DIMB IG Harz - für Open Trails im Harz!

Hi,

ich bin auf der Suche nach Anschluss und MTB-Touren im Harz.

Leider kenne ich mich gar nicht im Harz aus und benötige von daher jemanden, der mich an die Hand nimmt und mir ein paar schöne Strecken/ Touren zeigt.
Jetzt muss ich zugeben, dass ich nicht einmal weiss, ob man momentan im Harz noch biken kann - wäre aber bereit zu einem Ausflug am kommenden Samstag.

Wenn also jemand weiss, ob noch MTB im Harz gefahren wird, dann bitte melden über etwas Zeit auf dem Bike freue ich mich.

In diesem Sinne....
...manni
 
Also wenn es nicht gerade regnet wie aus Gießkannen, wird hier im Harz gern noch gebiket.

Auch im tread "trails in um wernigerode"mal schauen. Dort wird sich auch kurzfristig zum biken verabredet. Cu
 
fahren würde ich gerne ca. 2-3h (reine fahrzeit),
technisch ist immer gut,
hoher trail anteil,
hm bis 650, länge ca 30km - bin ziemlich unfit,

was nicht sein muss ist auf schotter bergab oder die direkte falllinie

wie gesagt, wenn mich jemand mitnimmt bin ich da sehr froh drüber
 
Hallo Manni!
Streckenwünsche lassen sich auf jeden Fall erfüllen und am Samstag geht auf jeden Fall was. Wenn Du mit mir/uns los willst, würde der Startpunkt im Bereich Wernigerode, Darlingerode liegen. Startzeit: gemütlicher Vormittag, Details folgen

Viele Grüße

Carsten
 
Hallo Carsten,

vielen Dank für die konkrete Antwort!
Das hört sich alles soweit gut sehr gut an - dann kann der Samstag ja kommen:D.

Grüße
Manni
 
fahren würde ich gerne ca. 2-3h (reine fahrzeit),
technisch ist immer gut,
hoher trail anteil,
hm bis 650, länge ca 30km - bin ziemlich unfit,

Wechsel mal in den WR Touren Thread.... das passt hier nicht wirklich rein ;)

Und 30km mit 650hm in 2–3 Std ...? Klingt eher nach einer vorharzer Flachlandrunde.
 
Hallo Harz Biker,

ich war diesen Sommer zum ersten mal im Harz. Bin als "Einstiegsdroge" den Hexenstieg von Thale bis Osterode in zwei Tagen gefahren. Das hat mir so gut gefallen, dass ich zwei Wochen später nochmal vier Tage im Harz war. Försterstieg, Baudensteig und eine selbst zusammen gebastelte Strecke. War ebenfalls richtig gut.

Für 2014 würde mich mal ein Fahrtechnikkurs interessieren. Habe hier im Teutoburger Wald vor zwei Jahren mal zwei Kurse gemacht. Da es im Harz aber noch anspruchsvollere Strecken gibt, wäre das ne Idee, wie ich mich verbessern könnte.

Könnt ihr mir Anbieter empfehlen oder plant ihr vielleicht analog zu euren Touren auch mal Fahrtechnikkurse für 2014?

Gruss, Onkel Bergschreck;)
 
Schau mal bei trailtech vorbei. Die bieten einige Kurse im Harz an, habe selbst schon Veranstaltungen bei denen gemacht und kann die daher absolut empfehlen.
 
Hallo Harz Biker,

ich war diesen Sommer zum ersten mal im Harz. Bin als "Einstiegsdroge" den Hexenstieg von Thale bis Osterode in zwei Tagen gefahren. Das hat mir so gut gefallen, dass ich zwei Wochen später nochmal vier Tage im Harz war. Försterstieg, Baudensteig und eine selbst zusammen gebastelte Strecke. War ebenfalls richtig gut.

Für 2014 würde mich mal ein Fahrtechnikkurs interessieren. Habe hier im Teutoburger Wald vor zwei Jahren mal zwei Kurse gemacht. Da es im Harz aber noch anspruchsvollere Strecken gibt, wäre das ne Idee, wie ich mich verbessern könnte.

Könnt ihr mir Anbieter empfehlen oder plant ihr vielleicht analog zu euren Touren auch mal Fahrtechnikkurse für 2014?

