meinen.
Wird schon werden :)
 
Das mit der gestreckten Haltung ist schon so sein Ding.

Was meinst du damit?
Also ich war vor etwa zwei Monaten mit den gleichen Überlegungen bezgl. Grand Canyon 7.0 beschäftigt.. Die Fahrt nach Koblenz war aufschlussreich:

Bin auch 182 groß und habe vorher überlegt - M oder L bezgl, Wendigkeit und Streckung. Ist L überhaupt wendig genug und komm ich überhaupt an Lenker dran? :-)

Als ich dann in Koblenz zuerst auf dem M gesessen habe, merkte ich gleich, dass es für 182cm zu klein ist. Beim auf der Stelle drehen waren sich Lenker und Knie im Weg. Dann das L'er genommen und mich gleich wohl gefühlt. Wie gesagt, die Streckung ist völlig harmlos. Vielleicht etwas subjektiv, da ich Rennrad fahre/ gefahren bin..

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist eure Angst vor den Kronjuwelen. :confused: Habt ihr die auf Kniehöhe hängen? ;) Und bei nem Abflug kann dir das Rad immer an eine ungünstige Stelle springen, egal ob jetzt L oder S :)
 
...

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist eure Angst vor den Kronjuwelen. :confused: Habt ihr die auf Kniehöhe hängen? ;) Und bei nem Abflug kann dir das Rad immer an eine ungünstige Stelle springen, egal ob jetzt L oder S :)

kleiner Unterschied, ob einem rad das Rad da rein spingt oder man sich mal eben mit beschleunigten 100 Kilo mit den Dingern drauf wirft.

Edit: also ich bin bei meinem Rad glücklich über das abfallende Oberrohr und hatte schon ein paar Situationen, die weh getan hätten mit dem alten Rahmen.
 
Wenn kleine Frauen sich immer mehr zutrauen entsteht dieses !
Ein WXC (Gr. XS) zum WES AM, schade das es nur eine kurze Hochzeit mit der Talas '06 war.
Die Nachteile bei einer Körpergröße von 159cm sind ja bekannt, doch der Wunsch nach mehr AM sind mit der F100RLT nicht machbar. Ihr Wunsch eines höheren Tretlagers für mehr Bodenfreiheit auf schwierigen steinigen Trails, gut Bergauf qualitäten (Sattelüberhöhung) und Komfort Bergab spricht für eine Federwegverstellung der Gabel. Doch welche? Die Geometrie des WXC sollte dabei nicht überfordert werden? Die Verstellung der Talas' 06 90-130mm ist leicht Bedienbar, geringe Einbauhöhe, doch bei 3,4Bar hat sie das bekannte Problem, dass sie nicht mehr von alleine ausfährt ohne Tauch- und Stand- Rohre manuell auseinander zu drücken.
Hat jemand Erfahrung mit der RS REBA Team AIR U-Turn 85-115mm ? Wie ist die Bedienbarkeit der Federwegverstellung leicht / schwer ?

Gibt es alternative Gabeln? Für Hilfe wäre ich dankbar?


WXC mit Fox Talas 130mm




WXC mit Fox Talas 90mm





MMN
 
Die Verstellung der Talas' 06 90-130mm ist leicht Bedienbar, geringe Einbauhöhe, doch bei 3,4Bar hat sie das bekannte Problem, dass sie nicht mehr von alleine ausfährt ohne Tauch- und Stand- Rohre manuell auseinander zu drücken.

Normalerweise reicht ein einfaches Vorderradlupfen. Und ich glaube, das gilt für alle verstellbaren Gabeln. Man muss nicht 50 m auf dem Hinterrad fahren.

Gruß
Freti
 
Normalerweise reicht ein einfaches Vorderradlupfen. Und ich glaube, das gilt für alle verstellbaren Gabeln. Man muss nicht 50 m auf dem Hinterrad fahren.

Gruß
Freti


Bei meinem Gewicht reicht ein Lupfen aus, doch bei 52kg rührt sich nichts (auch bei Zugstufe offen). Vielleicht geht es bei der RLC, bei der X nicht. :( Würdet Ihr es bitte einmal an der RLC testen, Danke.

Laut Hotline sollte der Rahmen die Reba mit 115mm verkraften. Habe bis jetzt keine andere Gabel gefunden, alle verstellbaren guten lagen ab 100mm Federweg.


MMN
 
Zurück