Diskussionsthread zur Wahl des IBC Classic Bikes 2013

Hab' auch 'ne Frage zu Kat A ...

Ich hab' ein 1992er Trek hier, das zu 99% im Originalzustand ist.
Leider ohne original Sattel und Lenkergriffe.

Da nun aber auch immer wieder von Time-Correct im Zusammenhang mit der Königsklasse die Rede ist ...

Wäre es bereits ein Ausschluss-Kriterium für Kat A, wenn an einem originalen Rad ein Flite Sattel von 1992 und Odi-Lenkergriffe montiert sind?
(Beides Zubehör- bzw. "Tuning"-Teile, die es damals bereits gab.)
Oder muss ein Kat A Rad tatsächlich dastehen, wie aus dem Katalog?

(In der PKW-Oldtimer-Szene sind zeitgenössische Zubehörteile übrigens durchaus üblich und auch erlaubt.)

Grüße,

David
 
(In der PKW-Oldtimer-Szene sind zeitgenössische Zubehörteile übrigens durchaus üblich und auch erlaubt.)

es gibt aber auch in dieser szene vetreter, die den begriff der orignialität sehr eng fassen und bemüht sind, ihr auto im wahrsten sinne des wortes so dastehen zu lassen, wie es aus dem werk gerollt ist und weder kosten noch mühen scheuen, (ausschliesslich) originalmaterial aus dem baujahr ihres fahrzeuges aufzutreiben und verbauen.
 
large_GTKarakoram16.jpg


Sollte jemand noch unbedingt in der Kategorie A teilnehmen wollen, kann er sich bei mir melden. Ich habe hier noch ein NEUWERTIGES GT Karakakoram herumstehen. ALLES ORIGINAL! :) 350€

Weitere Bilder gibt es hier: http://fotos.mtb-news.de/s/57728

Weitere Infos per PM.

Tom :daumen:
 
@tomasius, Tom, welche Reifen sind da drauf? Gab es die "Chen Sin" (oder so ähnlich) damals schon?
(an meinem Ex-Karakoram waren solche dran und wurden angeblich nie ausgetauscht)

Grüße
Chris
 
Alex, das ist leider das einzige scharfe Cockpit Foto. Bei dem während der Fahrt wackelt's zu stark und auch auf den sonstigen erkennt man leider nix (siehe Album, wäre das ne Alternative? http://fotos.mtb-news.de/p/1425978?in=set - interessant, da sieht es so aus, als wären die Bremshebel mit unterschiedlichem Winkel angebracht; dem ist aber nicht so)
Aber ein Taschentuch ist das nicht, sondern ein Stück gefaltete Pappe. Für mich ist's authentisch, ich bin eben so pragmatisch.
 
Und das ist letztlich auch der Grund, weshalb wir in Kategorie A strenger sein sollten und auch keine Ausnahmen machen sollten. Ob nun in der Praxis die dicken Züge tatsächlich auf dem Foto erkannt werden oder nicht, wir haben eine klare Zielvorgabe. Hier sollten es 100% sein. Und es gibt sie, die vollen 100% - siehe Vorjahre!

Franky schrieb:
Klingt vielleicht militant, aber für mich ist das die Königsklasse. Und da würde ich nicht die Qualität zu Gunsten der Quantität opfern.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Euch reitet, nach mehreren Jahren wirklich gelungener Contests jetzt ohne Not so eine Radikalisierung im Regelwerk durchzudrücken. Gab es in den Vorjahren eine Schwemme von abgehalfterten Stadtgurken in der Kategorie "A"? NEIN, es gab wirklich geschmackvolle Aufbauten, und die besten haben sich durchgesetzt.

Diese ganze elitäre Quatscherei von Königsklasse schreckt übrigens meiner Meinung nach neuere Mitglieder, die den Laden noch nicht so lange kennen, davon ab, ihre Räder in die Kat. A, oder sogar schlimmstenfalls überhaupt in den Contest zu stellen, weil sie befürchten, dass unerfüllbare Ansprüche an ihre Aufbauten gestellt werden und sie die Gäule dann lieber gleich in der Garage/im Keller/in der Wohnstube lassen.

Von "Königsklasse" oder "99,9 %"war übrigens bezüglich der Kat. A NIE zuvor die Rede, es ging um Katalogaufbauten oder zeitlich sehr sauber aufgebaute Räder.

Im Übrigen habe ich im Hinterkopf, daß Repro-Reifen schon mal wie auch Ketten, Schläuche und Züge, zu "Verschleißteilen" erklärt worden waren, die auch an hochwertigen Aufbauten Verwendung finden dürfen.

Kleiner Tip für die 99,9% Aufbauer: mal deutschlandweit in Tauchschulen oder bei Industriegashändlern anrufen, ob die nicht eventuell noch eine Gasflasche mit komprimierter Luft aus den Achtzigern irgendwo in der Ecke im Keller vergessen haben. Dann wäre auch die Luft p.c. (period correct). [/rant]
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Euch reitet, nach mehreren Jahren wirklich gelungener Contests jetzt ohne Not so eine Radikalisierung im Regelwerk durchzudrücken. Gab es in den Vorjahren eine Schwemme von abgehalfterten Stadtgurken in der Kategorie "A"? NEIN, es gab wirklich geschmackvolle Aufbauten, und die besten haben sich durchgesetzt.

Diese ganze elitäre Quatscherei von Königsklasse schreckt übrigens meiner Meinung nach neuere Mitglieder, die den Laden noch nicht so lange kennen, davon ab, ihre Räder in die Kat. A, oder sogar schlimmstenfalls überhaupt in den Contest zu stellen, weil sie befürchten, dass unerfüllbare Ansprüche an ihre Aufbauten gestellt werden und sie die Gäule dann lieber gleich in der Garage/im Keller/in der Wohnstube lassen.

