Diskussionsthread zur Wahl des IBC Classic Bikes 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Quen

♥ Hannoverliebt ♥
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
818
Ort
Hannover
Guten Morgen,

der frühe Vogel... ;) Da es in diesem Jahr während der Wahl einige Diskussionen gab, sollten wir diese vor der nächsten Wahl frühzeitig führen und auch abschließen.

Sicherlich ist es auch nicht verkehrt, wenn wir jetzt aufkommende Ideen bereits "notieren" und somit auch ggf. bei der nächsten Wahl berücksichtigen können.

In den letzten Jahren haben wir folgende Kategorien gehabt:

a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
c) Oddball-Classic MTB ECS und seltene Sonderlinge
d) Frequently-Used-Classic MTB Klassiker die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
e) Time-Correct-Classic Rennrad z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen von MTB Kultfirmen
f) Full Suspension Classic MTB

Eine "Idee", allerdings wohl eher ironisch (?) gemeint, habe ich heute Morgen von euphras gelesen: eine Kategorie für gewichtsoptimierte Bikes.

Denkbar wäre z.B.:

g) gewichtsoptimierte MTB (<9,0kg für Bikes ohne Federgabel, <9,5kg für Bikes mit Federgabel, <10,0kg für vollgefederte Bikes)

Welche weiteren Ideen gibt es?

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch eine für rote, grüne und blaue Bikes machen. Desweiteren noch eine Spezial Manitou sowie RockShox Federgabelbikekategorie. Und dann vielleicht noch "Rahmen ab 58 cm "....
Mal ehrlich, wie kompliziert soll das eigentlich noch werden....
 
Franky... ;) es geht doch erst mal nur um Ideen.

Eine Idee kann doch auch sein, das ganze Thema schlanker zu gestalten, Kategorien zusammen zu fassen, andere zu streichen, etc... und genauso kann man auch mal etwas neues probieren - das mit den gewichtsoptimierten Rädern hätte doch durchaus seinen Reiz, zumal es in den letzten Monaten einige tolle Aufbauten gab, bei denen das Gewicht durchaus im Fokus stand.

Grüße
Sebastian
 
ist alles gut so wie es ist, wenn sich jeder an die jeweiligen anforderungen halten würde gäbe es auch keine diskussionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,

ich finde die Diskussion hier ebenso unnötig wie die bisher geführte über was-geht-jetzt-in-A-und-was-nicht? die kategorien haben doch bisher immer gut funktioniert und ausgereicht und wenn das reglement etwas strenger ist, so what?

weitermachen.

vg

Moritz
 
Ich finde eine weight-weenie Kategorie auf jedenfall deutlich spannender als z.B. die Rennräder. Die Fullys könnten wir eigentlich den "Oddballs" zuschlagen. ;)
 
Mir wären klare Bedingungen lieber als noch 10 weitere Kategorien...

Ich finde 3 Kategorien hätten hier ohnehin locker gereicht :-)
 
Wir müssen es ja nicht komplizierter machen, als es ist... ;) es geht doch tatsächlich darum erst mal nur Ideen zu sammeln.

Nur weil man etwas seit Jahren macht, muss es nicht ewig so bleiben bzw. gut sein.

Und es hat keiner davon gesprochen, dass wir die Kategorien noch erweitern müssen.

Grüße
Sebastian
 
Auch wenn ich selber alle meine "Leichtbauprojekte" aufgegeben hab - die Idee zu der Kategorie gefällt mir!

30% der Kommentare hier sind leider eh nur noch negatives Gelabere offensichtlich frustrierter Leute.
Evtl. kann man ja den Fertigmacher wiederbeleben, und jeder der meckern will lässt seinen Ärger dort ab. Der Rest des Forums bemüht sich im Weiteren um etwas Freundlichkeit, und dann klappt der Wettbewerb auch mit 10 Kategorien so denn gewünscht...

Jörg
 
wenn man schon über eine Reform der Kategorien nachdenkt, so wäre auch ein Modell wie:
- Bikes bis 1989
- Bikes 1990 bis 1992
- Bikes 1993 bis 1995

denkbar.

