Diskussionsthread zur Wahl des IBC Classic Bikes 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es hat ja auch niemand behauptet, das diese Bikes nicht sammelwürdig wären.
Nur brauchts dafür keine extra Kategorie.(und darum geht es hier ja letztlich)
Deine 100%tigen Katalogbikes passen doch wunderbar in Kat.A.
Daher verstehe ich nicht ganz was du ausdrücken möchtest.

Ich wäre grundsätzlich übrigens dafür, daß es eine maximale Menge von Bikes/Teilnehmer gäbe, idealerweise angelehnt an die Menge der Kategorien die es geben wird.(Das also eigentlich wie bislang auch.)
Jetzt die vorzuschlagende Neuerung:
Es sollte jedem Teilnehmer freigestellt sein in welcher Kategorie er wieviele der Bikes einstellt und nicht wie bisher in jeder Kategorie nur eins.
Also im Extremfall zB 5 Bikes des gleichen Teilnehmers in einer Kategorie.

Ich denke, dann würden zB in Kategorie B noch wesentlich mehr Perlen zum Vorschein kommen und in Kategorie D würden ggfs tatsächlich nur regelmäßig gefahrene Bikes auftauchen.
Nur mal so als Anregung.
In Kategorie B hätte ich zB auch noch ein Bike einstellen können.Letztlich wäre es auch in dem Teilnehmerfeld von Kat.D nicht weiter aufgefallen, das konnte ich aber nicht mit mir vereinbaren, da ich das Bike ja quasi erst 10km gefahren habe...:p
Und darüber hinaus fehlten mir dann die Alternativen.
Denke da war/bin ich nicht der Einzige dem es so ging.
Ich hoffe das Kauderwelsch ist einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Gruß,
Christian
 
Gibts hier eine Diskussion?
Gib lieber mal deinen Senf zu meinem bahnbrechenden Megavorschlag ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich denke, dann würden zB in Kategorie B noch wesentlich mehr Perlen zum Vorschein kommen und in Kategorie D würden ggfs tatsächlich nur regelmäßig gefahrene Bikes auftauchen.
Nur mal so als Anregung.
...

Denke ich nicht. Ich sehe schon jetzt in Teilen die Tendenz, die richtig "heißen Rösser" möglichst nicht in Kat. B starten zu lassen, damit diese nicht in der Masse der dort startenden Räder "untergehen". Eine Änderung der Regeln dahingehend würde diese Tendenz vermutlich eher noch verstärken. :)
 
Hallo Leute, ich schau hier gern rein, aber die Diskussionsrunden sind für mich eine Lachnummer.
Die Bilder von den schön restaurierten Bikes erfreuen mich sehr, das sind Eyecatcher.
Ein Mountainbike ist für mich Mittel zum Zweck, es muss individuell auf mich zugeschnitten sein und mir persönlich gefallen und alle Funktionen erfüllen die ich mir so als Mindestmass vorstelle.
Das gab es nie bei Kategorie A- Katalogaufbauten.- Der ganze Schrott musste da nämlich erstmal durch taugliche Teile ersetzt werden. ( Paul- oder Linear Motion Schaltwerk, WEndler, Avids oder Maguras, Goretex oder Nokonzüge, LX gegen SUNTOUR
Schaltkomponenten, andere Lenker, Sattelstützen, Pedale, Reifen usw. )
Und übrig blieb oft nur der Rahmen.
Halbarkeit, Fahrbarkeit, Pannensicherheit, Reperatur -und Wartungsfreundlichkeit.
Top Sitzposition und Lenkbarkeit, gute Schaltbarkeit, beim Mountainbike- denn Rennräder haben auf MTB-NEWS ( nix verloren ) Klettereigenschaften und Geometriedaten.

Für mich sind diejenigen die Gewinner, die es verstehen Sinnvolle Komponenten und gute
Qualitätsteile zu einem brauchbaren ganzen zu kombinieren und Individuell zu verbessern und nach eigenen Wünschen auf sich selber abzustimmen.

Und nicht einfach Fahrradteile zu kaufen die am Markt üblich sind und dann Modellbausatzlike eine Bikerestauration ala Katalog 91 oder 94 mit Komponenten und Teilen aus dem jeweiligen Jahrgang Legobubilike wie ein Kind zusammenzustecken und dann in Prima das mache ich mit meiner Freizeitbildern darzustellen um sich Gegenseitig
am blanken Metall hochzupuschen.

EUER CHROMMOLYBDÄN
 
Gibts hier eine Diskussion?
Gib lieber mal deinen Senf zu meinem bahnbrechenden Megavorschlag ab!


War eigentlich nicht auf dein Kommentar bezogen, deine Vorschläge finde ich immer toll:love:
Aber wieso alles noch komplizierter machen, wir sind doch hier nicht im Bundestag. Für mich ist die Veranstaltung hier dazu da, um mein Hobby mit Gleichgesinnten zu teilen.Meine Teilnahme am Kontest war mehr so "dabei sein ist alles" motiviert,ohne Siegambitionen,das ich jetzt so gut abgeschnitten habe freut mich natürlich. Aber wenn mans genau nimmt ist mein HeiHei in der Kat. A nicht für einen Podestplatz berechtigt.
Mir ist einfach nur wichtig das ich hier von der Arbeit bissl abspannen kann,wenn der Kontest noch mehr Regeln/Gesetze bekommt,wär mir das zu stressig.Mein Wettbewerbsgedanke erlöscht mit dem Feierabend;)

Kontest war/ist toll so wie er ist!

