Diskussionsthread zur Wahl des IBC Classic Bikes 2013

Was mich ja am meisten stört an Kat. A ist, dass bei einer Mehrheit hier immer von Katalogaufbauten die Rede ist.[kotz]
time-correct-classic sagt alles aus. Da zählen leider auch Katalogaufbauten zu. Aber eigentlich waren und sind Katalogaufbauten ziemlich unkreativ und auch überhaupt nicht angesagt! Jeder der damals nen Bike gekauft hat, wechselte meist noch im Laden irgendwas aus. CUSTOM!!! war und ist lieber gesehen als schnöde Katalogaufbauten!;)

Obwohl es natürlich inzwischen eine Herausforderung ist, die Räder wieder "zurückzutunen".
Naja, ist ja auch egal. Letztlich entscheiden die Bürger.
 
Mensch Simon, kann ja mal vorkommen das man geschriebenes doppeldeutig versteht - kommt ja öfters vor - wollt dir da jetzt nicht aufn Schlips treten !
sei also nicht gleich beleidigt und mach mit :daumen:

mit deinem letzten Satz hast du mein Herz getroffen :love:

Grüße
Norman
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ganze elitäre Quatscherei von Königsklasse schreckt übrigens meiner Meinung nach neuere Mitglieder, die den Laden noch nicht so lange kennen, davon ab, ihre Räder in die Kat. A, oder sogar schlimmstenfalls überhaupt in den Contest zu stellen, weil sie befürchten, dass unerfüllbare Ansprüche an ihre Aufbauten gestellt werden und sie die Gäule dann lieber gleich in der Garage/im Keller/in der Wohnstube lassen.

Von "Königsklasse" oder "99,9 %"war übrigens bezüglich der Kat. A NIE zuvor die Rede, es ging um Katalogaufbauten oder zeitlich sehr sauber aufgebaute Räder.

Aus diesem Grund startet mein Thunder in Kat.B...
 
Mensch Simon, kann ja mal vorkommen das man geschriebenes doppeldeutig versteht - kommt ja öfters vor - wollt dir da jetzt nicht aufn Schlips treten !
sei also nicht gleich beleidigt und mach mit :daumen:

mit deinem letzten Satz hast du mein Herz getroffen :love:

Grüße
Norman

Bin doch nicht beleidigt dazu gehört mehr als ein OnlineForum,ist nichts gegen Dich persönlich gewesen! Ich bin direkt und sage was ich denke;)
Aber deine Dichtungen müssen hier bald Miete zahlen,habe keinen Platz:lol:
 
was mich ja am meisten stört an kat. A ist, dass bei einer mehrheit hier immer von katalogaufbauten die rede ist.[kotz]
time-correct-classic sagt alles aus. Da zählen leider auch katalogaufbauten zu. Aber eigentlich waren und sind katalogaufbauten ziemlich unkreativ und auch überhaupt nicht angesagt! Jeder der damals nen bike gekauft hat, wechselte meist noch im laden irgendwas aus. Custom!!! War und ist lieber gesehen als schnöde katalogaufbauten!;)

obwohl es natürlich inzwischen eine herausforderung ist, die räder wieder "zurückzutunen".
Naja, ist ja auch egal. Letztlich entscheiden die bürger.


bravo
 
funny-Ricky-Gervais-beliefs-ridiculous.jpg
 
Während sich hier die Köpfe heiß diskutiert werden, findet drüben im Gallerie-Thread heimlich der große FAT-Takeover statt! :cool:

Die Kategorie A ist doch durch "period correct" ganz klar definiert, da gehören für mich auf jeden Fall keine neuen Pellen auf ein Bike?!
Durch ihr "enges" Reglement stellt gerade diese Kategorie einen besonderen Reiz dar.

Grüße,
Nuckchorris!

p.s. Oppa gehört bestraft für die Fotos vom Punisher... es ist noch genügend Zeit zum Nachbessern. ;)
 
p.s. Oppa gehört bestraft für die Fotos vom Punisher... es ist noch genügend Zeit zum Nachbessern. ;)

ja ja...:rolleyes:
Hab ja noch ein bisschen Zeit.Werds probieren.
Alternativ hätt ich noch das Foto unserer Horstlichkeit, das aber auch nur von der Antriebsseite und irgendwie wäre das auch schmücken mit fremden Federn.
Ich werde noch dran arbeiten.Zufrieden bin ich damit auch nicht wirklich.
Ächzenden Gruß,
Christian
 
Sind auch wieder Engländer zugelassen oder wem gehört das Zaskar?
Andreas, muss das sein? Ist hier nicht der Fertigmacher. Vllt gibt's dafür ja auch ein Forum...

