Hallo zusammen,
nach vielen Jahren der Abstinenz bin ich wieder zum Dirtbiken gekommen, habe mein altes Stahl-Dirtbike aus 2006 herausgeholt und bin die Halden im Ruhrgebiet herunter gefahren. Jedoch ist mir bei einem größeren Sprung direkt die Pedale abgebrochen und da das Bike es generell hinter sich hat, bin ich auf der Suche nach etwas neuem.
Ich tendiere zu einem Dirtjump Bike, da ich auch gute Dirtparks in der Umgebung habe. Jedoch bin ich mit mittlerweile 91 KG nicht mehr so leicht wie früher und würde auch ab und an die DH Trails an den Halden fahren wollen.
Macht es daher Sinn ein Slopestyle Bike zu kaufen, um einfach ein wenig mehr Federung und ein stabileres Bike zu haben? Ich finde wenige Leute die überhaupt noch ein Slopestyle Bike fahren, sondern die dicken Jumps mit Dirtjump HT-Bikes nehmen. Ist ein Slope soviel schwerer, dass es für Dirt-Jumpparks ungeeignet ist?
Wäre super, wenn ihr paar Tipps für mich hättet!
nach vielen Jahren der Abstinenz bin ich wieder zum Dirtbiken gekommen, habe mein altes Stahl-Dirtbike aus 2006 herausgeholt und bin die Halden im Ruhrgebiet herunter gefahren. Jedoch ist mir bei einem größeren Sprung direkt die Pedale abgebrochen und da das Bike es generell hinter sich hat, bin ich auf der Suche nach etwas neuem.
Ich tendiere zu einem Dirtjump Bike, da ich auch gute Dirtparks in der Umgebung habe. Jedoch bin ich mit mittlerweile 91 KG nicht mehr so leicht wie früher und würde auch ab und an die DH Trails an den Halden fahren wollen.
Macht es daher Sinn ein Slopestyle Bike zu kaufen, um einfach ein wenig mehr Federung und ein stabileres Bike zu haben? Ich finde wenige Leute die überhaupt noch ein Slopestyle Bike fahren, sondern die dicken Jumps mit Dirtjump HT-Bikes nehmen. Ist ein Slope soviel schwerer, dass es für Dirt-Jumpparks ungeeignet ist?
Wäre super, wenn ihr paar Tipps für mich hättet!