DIMB IG München und Umland

Auch von mir noch vielen Dank an Christian und die Mitfahrer für die entspannte Tour am Sonntag.
Ich bin ganz sicher, das nächste Mal wird uns auch die Sonne wieder begleiten und uns für unsere Anstrengungen belohnen. :mexican:



Gestern Abend war der letzte Wahltag zum neuen Stammlokal und ich kann folgendes Ergebnis verkünden:

Gasthaus Siebenbrunn: 16
Münchner Zunfthaus: 00
Wirtshaus in Sendling: 06

Somit wird das Gasthaus Siebenbrunn unser neues Stammlokal für den Stammtisch der DIMB-IG München & Umland.


Wer die nächsten Tage am Gardasee ist und das Bike Festival in Riva besucht, darf auch gerne am DIMB Stand vorbeischauen.
Dieses Jahr hat die DIMB die Möglichkeit erhalten sich dort mit einem Messestand zu präsentieren und über ihre Arbeit zu informieren:
Info auf der DIMB Homepage.
Ich freue mich schon auf zahlreiche Besucher :)


Viele Grüsse und viele sonnige Tage,
Pascal
 
All denen die nicht nur die Isartrails schätzen, sondern auch das was links und rechts davon existiert, sei folgender Termin empfohlen:

18.05.2013: Naturkundliche Exkursion Isartrails exklusiv für 10–15 Mountainbiker/-innen

Themenschwerpunkt: Vogelwelt. Manfred Siering, Vogelkundiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern, wird uns vor allem die jetzt während der Paarungszeit besonders singgewaltige Vogelwelt näher bringen. Eventuell begleiten uns noch weitere Fachleute um unsere Wahrnehmung für weitere naturkundliche Aspekte des Gebietes zu schärfen.

Treffpunkt: 6:00 Uhr beim Kiosk an der Grünwalder Brücke (Vögel als Frühaufsteher sind bereits ab 4 Uhr aktiv und fahren dementsprechend frühzeitig ihre Aktivität auch wieder herunter – und wir wollen ja etwas geboten bekommen.)

Mitbringen: Ferngläser, etwas zu trinken, passende Kleidung und vor allem passendes Schuhwerk, denn wir gehen diesmal zu Fuß.

Anmeldung per Doodle-Abfrage erbeten!

Anreise:
- per Pedes und S-Bahn (ca. 800 Meter von der S-Bahnstation Höllriegelskreuth - die S7 aus Richtung Hauptbahnhof hält dort um 5:34 Uhr)
- per Kfz (Bitte Fahrgemeinschaften bilden und mir per Email an oliver.heinrich [at] dimb.de mitteilen, ob und wie viele Mitfahrer ihr sucht oder ob ihr mitgenommen werden wollt!)
- mit dem Rad

Tja, nur die Harten kommen in den Garten ;) Ich bin dabei. Bist du hart genug?

Respect your playground!
Allride
 
Einladung zum Mai-Stammtisch der DIMB-IG München und Umland
für alle Münchner Mountainbiker am Dienstag, 14.05.2013



Treffpunkt Stammtisch: ab 19:00 Uhr, im Gasthaus Siebenbrunn, im Nebenraum.

Diesmal auch wieder mit Feierabendrunde. Treffpunkt ist wie üblich am Ostende der Marienklausenbrücke um 17:45. Bitte hier anmelden: LMB


Programm:

Rückblick und Vorschau im Tourenprogramm:
1st Ride im Forst / Land vor den Bergen /
2nd Ride im Forst / Fichtel Cross / Exkursion auf den Isartrails

Bericht vom DIMB Stand auf dem Bike Festival am Gardasee

Radon Testival am Tegernsee am 30./31.05.2013
mit Stand und Touren


Wir freuen uns auf euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, den Stammtisch verpasse ich heute Abend wegen der Arbeit.
Wenn jemand aber Interesse hat?!, ich habe noch eine Karte für den 30.6.2013 Sonntag der X-Games "Mountain Bike Slopestyle Finale" der Kategorie 1. zu vergeben.
Wer also darauf Lust hat, soll sich einfach per PN bei mir melden, cu.
 
Das war eine sehr interessante Exkursion!

Danke Olli fürs Organisieren!