Mal im ernst, ich denke jeder ist auf sein eingestelltes Rad stolz und das sollte man akzeptieren und evtl. auch mit Punkten würdigen. Gefällt dir das Zaskar nicht, gibst du diesem eben keine Punkte.

Sebastian
 
Das Zaskar gefällt mir echt gut. Noch besser fände ich es mit "normalen" Laufrädern im Farbschema des restlichen Aufbaus.

Jörg
 
Das Zaskar hat was! Was haben wir damals vor den Shops gehangen und diese unerreichbaren Spins im Schaufenster angeschmachtet, aber natürlich gab es das schmale Budget nicht her. Ich kenne fast niemanden, der nicht in dieser Zeit versuchte, sein Bike möglichst brachial und "laut" aufzubauen - martialisch sollte es sein, seine Gegner schon im Starterfeld einschüchtern. Die paar Sekunden Verlust durch gewisse Funktionsschwächen nahm man doch gern in Kauf :D

Die Jungs, die damit nicht klarkommen und sich stattdessen verpflichtet fühlen, destruktive Einzeiler abzusondern, können ja wieder dort hingehen, wo es schwarz und jederzeit schön ist.

Viele Grüße

Christian :daumen:
 
Das Zaskar hat was! Was haben wir damals vor den Shops gehangen und diese unerreichbaren Spins im Schaufenster angeschmachtet, aber natürlich gab es das schmale Budget nicht her. Ich kenne fast niemanden, der nicht in dieser Zeit versuchte, sein Bike möglichst brachial und "laut" aufzubauen - martialisch sollte es sein, seine Gegner schon im Starterfeld einschüchtern. Die paar Sekunden Verlust durch gewisse Funktionsschwächen nahm man doch gern in Kauf :D

Absolut, wir wollten Elox, Neon, CNC-Teile mit schlechterer Funktion, Löcher für Gewichtstuning bohren und Federgabeln so bald wie nur möglich. Witzig, wie im Nachhinein dann immer die "Originalversion" fetischiert wird, ist bei Motorrädern zum Glück anders.
 
genau das vermisse ich heutzutage hier, die kreativität der 90iger, früher waren die bikes farbenfroh, vollgepackt mit den seltensten teilen
die wenigsten fuhren komplett shimano, xt cantis waren das erste was man ersetzt hat
jeder wollte maguras, heut ist man nen absoluter exot damit

grüße
 
genau das vermisse ich heutzutage hier, die kreativität der 90iger, früher waren die bikes farbenfroh, vollgepackt mit den seltensten teilen
die wenigsten fuhren komplett shimano, xt cantis waren das erste was man ersetzt hat
jeder wollte maguras, heut ist man nen absoluter exot damit

grüße

radfahrer waren im prinzip schon immer konservativ. die wilden 90er waren da eher die ausnahme als die regel. ich hab damals geschraubt und unsere kunden sind auf tuning-teile abgefahren wie nichts gutes (und sind von den alten radlern dafür scheel angesehen worden). alle wollten kooka, paul, ringlé, white, tune... je wilder gemixt, desto besser; das galt als ausweis von individualität und sachverstand. aber irgendwie sind aus den jungen wilden von gestern scheinbar 'biederen' lordsiegelbewahrer von heute geworden. egal - weitermachen! :daumen:
 
Und sehr schöne Eddys sind das! :daumen:

Mich würde interessieren ob tatsächlich beide mit OR ausgestattet sind (Original?) oder ob da die gleiche Ausstattung an zwei Rahmen abgelichtet wurde. Sieht man ja in der Tat selten sowas.

VG

Moritz

PS: Nein, es ist nicht bös gemeint, sondern tatsächlich Interesse.
 
Was mich ja am meisten stört an Kat. A ist, dass bei einer Mehrheit hier immer von Katalogaufbauten die Rede ist.[kotz]
time-correct-classic sagt alles aus. Da zählen leider auch Katalogaufbauten zu. Aber eigentlich waren und sind Katalogaufbauten ziemlich unkreativ und auch überhaupt nicht angesagt! Jeder der damals nen Bike gekauft hat, wechselte meist noch im Laden irgendwas aus. CUSTOM!!! war und ist lieber gesehen als schnöde Katalogaufbauten!;)

Obwohl es natürlich inzwischen eine Herausforderung ist, die Räder wieder "zurückzutunen".
Naja, ist ja auch egal. Letztlich entscheiden die Bürger.

Für CUSTOM gibts doch schon eine ne Kategorie...B
In jedem Bereich einer Classic-Scene ist das Original das Maß der Dinge - ich finde solche eine Kategorie sollte es m.M.n. geben, das macht Classic u.a. erst aus!
 
Zurück