Von "Königsklasse" oder "99,9 %"war übrigens bezüglich der Kat. A NIE zuvor die Rede, es ging um Katalogaufbauten oder zeitlich sehr sauber aufgebaute Räder.

Im Übrigen habe ich im Hinterkopf, daß Repro-Reifen schon mal wie auch Ketten, Schläuche und Züge, zu "Verschleißteilen" erklärt worden waren, die auch an hochwertigen Aufbauten Verwendung finden dürfen.

Kleiner Tip für die 99,9% Aufbauer: mal deutschlandweit in Tauchschulen oder bei Industriegashändlern anrufen, ob die nicht eventuell noch eine Gasflasche mit komprimierter Luft aus den Achtzigern irgendwo in der Ecke im Keller vergessen haben. Dann wäre auch die Luft p.c. (period correct). [/rant]

Ich sehe da keine ernsthafte Radikalisierung und denke eher, dass wir mit den vorhandenen Kategorien insgesamt wirklich locker unterwegs sind. Ich will hier keinesfalls in Regulierungswut verfallen (da bin ich ganz bei Dir) - aber das tun wir ja auch nicht. Das Regelwerk befasst sich größenteils mit dem Handling und nicht damit, was nun verboten ist oder nicht. Wo liegt denn das Problem, wenn wir die Zügel in dieser einen Kategorie jetzt mal etwas anziehen? Es gibt doch genug Ausweichmöglichkeiten.

Und ja, für Repro-Reifen, Schläuche und ähnliches Verschleißgut haben wir bislang grundsätzlich Ausnahmen gemacht - nun aber eben nicht mehr in Kategorie A, wo es nun etwas genauer genommen wird. In anderen Kategorien sollte es durchgehen, wenn man nicht gerade Speedbikereifen an sein MTB schraubt und damit den Zweck verfehlt. ;)

Ich denke, der Kurs stimmt schon so.
 
Was für eine Diskussion,wär es nicht am besten,das ganze demokratisch zu sehen und den Wähler entscheiden zu lassen?!
 
Was für eine Diskussion,wär es nicht am besten,das ganze demokratisch zu sehen und den Wähler entscheiden zu lassen?!
Das kann man, auf Grund der Kürze der Zeit, ja fürs nächste Mal berücksichtigen. Christian fragt ja jedes Jahr aufs Neue, ob es Änderungsvorschläge oder -wünsche gibt.

Und wie Christian auch schon sagte: es gibt genügend andere Kategorien.

Ich frage mich ernsthaft, ob diejenigen die hier nun aufschreien, auch tatsächlich vorhaben resp. hatten, ein Rad in A einzustellen.

Sorry, aber man kann auch immer alles zu Tode diskutieren...

Sebastian
 
im Prinzip hast du recht Simon, aber nicht in einem laufenden Contest. Ich finde wenn es zu locker gesehen wird, wird der Anspruch der für diejenigen die ihr Bike zu 99% pc haben möchten nicht gewürdigt ! Gerade das macht es aus und ist eine Herausforderung - ohne Herausforderung wäre es nur halb so spannend. Es ist ein jährlicher Contest wo sich jeder mit einer Kategorie identifizieren kann und sollte! Wenn es kein over the top gibt können wir gleich alle unsere Ansprüche runterschrauben und enden dann schnell im BoTM oder wie auch immer...m.M.
 
Zuletzt bearbeitet:
HALLO!!!! Natürlich meine ich nicht das jetzt darüber abgestimmt werden soll:rolleyes:
Sondern jeder "Wähler" kann doch selbst entscheiden ob er einem nicht 99,97% PC-Bike seine Punkte gibt!!!
Also an meinem 92iger HeiHei habe ich 93iger Reifen und noch ein paar nicht pc Teile(welche wisst Ihr ja am besten)...
Es ist meine erste ContestTeilnahme,die Jahre davor habe ich genau aus solchen Gründen nicht teil genommen.Es wird auch meine letzte Teilnahme sein,anstatt sich an schönen Bikes zu erfreuen,wird alles tot diskusstiert:daumen:
Am geilsten finde ich Kommentare zu dem Thema,von Leuten die ausser alles mies machen,zum Forum/Contest nichts beitragen(JA DICH MEINE ICH ASHOK;))!

Beste Grüsse
 
Dass diskutiert wird, ist doch grundsätzlich gut - nur so kommt man weiter. Dass die Diskussion jetzt mitten im Wettbewerb losbricht, lässt sich leider nicht ändern. Nächstes Jahr wird vielleicht wieder über andere Aspekte diskutiert - das ist so und wird auch so bleiben. Man könnte natürlich auch im September eines jeden Jahres ein konzentriert ausgearbeitetes Regelwerk zur Verfügung stellen und das in Kleinschrift 82 Seiten starke pdf nach notarieller Beglaubigung der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Ich hätte allerdings ehrlich gesagt keine Böcke drauf mir das vorher durchzulesen. :)

Ich bilde mir auch ein, dass die von uns gewählte Vorgehensweise im Sinne der Mehrheit unserer Gemeinschaft ist, jedenfalls kommt das bei mir so an. Natürlich aber wird nicht jeder zufrieden sein, das klappt in der Praxis einfach nicht. Lasst doch mal die Kirche im Dorf und erfreut Euch am Teilnehmerfeld, das ich sehr erfrischend finde. Und durch diese Diskussion soll bitte auch niemand abgeschreckt werden, sein Rad zu posten.

Wir freuen uns auf jedes Rad, beissen nicht und sind alle total lieb :love:

In diesem Sinne

Christian
 
Zurück