Gruss, Onkel Bergschreck;)

Ich würde da glatt mal Trail-Tech sagen, aber für alles weitere leite ich da mal in den Wernigerode-Thread um ;)

Drei Dumme ein Gedanke :lol:
 
Genau das ist aus unserer Sicht eines der ganz großen Probleme.
Der NP hat sich laut seiner Gesetze nun mal der Priorisierung des Wanderns verpflichtet - allein das ist schon ein Punkt, der in der heutigen Zeit fragwürdig erscheint. Außerdem wird das verschärft durch das hartnäckige Festhalten am Begriff "Wanderweg". Dadurch wird sofort eine eindeutige Nachricht vermittelt: wer hier nicht wandert, ist weniger richtig unterwegs.

Ich argumentiere in einem solchen Fall, dass ich eben "Radwanderer" bin - das hat bisher immer erstaunlich gut funktioniert und für offene Münder gesorgt;)

Siehe auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Radwandern

Passt doch gut:daumen::)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harz Biker,

ich war diesen Sommer zum ersten mal im Harz. Bin als "Einstiegsdroge" den Hexenstieg von Thale bis Osterode in zwei Tagen gefahren. Das hat mir so gut gefallen, dass ich zwei Wochen später nochmal vier Tage im Harz war. Försterstieg, Baudensteig und eine selbst zusammen gebastelte Strecke. War ebenfalls richtig gut.

Für 2014 würde mich mal ein Fahrtechnikkurs interessieren. Habe hier im Teutoburger Wald vor zwei Jahren mal zwei Kurse gemacht. Da es im Harz aber noch anspruchsvollere Strecken gibt, wäre das ne Idee, wie ich mich verbessern könnte.

Könnt ihr mir Anbieter empfehlen oder plant ihr vielleicht analog zu euren Touren auch mal Fahrtechnikkurse für 2014?

Gruss, Onkel Bergschreck;)

Hmmh, was halten alle nur von www.trailtech.de? Hab da bis jetzt auch nur gutes gehört:daumen: Dort ist für jeden was dabei und vor allem nimmt man dort auch sehr schöne trails unter die Stollen.
 
Hallo Hasifisch,

gibt es denn schon Neuigkeiten bzw. eine Antwort vom Nationalpark Harz auf das Schreiben vom Juli?
Bin zwar neu hier interessiert mich aber!

Gruß
Manni
 
Hallo Zusammen!
An Manni sollten wir dran bleiben, nicht nur wegen seiner Radl-Performance, sondern auch, weil er sich schon sehr ausgiebig mit dem Thema Natur, Bergradeln und Tourismus auseinandergesetzt hat.
Manni, vielleicht stöberst Du mal auf der www.ig-harz.de und wenn Du das dringende Bedürfnis verspürst, zu einem Erkenntnisgewinn beitragen zu wollen, dann verliere einfach die Beherrschung und tue es. Zur Belohnung gibt es auch mal wieder eine nette Harztour, optional mit Dusche im Nachgang.


So weit, so gut


Carsten
 
Hallo Leute,
habe mir den ganzen tread durchgelesen und habe von interessanten bikern gelesen. Einer hat sich sehr viel mit dem Thema auseinander gesetzt und tritt für die Rechte der Biker ein. um wen es sich handelt, weiss wohl jeder hier. aber auch ein lob an alle anderen mitstreiter hier im tread.
es gibt auch jene biker (texter), wo man denkt, sie leben auf einem anderen planeten oder zu einer anderen zeit.?.?!!

In der aktuellen BikeBravo ist ein artikel über streitgebiete in deutschland, wo biker gegen wegeverbote zur ausübung ihres hobbys kämpfen. die dimb sowie radvereine werden genannt, die angagiert vorgehen, um den irrsinn aufzuklären. die streckensperrungen im harz werden auch kurz erwähnt aber jedoch nicht weiter thematisiert.
eine größer angelegte öffentlichkeitsarbeit würde auch unbeteiligte auf die ungerechtfertigte teilweise willkürliche begründung der sperrungen ansprechen. eine gerechtere arbeit der npv erhoffe ich mir dadurch, wenn nvp das gesicht nicht verlieren will.





Zur Belohnung gibt es auch mal wieder eine nette Harztour, optional mit Dusche im Nachgang.


So weit, so gut


Carsten

zur zeit ist es sehr rutschig durch eis und matsch, da wären ellenbogen- und knieschoner zur sicherheit gut.
 
Zurück