Diskussion: Klickpedale oder Bärentatzen

Pinpedale? Na ja, egal, sind diese Dinger eine gute alternative zu Klickpedalen? Bärentatzen fährt doch niemand, der das Hobby halbwegs ernsthaft betreibt, oder?

Klickpedale werden eigentlich eher deshalb gefahren, weil man beim Treten effektiver ist, da man das Pedal mit dem Fuß hochziehen kann. Das geht mit Käfigpedalen nur, wenn man Riemen montiert (was aber seit ca. 15 Jahren niemand mehr macht). Ich persönlich bevorzuge Plattformpedale (also die mit den Pins), weil da der Fuß sehr sicher drauf steht und man nicht so leicht verrutscht. Bin aber trotzdem bis vor 1 Jahr mit Käfigpedalen gefahren und hatte damit auch keine großen Probleme.
 
Klickpedale werden eigentlich eher deshalb gefahren, weil man beim Treten effektiver ist, da man das Pedal mit dem Fuß hochziehen kann.

Im XC, ja. Ansonsten, weil man mehr Bewegungsfreiheit hat als auf einem Flatpedal (wenn man nicht gerade SPD faehrt) und man trotzdem besseren Halt auf dem Pedal hat.
 
Naja beim Beschleunigen nach Kurven oder so bringt mir das mit den Klickpedalen schon ne Menge. Aber mit den Pedalen ist das halt eher ne Geschmacksfrage. Ich bin im Freundeskreis eigentlich der einzige der mit Klickies fährt alle anderen fahren Flats, meine Freundin hats jetzt aber auch mal wieder getestet und nachdem wir ihr das mal richtig eingestellt haben ist sie mittlerweile auch begeistert davon.

Ich hab aber mittlerweile auch das Problem das ich mir durch die Klickies schon ne andere Fahrweise angewöhnt habe. Bin letztes Jahr in Winterberg mal ne Bike mit Flats probegefahren, da brauchte ich erstmal 3-4 Abfahrten um mich wieder dran zu gewöhnen.
 
Plattform ist einfach die beste Lösung. Klickies sind für mich persönlich einfach nur Umständlichkeitsmaximierung, ohne Vorteil.
Preisleistungsmäßig sind die Wellgo A52 ein Knüller. Haben keinen übertriebenen Grip, und eine zuverlässige Lagerung. Teurere Pedale sind leichter, aber nicht haltbarer (eher das Gegenteil).
 
@RetroRider für dich sind Plattformpedale die beste Lösung.

Für mich als Toturenfahrerin sind Klickpedale die bessere Lösung, da ich ein knieproblem habe, für das es angenehmer ist, wenn das Bein immer in der gleichen Position geführt wird.

Aber ich möchte das hier jetzt nicht als die absolute perfekte Lösung verkaufen.
 
Ich fahr clipped Tour, 4X und DH. Es ist, ausser für Dirtjump, einfach überall die beste Wahl.
Warum wurde ja berteits x-fach geklärt.
Und man kommt in 99% der Fälle raus.
 
Ich fahr clipped Tour, 4X und DH. Es ist, ausser für Dirtjump, einfach überall die beste Wahl. Warum wurde ja berteits x-fach geklärt. Und man kommt in 99% der Fälle raus.
Clipped? Also mit Riehmenpedale. Das soll einfach überall die beste Wahl sein? Warum das so sein soll, das wurde hier noch nie geklärt und in 99% der Fälle kommt man aus den Pedalen nicht raus. Ausser man fährt die Riehmchen so locker, dass die sowieso nichts bringen.
 
Ich fahr clipped Tour, 4X und DH. Es ist, ausser für Dirtjump, einfach überall die beste Wahl.
Warum wurde ja berteits x-fach geklärt.
.

Ach ja? Wo und wann wurde das "geklärt"?
Es wurde vielleicht x-fach diskutiert, aber geklärt wird dieses Thema niemals sein.
In 99% der Fälle reichen Flats auch zum Pedalieren völlig aus, so sehe ich das.
 
Ach ja? Wo und wann wurde das "geklärt"?
Es wurde vielleicht x-fach diskutiert, aber geklärt wird dieses Thema niemals sein.
In 99% der Fälle reichen Flats auch zum Pedalieren völlig aus, so sehe ich das.

Nenn es, wie du willst. Es wurde diskutiert, ja. Wenn zahlreiche Worldcup-Fahrer, die von Flats auf Clicks wechselten auf einmal bessere Resultate erzielten, ist der vorteil wohl belegt und somit, kann man wohl sagen, geklärt.

Ich behaupte nicht, dass flats schlecht sind. Ich sage nur, dass clicks besser sind, wenn es um Leistung geht. (s.o.)
 
raus kommt man wirklich immer, jedoch an einer brenzligen Stelle vielleicht nicht sofort rein ;)

Beim Stolperbiken sind Flats wesentlich besser. Deswegen kommt es auf den Einsatzzweck an.
Ich fahre Riemen, Klicks, Flats <- jenachdem welches Bike ich halt fahre ;)
 
raus kommt man wirklich immer, jedoch an einer brenzligen Stelle vielleicht nicht sofort rein ;)

Beim Stolperbiken sind Flats wesentlich besser. Deswegen kommt es auf den Einsatzzweck an.
Ich fahre Riemen, Klicks, Flats <- jenachdem welches Bike ich halt fahre ;)

Ja, hast recht. Trial muss man auch nicht mit Clicks fahren ;)
 
Wenn zahlreiche Worldcup-Fahrer, die von Flats auf Clicks wechselten auf einmal bessere Resultate erzielten, ist der vorteil wohl belegt und somit, kann man wohl sagen, geklärt.

