Dirt-Jump in Markgröningen

dangerousD

Echter Nordhäuser!
Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1.183
Ort
Horb
Gute Nachrichten für alle Dreckspringer und solche, die es noch werden wollen: in Markgröningen entsteht auf dem zur BMX-Bahn gehörenden Gelände eine Art Dirt-Park. Aufgebaut ist das ganze bislang wie ein Dreizack, d.h. man startet auf einer Line mit einem Table, gefolgt von zwei Doubles. Nach dem zweiten Double hat man drei Möglichkeiten: gerade aus, um weiter drei oder vier Doubles zu bezwingen, halb rechts in einen weiteren Double hinein (danach geht es demnächst in größeren Dimensionen weiter :D) oder man biegt quasi in der Luft rechts ab und hat zwei parallele Linien zur Auswahl. Gut für Transfers! Wenn man es denn beherrscht...

Von den Erbauern der Strecke habe ich erfahren, daß das Ganze zu einem richtigen Dirt-Park wachsen soll. Dann auch mit ein paar Sprüngen, die einem Herrn Pritzel genügen würden (was die Dimensionen angeht). Man darf gespannt sein!

Und das Beste: das Ganze ist jedermann zugänglich! Je mehr Leute fahren, desto fester werden die mit einem Radlader gebauten Jumps! Der Park soll lange in Benutzung bleiben und ist daher grundsolide gebaut. Allerdings sind einige Sprünge NOCH nicht eingefahren, ich hoffe doch, nach diesem Aufruf ändert sich das... die Markgröninger freuen sich jedenfalls über Besuch. Solange dieser sich benimmt, ist klar. Mutwilliges Zerstören oder das Zurücklassen von Müll sind naturgemäß nicht gern gesehen... aber das muß ich Euch ja nicht extra sagen, denke ich!

Ride on,

der D
 
dangerousD schrieb:
Gute Nachrichten für alle Dreckspringer und solche, die es noch werden wollen: in Markgröningen entsteht auf dem zur BMX-Bahn gehörenden Gelände eine Art Dirt-Park. Aufgebaut ist das ganze bislang wie ein Dreizack, d.h. man startet auf einer Line mit einem Table, gefolgt von zwei Doubles. Nach dem zweiten Double hat man drei Möglichkeiten: gerade aus, um weiter drei oder vier Doubles zu bezwingen, halb rechts in einen weiteren Double hinein (danach geht es demnächst in größeren Dimensionen weiter :D) oder man biegt quasi in der Luft rechts ab und hat zwei parallele Linien zur Auswahl....

Von den Erbauern der Strecke habe ich erfahren, daß das Ganze zu einem richtigen Dirt-Park wachsen soll. Dann auch mit ein paar Sprüngen, die einem Herrn Pritzel genügen würden (was die Dimensionen angeht). Man darf gespannt sein!

Und das Beste: das Ganze ist jedermann zugänglich! Je mehr Leute fahren, desto fester werden die mit einem Radlader gebauten Jumps!


Glaub ich muss euch n bisle entäuschen:

war vor 3 Wochen dort, die sog. Dirtline besteht aus nem Table, der mir nicht mal anähernd bis zur Hüfte reicht, die 2 doubels sind 4 nacheinander hingeschüttete Erdhaufen, und der Transfersprung is Selbstmord. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Maisbauern 30m weiter oben ihren halben Acker abgeben, um Platz für die Pritzel-Jumps zu machen. Kurz: (noch?) nicht der Rede wert!

Aber die BMX-Bahn daneben is dafür umso besser, empfehlenswert.
Wenn wir schon dabei sind, am kommenden Sonntag is Beginners-Cup (alle Klassen) auf der Strecke, kommt vorbei und überzeugt euch selbst!

mfg
 
nochmal wegen dem weg zu den trails mit öffentlichen verkehrsmitteln
ich glaub ich hab´s jetzt:
mit der S5 nach Tamm von dort sind es ca. 3 km Luftlinie (laut karte).
das sollte auch mit dem dualer machbar sein.

wenn die dinger jetzt noch abtrocknen und ich dann noch nen halben tag zeit hab dann werd ich auch mal rauskucken, also dieses jahr nicht mehr. vielleicht schaff ichs ja doch noch
 
So, dann sage ich auch noch mal was:

1. sind die Jumps inzwischen ausgeformt. Die gerade Line besteht aus insgesamt fünf Sprüngen, die zwar nicht wirklich hoch sind, aber technisch anspruchsvoll. Sage ich jetzt einfach mal so...