Gruß
Matthias
 
Ein vielleicht nicht ganz durchdachter, aber trotzdem ernstgemeinter Vorschlag. :D

Es bleibt bei den bisherigen Kategorien, jedoch sagt man nicht mehr für welche Kategorie das Bike bestimmt sein soll. Die Abstimmenden vergeben die Punkte zu den Kategorien und ordnen die Bikes für sich selbst ein. Man kann selbst jedem Bike natürlich nur in einer Kategorie Punkte geben. Am Ende hätte man dann zusätzlich einen Gesamtgewinner und Franky seine doofe Königsdisziplin. :P
Das witzige (wie auch in Königstein) ist, dass ein Gesamtgewinner nicht eine einzige Kategorie gewonnen haben muss. Und man erschlägt von vornherein jegliche Diskussionen zur Einordnung. Wenn jemand ein Rad mit Repaint oder Reproreifen in der Kat B statt Kat A sieht gibt er ihm (wenn er dem Rad überhaupt Punkte geben will) halt Punkte in Kat B.
Die einzige Kategorie die hier eine Sonderrolle einnehmen würde wäre die Rennerkategorie. Diese sollte einfach nebenbei und außerhalb der Gesamtwertung laufen und gut is.

Ach ja... die Fullykategorie müsste wegfallen denn die passen in A-D, während nur Fullies in die Kat F gehn. Zusätzlich sollte schlicht die Gesamtzahl der einzustellenden Räder pro Person beschränkt werden. 3 sollten imho reichen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kategorie drei Räder müste dann hier auch mit einbezogen werden
Kat .A 2 Räder vorne
Kat. B 2 Räder hinten
Desweiteren können wir darüber sinnlos dikutieren,ob Kat B nach Kat A verschoben werden soll.:D:D:D:D:D:D
Oder hat noch jemand konstruktive Vorschläge,es lebe der kuddelmuddel
 
Ein vielleicht nicht ganz durchdachter, aber trotzdem ernstgemeinter Vorschlag. :D

Es bleibt bei den bisherigen Kategorien, jedoch sagt man nicht mehr für welche Kategorie das Bike bestimmt sein soll. Die Abstimmenden vergeben die Punkte zu den Kategorien und ordnen die Bikes für sich selbst ein. Man kann selbst jedem Bike natürlich nur in einer Kategorie Punkte geben. Am Ende hätte man dann zusätzlich einen Gesamtgewinner und Franky seine doofe Königsdisziplin. :P
Das witzige (wie auch in Königstein) ist, dass ein Gesamtgewinner nicht eine einzige Kategorie gewonnen haben muss. Und man erschlägt von vornherein jegliche Diskussionen zur Einordnung. Wenn jemand ein Rad mit Repaint oder Reproreifen in der Kat B statt Kat A sieht gibt er ihm (wenn er dem Rad überhaupt Punkte geben will) halt Punkte in Kat B.
Die einzige Kategorie die hier eine Sonderrolle einnehmen würde wäre die Rennerkategorie. Diese sollte einfach nebenbei und außerhalb der Gesamtwertung laufen und gut is.

Ach ja... die Fullykategorie müsste wegfallen denn die passen in A-D, während nur Fullies in die Kat F gehn. Zusätzlich sollte schlicht die Gesamtzahl der einzustellenden Räder pro Person beschränkt werden. 3 sollten imho reichen. :P


:daumen:
 
Ich hätte nichts dagegen wenn alles so bleiben würde, trotzdem ein paar Gedanken zum Thema:

Für mich persönlich ist es egal ob die Räder an der Wand hängen oder gefahren werden, auf die Kategorie D könnte ich verzichten. Und wenn ein 750er XT Schaltwerk an einem Ritchey Ultra hängt, pffft, bekommt es halt keine Punkte. ECS braucht für mich auch keine Extrawurst.
Und Kat.A ist für mich mitnichten eine Königsdisziplin.
Nicht, daß ich die Räder nicht mag, aber z.B. mein (heißgeliebtes) Epic Ultimate aufzubauen war von der kreativen Leistung her nicht besonders anspruchsvoll... Wenn ich böse wäre würde ich sagen, für so einen Aufbau reichen Glück, Geduld und meist ein dicker Geldbeutel.
Daher bräuchte ich dafür auch keine getrennte Wertung.