Naja, damit ist zunächst lediglich für die o.g. Versuchsgruppe (Worldcup-Fahrer, und hier müsste noch explizit geklärt werden unter welchen Umständen/Strecken/Wetterverhältnissen/Trainingszustand etc.) gezeigt, dass bessere Zeiten erzielt wurden bzw. erzielt werden können.
Sonst nichts!

Für den Großteil der anderen MTBer hat das erstmal überhaupt keinen bzw. keinen relevanten Aussagewert ;-)
 
Naja, damit ist zunächst lediglich für die o.g. Versuchsgruppe (Worldcup-Fahrer, und hier müsste noch explizit geklärt werden unter welchen Umständen/Strecken/Wetterverhältnissen/Trainingszustand etc.) gezeigt, dass bessere Zeiten erzielt wurden bzw. erzielt werden können.
Sonst nichts!

Für den Großteil der anderen MTBer hat das erstmal überhaupt keinen bzw. keinen relevanten Aussagewert ;-)

Naja wir können jetzt ewig drumherum reden und das auseinander nehmen, aber fakt ist wohl: wenn es um Leistung geht, sind Clicks die bessere Wahl. stimmst du mir da zu?
 
Nein. Am Fixie fahre ich Straps. Vorteile der Klickpedale aber ich Klicke nicht ungewollt aus ;)

Deswegen kann man es nicht festmachen, was das BESTE ist. Es kommt darauf an, welches Rad, welcher Anwendungszweck und welche Vorliebe.
 
Naja wir können jetzt ewig drumherum reden und das auseinander nehmen, aber fakt ist wohl: wenn es um Leistung geht, sind Clicks die bessere Wahl. stimmst du mir da zu?
Wenn es um die Leistungsspitzen geht, dann hast du sicher recht. Es gibt genug kurz- und langfristige Tests, die zeigen, dass Flats gleiche Leistung bringen. Der Tritt fühlt sich auf Flats nur weniger rhythmisch an, aber man blockiert nicht das andere Pedal, wie man es bei Klickies tut, wenn man zieht.

---

Clicks sind in manchen Disziplinen besser für die Kontrolle und man hat immer die gleiche Position auf dem Pedal, hilft Leuten mit Problemen in der Richtung. Damit enden für mich auch schon die Vorteile.
 
Nein. Am Fixie fahre ich Straps. Vorteile der Klickpedale aber ich Klicke nicht ungewollt aus ;)

Deswegen kann man es nicht festmachen, was das BESTE ist. Es kommt darauf an, welches Rad, welcher Anwendungszweck und welche Vorliebe.

ich habe nicht im fixie-forum gepostet, glaub ich. moment, ich bin mir sogar ziemlich sicher.

Wenn es um die Leistungsspitzen geht, dann hast du sicher recht. Es gibt genug kurz- und langfristige Tests, die zeigen, dass Flats gleiche Leistung bringen. Der Tritt fühlt sich auf Flats nur weniger rhythmisch an, aber man blockiert nicht das andere Pedal, wie man es bei Klickies tut, wenn man zieht.

---

Clicks sind in manchen Disziplinen besser für die Kontrolle und man hat immer die gleiche Position auf dem Pedal, hilft Leuten mit Problemen in der Richtung. Damit enden für mich auch schon die Vorteile.

und welche vorteile haben dann flats? die unbegründete mimimi-ich-komm-da-nie-raus-panik mal aussen vor. gehen wir davon aus, dass man 99% der Zeit auf dem Pedal steht
 
und welche vorteile haben dann flats? die unbegründete mimimi-ich-komm-da-nie-raus-panik mal aussen vor. gehen wir davon aus, dass man 99% der Zeit auf dem Pedal steht

Ich kann mir nicht helfen, irgendwie hört sich das immer so an, als ob Du nie wirklich im Gelände unterwegs bist und kaum Erfahrung mit schweren Trails hast.
Über irgendwelche Vollprofis, die in der EWS mitfahren, rede ich nicht.
Aber in meinem kompletten Biker-Bekanntenkreis (und wir sind so ziemlich alle "Enduro"biker) kenne ich keinen, der mit Klicks im Bereich S2-S3 unterwegs ist. Das wäre aus meiner Sicht auch totaler Quatsch.
 
Mit Flats steht man nicht immer gleich auf dem Pedal, kann auch bei gesundheitlichen Problemen helfen. Mehr Rückmeldung vom Untergrund, geht wegen den versteiften Sohlen oft bei Klicks verloren, dazu gibt es wenig Klickschuhe, die sich für langen Aufstieg in alpinem Gelände eignen. Das Ausklicken würde ich nicht als mimimi abwerten, wenn es in den hochtechnischen Bereicht geht. Ich kenne niemanden der jenseits des S3 eingeklickt fährt. Vielleicht nicht für jeden interessant, aber manche Fahrtechnik, speziell Bunnyhop, lernt sich besser auf Flats.

Nachteilig ist, dass man nicht fest mit dem Rad verbunden ist und auch bei guter Technik abrutschen kann. Die Folgen folgen von (selbst kleinen) Treffern an Schienbein und Wade kennt denke ich jeder.
 
na jetzt hast du mich aber ertappt.

Nix für ungut, vermutlich bist Du der ultimative Freerider und Deine Trail-Experience wäre für mich der Wahnsinn. Aber unabhängig davon, ich kann diese Diskussion sehr wohl verstehen. Was ich nicht verstehen kann, sind Biker, die meinen sie müssten dauernd ihre Weisheiten und ihre eigenen Vorlieben andren als "die Wahrheit" aufs Brot schmieren. Und gerade beim Thema Pedale / Schuhe ist das komplett überflüssig, da muss einfach jeder das für sich individuell passende System nutzen, mit dem er sich wohlfühlt und klar kommt.
Over and out
 
Zurück