hey bremerhavener,
danke für die schnelle antwort.
deine einschätzung der teile ist goldrichtig (3tlg kurbel, alu disc, haro vorbau) und obwohl ich nen sprocket chunk garantiert nicht kann, wüßt ich doch ganz gern, was das ist, wenn er tabu ist.
wie ich fahre, ob nun besonders aggressiv und materialvernichtend, kann ich schlecht beurteilen, da ich noch nie mit anderen bmxern gefahren bin, jedenfalls ist mein repertoir bislang noch ziemlich begrenzt, um es mal diplomatisch auszudrücken. ohne hinterher abzusteigen bring ich so 4 -5 hopser aufm hinterrad hin, spring ab und zu treppen (max 6er sets bisher) runter, stufen rauf komm ich ohne die kante zu berühren solange das kettenblatt noch drüber paßt. meine bunnyhops aus dem stand (erst kurz balancieren dann hops) sind peinlicherweise noch deutlich höher (so ca 50cm) als die während der fahrt (bestenfalls 30cm), vom wheelie und manual üben krieg ich schon alpträume, das sollte ich nur noch nachts üben wenns keiner sieht. irgendwann soll das ganze mal so aussehen, als ob ich street fahre. im moment wäre diese behauptung noch übler frevel...
nett, daß du von meiner bmx-karriere sprichst, ich hab den hobel letztes jahr mit 29 gekauft (mein gott bin ich alt...) aber für ein paar 180 / 360 bunnyhops und saubere tabletops (mit dem cc-mtb gings ja auch schon) bin ich ziemlich motiviert und irgendwann müssen doch auch diese manuals so hinhauen, daß man sich nicht lächerlich macht...
und um es endlich auf den punkt zu bringen: grundsätzlich teile ich deine auffassung uneingeschränkt, lieber ein paar mücken mehr klarzumachen und was anständiges zu kaufen, als ein bißchen weniger kohle für sch***dreck rauszuwerfen, und ich hatte gehofft das haro wirds schon mitmachen, denn echte hardcore ambitionen hab ich nie gehabt.
also danke für deine hinweise
gruß