Start um 06:00

large_DSCF2266.JPG


large_DSCF2267.JPG


large_DSCF2281.JPG


large_DSCF2275.JPG


large_DSCF2278.JPG



Mir - und vielleicht auch anderen - hat das die Augen etwas geöffnet, speziell, was den Bereich hinter der Grünwalder Brücke betrifft. Wir haben dort bislang ein hochsensibles Gebiet (bekannt auch als "Alligator-Trail") befahren, das keine offiziellen Wege hat. Der Wald ist naturbelassen und beherbergt wirklich eine Vielzahl von Vogelarten und Reptilien. Blindschleichen suchen morgens den Weg in die Sonne und haben auf dem Weg keine Chance gegen Radler. Nistende Vögel werden vertrieben, speziell nachts. So schön dieser Weg ist, auch mit dem Rad, aber wir sollten - speziell wenn es nass ist - darüber nachdenken, ob wir gerade hier weiter biken. Herr Siering hat auch von einer Nachtaktion der Freiwilligen Feuerwehr Pullach (oder Grünwald) berichtet, weil ein Laichplatz für seltene Kröten/Frösche (ein länglicher Tümpel, ca. 500m nach der Einfahrt in den Trail) drohte, auszulaufen. Er musste mit Sandsäcken gesichert werden, da Biker die Absperrbänder missachtet und damit den Weg so weit ausgefahren hatten, dass er abrutschte und die Kante des Tümpels begann, sich aufzulösen.

Ich fahre gerne Mountainbike, weil ich in der Natur sein möchte, nicht weil ich schnell von A nach B kommen will. Aber ich befahre auch keine Wiesen oder Moore. Und das sollte ab jetzt auch für den Alligator gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@oli

sehr schön das es Menschen gibt, die sensibel auf Ihre Umwelt eingehen und somit andere Denkanstösse vermitteln können.:daumen:
 
Hallo,

Danke an Oli für's verfassen einer kurzen Zusammenfassung der Exkursion und die Bilder! Ich muß das Alles auch erst noch einmal sacken lassen, denn auch ich möchte weiterhin erlebnisreich und mit gutem Gewissen im Isartal biken können. Diskussionen zum Thema bitte ich nicht hier zu führen. Lieber treffe ich mich mit euch und wir sprechen darüber. PN oder noch lieber Email (z.B. über IBC-Funktion), und wir sind in Kontakt.

Dann mal zu den einfachen Dingen: Fichtl-Cross 2013! Für mich ganz klar der Brüller der Saison :cool:

large_Fichtl-Cross2013.jpg


Also drei Tage Singletrails vom Feinsten und gaaaaanz wenige Schotterweg! Die Ausschreibung findet ihr hier. Wer nicht mitkommt ist selber schuld :D Fotos findet ihr in meinem IBC-Fotoalbum.

Anreise ggf. am Abend des 20.06.2013 mit ÜN (Alternativ vor dem ersten Hahnenschrei am 21.06.2013), Rückkunft am Abend des 23.06.2013.
Wer noch möchte hat noch bis Freitag (24.05.2013) Zeit sich bei mir anzumelden. Dann muß ich die vorreservierten ÜN-Plätze fix machen. Fragen bitte per Email an oliver.heinrich [at] dimb.de.

Respect where you ride!
Allride
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fichtl-Cross 2013 ist mit 5 Mitfahrern ausgebucht, die Übernachtungshäuser sind gebucht. :D

Jetzt muß nur noch die Wetterfee mitspielen ..:anbet:.

A propos: wenn das Wetter sich mal irgendwann auf den heutigen Niveau stabilisiert ist ja vielleicht auch der ein oder andere bei einem Equinox dabei, oder? Zeit wär's ja!

Y'all ride!
 
Fünf Mitfahrer! Cool :daumen: Und wann fahren Wir jetz los? Donnerstag Abend oder Freitag mit dem Hahn am Morgen?! :confused:

Orga-Email geht heute an alle Teilnehmer raus!

Eigentlich wollte ich heute hier stolz das Ergebnis meines Projektes "Bau einer wasserdichten Bike-Überhose aus einer Mülltüte" präsentieren. Leider war die Tüte, die ich zur Hand hatte zu klein (oder ich zu groß). Dieses Fiasko hat mich allerdings nicht davon abgehalten, am gestrigen Sonntag an verschiedenen Stellen der Stadt die Wasserpegel testen. Das ist umweltschonender als die Isartrails zu zerpflügen, sehr unterhaltsam weil man hier wirklich zu den ganz wenigen Radlern gehört, und mega anstrengend, wenn man über jede Pfütze einen Bunnyhop macht. Hier meine Hitliste der maximalen Pegel:

  1. Einfahrt auf der Rückseite der Bavaria (ca. 20 cm) :)
  2. Senke auf dem Platz vor dem Verkehrsmuseum (15 cm):lol:
  3. Ausgang Luitpoldpark Richtung Olypark (ca. 10 cm) :eek:

Gummistiefel haben auf Flat Pedals übrigens einen Bären-Grip. Die Hose, die man trägt, sollte allerdings wasserdicht sein und über den Stiefeln getragen werden. Andernfalls sollte man regelmäßige Stops zum "Wasserlassen" einlegen.