Wenn man etwas ändern möchte, warum dann nicht einfach in den Kategorien wie die Räder in den Läden und im Netz auch angeboten werden, für den Classic Bereich in leicht modifizierter Form:

A: Alles bis 1989
B: Ungefedert Stahl / Titan 1990-1996
C: Ungefedert Alu / Plastik / Mischlinge usw.
D: Frontgefedert Stahl / Titan
E: Frontgefedert Alu / Plastik / Mischlinge usw.
F: Vollgefedert

Ich finde die Trennung nach Bauart und v.a. Material gut, da sich die Räder vom Charakter her so sehr unterscheiden. So könnte ich dann auch mal einem Alurad 3 Punkte geben, was in den letzten Jahren für mich (leider) nicht ging, da die Stahlkonkurrenz zu groß war.

@mat2u: Die "bis 1989" Kategorie finde ich sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
4) wie führen eine Gastkategorie für die Youngtimer ein und laden diese wenigstens 1 mal im Jahr zum Contest ins Classicforum ein, auch hier gibt es Interessantes zu sehen und wir verbinden ein wenig die ungleichen Geschwister.

Also ich glaube die wenigsten hier haben etwas gegen schöne Klassiker neueren Datums, aber YT stehen für mich für die dunkle Phase unseres Hobbies. Klar gab es auch in der Zeit einige schöne Bikes, aber die große Masse war genau das was man damals wie heute verabscheut... seelenloses Kroppszeuch.
 
4) wie führen eine Gastkategorie für die Youngtimer ein und laden diese wenigstens 1 mal im Jahr zum Contest ins Classicforum ein, auch hier gibt es Interessantes zu sehen und wir verbinden ein wenig die ungleichen Geschwister.

Viele Grüße, Peter

Das wäre wirklich toll! Und dazu könnten wir noch ein Minuspunkte - System ergänzen, mit dem abartig schlechte YT Aufbauten rausgekickt werden ...
 
Ein Jahres-Contest

Jeder hat 12 Stimmen

Die 12 Besten gewinnen und kommen in einen Jahreskalender

Der Rest wird wieder bestimmungsgemäß weiterverwendet

Ende der Diskussion:rolleyes:
 
1) Alles bleibt wie es ist, Kategorie A wird jedoch unterteilt in Superedelracer und Standardracer,
sodass hier nicht im übertragenen Sinn gut restaurierte Golf1und Mercedes SL500 Flügeltürer verglichen werden.

Wieder die immer gleiche Frage; wo willst Du da die Grenze ziehen? Beim typischen Tange High Tensile Baumarkt Bomber mit Positron Geschalte, bei einem Wheeler, einem Scott, einem Specialized, einem Klein (gibt davon ja hier so viele, als wenn es damals die Baumarkt Klasse gewesen sei ;)), oder eher bei den Titan- und tripple butted Stahl-Vertretern?

Chowi schrieb:
Ein Jahres-Contest, Jeder hat 12 Stimmen, Die 12 Besten gewinnen und kommen in einen Jahreskalender, Der Rest wird wieder bestimmungsgemäß weiterverwendet, Ende der Diskussion

Also überhaupt keine Differenzierung und Ligabildung?! Nein, sorry, dann brauchen gefühlte 80 % der Mitglieder hier von vorne weg gar nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen. Dann macht das nämlich in jedem Jahr der "innere Kreis" der paar Klein-, Merlin-, Ibis-, Potts-, Yeti-, und FAT-Besitzer unter sich aus. Dann können wir uns die allgemeine Abstimmung auch gleich sparen. :rolleyes: :rolleyes:

edit: ich darf in dem Zusammenhang daran erinnern, dass das Technobull Sherpa von Greasy Pete in Kategorie D in 2012 immerhin den zweiten Platz erringen konnte - verdient, wie ich finde (wenns nach mir gegangen wäre, wäre auch der 1te Platz drin gewesen). Ich glaube kaum, dass das Rad in der Bling-Bling Kategorie A überhaupt eine Chance gehabt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Patrick, um ehrlich zu sein, geht mir diese ganze Diskussion sowas von auf die Eier, schließlich standen die Kat. fest und nun wird wieder alles aufgeweicht und in Frage gestellt, von daher mein trotziger Vorschlag.
Wenn es dieses Forum wünscht, dann gewinnen halt nur die von dir genannten. Es liegt doch an jedem selbst...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück