Direct Mount nur für Doppelbrücke?!

Registriert
26. Juni 2009
Reaktionspunkte
41
Ort
Bonn
Hey,
finde direct mount Vorbauten mitlerweile extrem geil,wegen der cleanen Optik,wollte fragen ob die nur speziell für Doppelbrückengabeln sind,oder
ob die auch bei ner normalen Gabel passen.Oder bräuchte ich nen speziellen Steuersatz?!:confused:
L.g.
Anton
 
boxxer_stem_black%5B400x300%5D.jpg


rockshox_boxxer_WC_2010.jpg


2006-marzocchi-66_light_eta-1144340008.1.jpg



denk nochmal nach
 
Naja, die directmount-Vorbauten für MZ-Gabeln haben ja noch eine (zusätzliche) Klemmung am Gabelschaft.

888_black_sunline%5B1024x768%5D.jpg


Trotzdem würde ich da die Finger von lassen, Klemmung mit nur 1 Schraube? Neenee (hat der spike-Vorbau von spank wohl auch, aber dem traue ich auch nicht wirklich...).
 
Der Spankvorbau klemmt schon gescheit. Hat auch ne viel größere Klemmschraube. Glaub ist ne M8. Die Sunline Vorbauten haben "nur" M5 Schrauben.
 
Naja, die directmount-Vorbauten für MZ-Gabeln haben ja noch eine (zusätzliche) Klemmung am Gabelschaft.

888_black_sunline%5B1024x768%5D.jpg


Trotzdem würde ich da die Finger von lassen, Klemmung mit nur 1 Schraube? Neenee (hat der spike-Vorbau von spank wohl auch, aber dem traue ich auch nicht wirklich...).

wo ist das problem? stabilerers system als der boxxerstandard!

leider gibt es ausser den -schweren- sunline, keine hübschen & leichten vorbauten für MZ... :-/
 
tja, an ner lyrik findet man aber keinen boxxer standard.

der letzte satz rockt.

sunline-mz-dm hab ich damals nur mit säge und meissel wieder abbekommen. die 2. schraube in meinem leben, die ich zerstört habe, in dem fall rundgedreht... fand die übelst weich.
 
wo ist das problem? stabilerers system als der boxxerstandard!

leider gibt es ausser den -schweren- sunline, keine hübschen & leichten vorbauten für MZ... :-/

Du hast mich falsch verstanden, wahrscheinlich ist das System tatsächlich stabiler als der Boxxer-Standard. Gesucht wurde aber ein DM zur Montage an einer Einfachbrückengabel. Dies ist mit MZ-Standardvorbauten zwar theoretisch möglich, praktisch würde ich allerdings davon abraten.

Den nukeproof-warhead DM finde ich übrigens auch recht lecker, kommt evtl. noch an meine 2007er 888.:D
 
Du hast mich falsch verstanden, wahrscheinlich ist das System tatsächlich stabiler als der Boxxer-Standard. Gesucht wurde aber ein DM zur Montage an einer Einfachbrückengabel. Dies ist mit MZ-Standardvorbauten zwar theoretisch möglich, praktisch würde ich allerdings davon abraten.

Den nukeproof-warhead DM finde ich übrigens auch recht lecker, kommt evtl. noch an meine 2007er 888.:D

leckerer:

http://chunked.com.au/Products-CROWNS.html
 
Ja die Chunked Brücken sind auch nicht schlecht. Alternative wäre ne Burgtec Brücke mit Boxxerstandart.

Hab von meinem Händler erfahren, dass die 2012er 888's dann auch Boxxerstandart haben werden. Ob das sicher so ist, kann ich leider nicht sagen.

burgtec + vorbau sind halt niemals zum gleichen gewicht zu bekommen, bei aehnlichem preis. bin mit meiner nur zufrieden, damit kann man den lenker wirklich niedrig bekommen. im vergleich zur standartbruecke + marzocchi vorbau musst mit 2 normalen spacern ausgleichen um auf der selben hoehe zu bleiben...
 
ehm, kerle, setz mal dein hirn ein. direct mount = direkt montage. du brauchst eine bruecke um den vorbau daran mit 4 schrauben zu befestigen. ein singlecrown vorbau wird immer nur am steuerrohr geklemmt, geht ja ned anders...
 
Hm...also die Anfangsfrage war zwar ... aber die Frage mit dem Spike macht schon Sinn.

Der Spank Spike ist doch ein Ahead Vorbau (Oder gibt es auch einen DM der Spike heißt?) eben mir nur einer, sehr dicken, Schraube am Schaft geklemmt.
Ich find es immer etwas zweifelhaft, nur eine Schraube (oder zwei bei der Lenkerklemmung) zu haben.
 
Den Spike gibt es auch als Direct Mount, sieht dann so aus:

4161_0.jpg


Der normale Spike sieht so aus:

spank-spike-stem-back.jpg


und damit ein wenig ähnlich wie ein DM-Vorbau. Da es aber keiner ist, kann der ganz normal an jeder Gabel gefahren werden. Wenn du das aber mit dem ersten vorhast, bekomm ich langsam Zweifel :rolleyes:
 
Zurück