2. der Transfer ist nicht wirklich selbstmörderisch, sondern mit etwas Übung machbar.

3. gehört das umliegende Gebiet dem Verein und nicht den Bauern. Zumindest der Rest bis runter zur Straße. Dort ist noch ausreichend Platz für Big Jumps.
Wann allerdings weiter gebaut wird, kann ich Euch auch leider auch nicht sagen.

4. Die BMX-Bahn ist frei zugänglich für jedermann. Dienstags und donnerstags ist Trainingszeit, da muß man mit etwas mehr Verkehr rechnen. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen. Außer der mit dem sachgemäßen Gebrauch...

5. Ist es eh besser, sich ein eigenes Bild zu machen. Einen Lageplan habe ich nicht zu bieten, Markgröningen findet sich aber auf jeder guten Karte. Zudem ist der Ort gut ausgeschildert, sowohl von LB als auch von S aus kommend. In Markgröningen folgt Ihr an der ersten großen (ich glaube, es ist sogar die einzige große) Ampel im Ort der Ausschilderung zum Schul- und Sportzentrum. An diesem fahrt Ihr vorbei, dort sind auch Parkplätze. Nach den Parkplätzen geht eine Straße rechts ab, an dieser Stelle solltet Ihr schon den Starthügel erkennen (und zwar an den Surfboards, die dort aufgestellt sind). Alles weitere erklärt sich von selbst...
 
War grad dort:

Die "Hauptline" (5 Sprünge, vom Platz her gehen aber bestimmt nochmal 5 dahinter) lässt sich ganz ordentlich springen, die Sprünge sind insgesamt etwas kurz. Vorallem der erste Table steht mir irgendwie im Weg.

Der Transfersprung ist gut, nur sind die rechten Linien nach dem Transfer noch nicht eingesprungen und weich (ich habs nach ganz rechts raus versucht und mich zweimal zerlegt).

Alles in allem sind die Sprünge noch nicht so sauber angelegt, der letzte
Schliff fehlt auch den fertigen Lines noch...

Potential ist da auf jeden Fall drin, Platz ohne Ende - das wird schon was.

Die BMX Strecke find ich mörderisch :)
 
Kailinger schrieb:
Der Transfersprung ist gut, nur sind die rechten Linien nach dem Transfer noch nicht eingesprungen und weich (ich habs nach ganz rechts raus versucht und mich zweimal zerlegt).

Alles in allem sind die Sprünge noch nicht so sauber angelegt, der letzte
Schliff fehlt auch den fertigen Lines noch...

Potential ist da auf jeden Fall drin, Platz ohne Ende - das wird schon was.

Die BMX Strecke find ich mörderisch :)

Besser hätte ich's nicht sagen können... also noch mal die Aufforderung: je mehr Leute dort fahren, desto schneller werden die Sprünge auch eingefahren. Dann zerlegt's einen auch nicht immer. Hatte im übrigen das gleiche Problem :D
 
alle die bilder oder so sehen wollen können in meine foto galerie oder auf unsere seite der dirts die lautet: www.dirtreich.com

hier ist noch ein bild von einem unseren großen jumps der mit 8 metern auch herrn pritzel langen würde da wir noch mehr von denen bekommen...
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/riesen_dirt.jpg

achso da hab ich grad mal meinen bruder reingestellt der ungefähr 1.80 groß ist.
 
An die die es interessiert: In markgröningen gibts seit 2jahren ne neue bmx bahn,ist echt nice jedoch wurde der dirtpark dahinter flachgemacht...:/ gibt aber nen anderen ist auf privatgrundstück der besitzer ist aber recht lässig drauff
greets
 
Zurück