Ride wet :D
Allride

P.S.: mein Bike ist jetzt so sauber wie schon laaange nicht mehr :daumen:
 
Einladung zum Mai-Stammtisch der DIMB-IG München und Umland
für alle Münchner Mountainbiker am Dienstag, 11.06.2013



Treffpunkt Stammtisch: ab 19:00 Uhr, im Gasthaus Siebenbrunn. Bei schönem Wetter draussen im Biergarten, bei Wind/Regen/Sturm/Monsun im Nebenraum.

Sofern es am Dienstag nicht regnet, führt Euch Olli auf einer Urban Freeride Runde in den Feierabend. Treffpunkt ist am Parkplatz Gasthaus Siebenbrunn um 17:45. NICHT an der Marienklause.
Wie immer bitte hier anmelden: LMB


Programm:

Rückblick:
- Exkursion im Isartal

und Vorschau im Tourenprogramm:
2nd Ride im Forst/Ebersberger Wildschweinetrails/und ganz viele Andere ;-)

Bericht vom Radon Testival in Kreuth


Wir freuen uns auf euch und nutzt fleissig die sonnigen Tage :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschreibung%2520Thread.png



Wie am gestrigen Stammtisch angekündigt, möchte ich das schöne Wetter nutzen und einen Klassiker in den Ammergauer Bergen mit Euch fahren.
Treffpunkt ist diesmal in Oberau, zeitig um 08.30 Uhr. Zu erreichen über die A 95 München-Garmisch oder mit dem Zug Richtung Garmisch, Ausstieg in Oberau.
Den genauen Startplatz und letzte Infos gibt es dann an alle Mitfahrer per Mail. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldeschluss für diese Tour ist Freitag, 14.06.13, 14.00 Uhr.

Allen, die nicht dabei sein können/wollen etc., wünsche ich ein schönes Wochenende und genießt die Sonne.

Euer Christian
 
Hallo zusammen,
Bahnfahrer sollten folgendes beachten:
18. Aktualisierung München - Mittenwald: Verlängerung Schienenersatzverkehr (Stand 12.06.2013, 17:12 Uhr)
München - Garmisch-Partenkirchen

Meldung:

die Unwetterschäden können diese Woche noch nicht vollständig beseitigt werden. Dadurch verlängert sich die Sperrung zwischen Tutzing und Weilheim bis zum 25.06.2013. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen bleibt bestehen. Die Gesamtfahrzeit wird sich auf ca. 60 Minuten verlängern. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung.

Nach meinen Informationen können Fahrräder in begrenztem Unfang tranportiert werden.

Radlergrüße
Ricardo
 
Auch bei dem sehr warmen Wetter kann man im Schatten von Bäumen im Wald recht angenehm biken. Deshalb lade ich euch
zu einer Feierabendrunde im Münchner Osten im kühlen Forst ein:


large_2nd_Ride_Muc_Ost.jpg


Anmeldung hier: Link Last Minute Biking oder per Mail an pascal.wernli (ät) dimb.de

Vergesst euer Trinken und Verfplegung nicht. Multitool, Ersatzschlauch, Pumpe, etc sollte auch nicht fehlen!

Ich freue mich auf morgen :)

Viele Grüsse,
Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal Danke an den Olli für diesen genialen FichtelCross 2013 freue mich jetzt schon auf 2014 :D

fichtel_1.jpg


PS: Ich habe immer noch eine Karte für die X-GAMES Veranstaltung am kommenden Sonntag zu vergeben..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte gerade richtung Trail und hab festgestellt das mein Schaltwerk verbogen ist :heul: Muss wohl auf der letzten Abfahrt passiert sein?! Zum Glück hab ich noch ein XTR hier rumliegen ;)
 
Ich bin ja noch immer auf die Bilder vom Fichtelcross gespannt. Es kann ja nicht sein, dass nur ein 3-Beiner festgehalten wurde?! Wo sind die fleissigen Dokumentierer geblieben?

Aber da das Wetter am WE doch noch schön werden soll, will ich euch gerne auf eine Genusstour im Münchner Osten einladen:

large_2013-07_Wildschweine_EBE.jpg


Die Tour fängt an einem S-Bahnhof der Linie S4 an, führt dann auf Forstwegen und Singletrails durch den Ebersberger Forst Richtung Osten. Dabei nehmen wir alle schönen Trails mit, auch die "berühmten" Ebersberger Wildschweinetrails. Geniessen den ein oder anderen schönen Ausblick und lassen uns auch gerne in einem der zahlreichen Biergärten stärken.

Obwohl es immer wieder hoch und runter geht, wir dabei doch einige Höhenmeter sammeln, gibt es keine richtig lange fiese Anstiege. Wir werden also viel Trailspass haben, ohne uns ganz böse quälen zu müssen ;)

Also, wer am Sonntag noch nichts vor hat soll sich möglichst schnell bei mir melden :)

Viele Grüsse,
Pascal
 
Zurück