Dolomiti Paganella Bike

Ja, Kumpel war auch schon 4x dort, geh nun auch mal mit. Hört man ja wirklich nur Gutes von der Region. Ich sag im mal deine Vorschläge.

Wann gehst du immer, bzw. von von wann bis wann kann man da im Jahr hin?
 
Ja, Kumpel war auch schon 4x dort, geh nun auch mal mit. Hört man ja wirklich nur Gutes von der Region. Ich sag im mal deine Vorschläge.

Wann gehst du immer, bzw. von von wann bis wann kann man da im Jahr hin?
In 5 Tagen kannst eh alles mehrfach fahren, da kommt ihr an allen Trails mal vorbei.

Wir waren immer zwischen Mitte Juli und Mitte August, da is sicher alles offen und man hat am ehesten Glück mit dem Wetter.

Gehen sollte aber aber alles zwischen Mitte Juni und Mitte September, vorher kanns passieren das ganz oben noch Schnee liegt (hatten wir vor 6 Jahren mal).
 
Plane gerade Urlaub in Paganella und frage mich, wo es sinnvoller ist ein Hotel zu buchen: Molveno oder Andalo? Jetzt mal unabhängig vom See.

Und wenn man jetzt nur ein Hotel mit Frühstück hat, hab ich den Eindruck auf Google Maps gewonnen, dass Molveno da mehr Restaurants zu bieten hat, oder?
 
Andalo, da sind die beiden Seilbahnen mit den meisten Trails, von Molveno dauert die Rückfahrt und ist nicht so lohnend.
In Italien ist Halbpension meist das bessere Geschäft und bei uns konnten sie auch kochen. Andolo wirkte etwas mehr touristischer wie ein Skiort, allerdings nur mein Gefühl, z.B. gibt es dort nen riesigen Kinderbespaßungspark.
 
Zuletzt bearbeitet:
musst du jeden Morgen zur Gondel fahren.
Das ist natürlich ein Killerargument, dass man jeden Morgen aus eigener Kraft bis zur Gondel fahren muss… 🙄
Wie man von Molveno ohne schweißtreibenden Aufwand nach Andalo hoch kommt, ist bekannt? - Pradel-Kabine rauf bis zur Mittelstation, dann mehrheitlich abfahrend nach Andalo rüberqueren.
Ich persönlich finde Molveno mit dem See hübscher, Andalo empfand ich immer so italienrentnermäßig angestaubt. Kann man aber sicher auch anders sehen: mehr Infrastruktur, Geschäfte, Sportangebote oben.
 
Gibt es eigentlich, wenn man die 810 - Giuel Trail oder 784 - From Top To Lake fährt, von den Zielpunkten dann Shuttlemöglichkeiten wieder zurück zum Lift?
 
From Top to the Lake muss man sich ein Shuttle organisieren, was nicht wirklich leicht ist bzw. nur schwer ist. Wir harten 2 Autos und eins beim See unten für den Rückweg abgestellt.
 
Wir sind letztes Jahr über Ranzo selber zurück getreten. Für mich die komplette Verausgabung 😅
Für die Aussicht hat es sich gelohnt, aber ich würde es nicht nochmals machen 🙈
1000105802.jpg
 
Trotz dreimaliger Liftnutzung…?
Ernsthaft?
🤣

Mit welchem Recht machst du dich darüber lustig? :ka:

Abgesehen davon, dass da nach Abzug der Bergbahnen wohl immer noch einige hm stehen bleiben werden, kommt es ja auch drauf an, wie die Bedingungen sind (wo fährt/schiebt/trägt wer wie rauf und auch runter).
Und selbst wenn jemand nach 500hm fertig ist (können ja sehr unterschiedliche Gründe sein), dann finde ich es doch etwas befremdlich, sich darüber öffentlich lustig zu machen. 😞
 
Mit welchem Recht machst du dich darüber lustig? :ka:

Abgesehen davon, dass da nach Abzug der Bergbahnen wohl immer noch einige hm stehen bleiben werden, kommt es ja auch drauf an, wie die Bedingungen sind (wo fährt/schiebt/trägt wer wie rauf und auch runter).
Und selbst wenn jemand nach 500hm fertig ist (können ja sehr unterschiedliche Gründe sein), dann finde ich es doch etwas befremdlich, sich darüber öffentlich lustig zu machen. 😞
Welches Recht braucht er denn dazu?
 
Abgesehen von den Hm ab Ranzo, ich glaube so 650 Hm, Ranzo liegt unter 130m ünN., Molveno so 850 ungefähr. Die Strecke ist schön in der Sonne am Nachmittag. Macht Freude, viele Serpentinen. Und, je nach Tag, auch viel Verkehr, Mopeds, Autos, Busse. Ich bin mir nicht sicher, fährt da nicht auch von Ende Juni Mitte August der Bici Bus lang, vom Gardasee bis Andalo.?
 
Zurück