VG

Der Captain
 
Ich dachte eigentlich, daß es die Sache etwas vereinfachen würde.Komplizierter machen taucht nix, da bin ich ganz bei dir.:love:
Gruß,
Christian
 
Also ich bin der Meinung, dass die Kategorien so bleiben könnten wie sie sind. Lediglich bei den Umschreibungen der Kategorien ist bei Kat. A dieses häßliche Wort "Katalogaufbauten" zu streichen!!!!!

UNBEDINGT!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
....ist bei Kat. A dieses häßliche Wort "Katalogaufbauten" zu streichen!!!!!

Warum? Das ist eine der ganz wenigen Definitionen im Regelwerk, die absolut wasserdicht sind und an denen nicht ruminterpretiert werden muß.


Schreierei macht die Argumentation* (*ist es denn eigentlich eine im Sinne des Wortes oder eher nur eine Meinungsäußerung?!) auch nicht stichhaltiger.
 
Warum? Das ist eine der ganz wenigen Definitionen im Regelwerk, die absolut wasserdicht sind und an denen nicht ruminterpretiert werden muß.
Dieses Wort veranlasst ein Großteil der User zur Fehlinterpretation der gesamten Katagorie A, indem sie auf Katalogaufbauten reduziert wird. Siehe z.B. Kommentar des CROMMOLYBDÄN, der mal eben von einer Kategorie A -Katalogaufbauten- schreibt und behauptet dort habe es nie individuell zusammengestellte Bikes gegeben!?!?:confused:



Schreierei macht die Argumentation* (*ist es denn eigentlich eine im Sinne des Wortes oder eher nur eine Meinungsäußerung?!) auch nicht stichhaltiger.
War eigentlich ein Hilferuf.



Ich finde die Einteilung der Kategorien sollte evtl. ohne jegliche Umschreibung erfolgen (außer Kat. C), und lediglich durch eine zeitliche Begrenzung der verwendeten Rahmen und Teile definiert werden. Ich mach mir mal Gedanken über eine tabellarische Übersicht.

Gruß!



PS: Man könnte aus dem Thema auch locker wieder eine Grundsatzdiskussion entstehen lassen.
 
Kategorie A "Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen"

....eigentlich steht alles da...Time-Correct-Classic....da ist Luft für jede Menge individuelle Gestaltung...der Workshop eines Jahrgangs ist richtig dick...aber natürlich können das auch z.B. Katalogaufbauten sein...
und wenn mein Katalogaufbau einen anderen Sattel bekommt, passend zum Baujahr des Rades, dann ist das auch ok. So sehe ich das...

Gruß onza98
 
"Classic Bikes / klassische Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre"

dieses kleintierzüchtervereinsgehabe in diesem thread und im allgemeinen in diesem unterforum geht mir mittletweile sowas von auf den geist ....

das motto dieses forums gibt doch klar den rahmen vor.

  • amerikanische custom bikes (us & cd rahmenbauer, kleinstserien, sabber ware)
  • internationale custom bikes (w.o.)
  • amerikanische serienbikes (us & cd)
  • internationale serienbikes
  • cx & strassen renner von mtb herstellern

jeder kann jedes! rad in der jeweiligen kategorie mit 1 - 5 punkten bewerten.
kein "taktieren" wo nun die die grusel möhre eingestellt wird. entweder das radl taugt was oder es ist schei55e.

so gewinnen die besten bikes und darum geht es doch wohl.

2ct
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner bescheidenen Meinung nach haben Brot und Butter Bikes aber nur in den allerseltensten Fällen Seele oder Aura...
Gruß,
Christian

Hallo Oppaunke/Christian,

denke mal du hast im letzten Posting auf meine Wortmeldung abgezielt:o...
Nach deiner Äusserung (s.o.) hatte ich deinen Standpunkt anders gedeutet.
Denn warum sollte man etwas sammeln, was weder "Seele noch Aura" besitzt...
Jedem das Seine.

Mfg
Henrik
 
@CHROMMOLYBDÄN
ich bin ja schon echt beeindruckt das du die " Schrott" Marken Namen immerhin schreiben kannst Wieso liest du dir unser "Schrottgesabber" eigendlich überhaupt durch wenn du die Sache eh nicht verstehst?
Gruss Stephan:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oppaunke/Christian,

denke mal du hast im letzten Posting auf meine Wortmeldung abgezielt:o...
Nach deiner Äusserung (s.o.) hatte ich deinen Standpunkt anders gedeutet.
Denn warum sollte man etwas sammeln, was weder "Seele noch Aura" besitzt...
Jedem das Seine.

Mfg
Henrik

Moin Henrik.
Nee, eigentlich gar nicht.
Ich hatte insgesamt nur auf Stoppis und Euphras Beiträge (aus Moritz Thread) geantwortet, da mir eine extra Kategorie für Mittelklassebikes überflüssig erscheint.
Und weil ich tatsächlich meine, daß Mittelklassebikes und Emotionen sich fast immer gegenseitig ausschließen.
Ist meine Meinung.Die will ich ja keinem aufdrängen.
Hier ist schließlich Demokratie angesagt.:daumen:
Welche Bikes jemand sammelt ist mir dabei völlig Hupe und geht mich auch nix an.
Das war auch nicht die Intension meiner Äußerung.
Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich denke hier sollte auch mal wieder über eine Umstrukturierung des Forums duskutiert werden - gab es auch schon länger nicht.
 
... und ich denke, dass nun genug Ideen gesammelt wurden. Wie schon mal angemerkt, wird sich das Mod-Team frühzeitig Gedanken zum nächsten Wettbewerb machen.

Ich schließe diesen Thread daher erst mal - wie öffnen den Thread zu gegebener Zeit wieder.

Grüße
Sebastian

P.S. das ist keine Zensur, aber die Diskussion nimmt sonst nie ein Ende... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück