Doppel-Fettstufe....Aufbauthread

Ja......eigentlich schon......fühlt sich jemand befleissigt da schnell ein paar zu machen ??? Ebenso den oberen Verstellhebel ?? 8-)8-)8-)

Also wegen Sticker kannst mal bei @madone anfragen....Hebel müsste ja eloxiert werden. Aber zur den Bremsen würde ja auch Alu poliert passen, also ab ins WC-Reinigerbad damit und sich einen gemütlichen Abend mit Bier und Politur machen :D
 
Also wegen Sticker kannst mal bei @madone anfragen....Hebel müsste ja eloxiert werden. Aber zur den Bremsen würde ja auch Alu poliert passen, also ab ins WC-Reinigerbad damit und sich einen gemütlichen Abend mit Bier und Politur machen :D

Na ja.....die Bremse ist ja nur temporär.......Trickstuff schnitzt ja noch ne Blaue, aber die dauert noch bis nächstes Jahr.
 
Blue by Intend

33771956fl.jpeg
 
Na ja.....die Bremse ist ja nur temporär.......Trickstuff schnitzt ja noch ne Blaue, aber die dauert noch bis nächstes Jahr.
das ist lustig, ich habe beim Lesen des Threads schon bei mir gedacht, die Bremse passt da irgendwie nicht zum Rest, da müsste doch ne Trickstuff rein... und jetzt das... Gute Wahl!
 
@Der Kokopelli

Naja lange Lieferzeit bei Trickstuff halt.
Harmoniert nicht mit Oktober-Abholung in
Berlin.

Die MtTrail hab ich am Wheeldan-HartTail und bin zufrieden. Insofern wird sie erstmal
ihren Job tun und blau ist sie auch.

Die Piccola ist für Ende Dezember aktuell
terminiert. Bin dann Ostern wieder in DE.
Dann nehme ich sie mit

Die MTTrail kommt dann ans Hoggar TI
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Kettenstrebe ist relativ einfach. Den Carbon-Riemen gibts nur in fixen Längen. Die nächst kürzere Variante hätte eine Kettenstrebe von 469mm
ergeben. Das flutscht nicht mit den dicken Pellen. Also blieb nur die nächste Länge. Die liegt mit Spannen glaube ich bei 485mm. Die Ausfallenden haben
eine Verstellung von 10mm. Somit liegen 480m statt 474mm relativ in der Mitte.

Der Doppelschwung war mein Wunsch. Daniel konnte in letzter Zeit irgendwie nur grade. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann würde der
Rahmen aus zwei kompletten Schwüngen bestehen. So wie bei Budnitz-Bikes, aber sowohl oben als auch unten.
Ansich ist also der obere Schwung im Unterrohr mit reingekommen, um der Mastodon Rechnung zu tragen. Damit sie nicht anschlägt wenn du sie komplett
einschlägst.
 
Also wegen Sticker kannst mal bei @madone anfragen....Hebel müsste ja eloxiert werden. Aber zur den Bremsen würde ja auch Alu poliert passen, also ab ins WC-Reinigerbad damit und sich einen gemütlichen Abend mit Bier und Politur machen :D

Wegen der Sticker bin ich dran. Wobei die Idee im Raume steht, einfach nur das weisse Manitou stehen zu lassen und die roten Decals komplett abzuknippeln.
 
...und wenn du das Gold der Schaltung/Kette noch irgendwie mit aufgreifst? Das steht ja momentan ziemlich exponiert für sich alleine ...:ka:
 
Wenn man das Sitzrohr mit Offset auf das Tretlager setzt, sollte es auch mit kürzeren Kettenstreben klappen. Dann noch den Sitzwinkel minimal flacher, damit der Sattel bei Sitzhöhe am selben Punkt in X-Richtung sitzt.
 
Die Frage ist, ob ich ne kürzere Kettenstrebe will.

Ich bringe da meine Erfahrungen aus dem Fahrzeug-Offroad-Sport ein. Beim Mercedes G gibts ja auch den
kurzen G und den langen. Ich bin mit dem langen immer besser klar gekommen......und wie sagt man
da so schön..... Länge läuft.

Ich bin mir bewusst, dass ich bei schmalen, verwinkelten Trails so wie wir sie gestern gefahren sind, ziemlich verkacke.
Das ist aber auch nicht das primäre Einsatzgebiet von dem Bike. Wenn dann werden es Trails, die schon ne Breite von
so 60cm aufweisen und nicht so permanent Haken schlagen. s. Videos von "Telemark Enduro", "Drammenduro" und "Oslo Enduro"
bei Youtube.

Primär gehts im Winter als Training über die breiten Schotterwege .....teils nur mässig geräumt, teils Langlaufloipen. Auch die Trails im
Winter verlangen kein ultramobiles Bike. Ich hab das beim Training mit dem 29er Hardtail mal gemerkt, wo der Vorbesitzer ne möglichst
kurze Kettenstrebe haben wollte. War mir alles zu unruhig und ich hab mehr die Krise bekommen als dass ich mich aufs Fahren konzentrieren
konnte.

Die Geometrie ist vom Pole Taiga inspiriert und ich konnte mich in seinen Ausführungen zu Kettenstrebe, Sitzwinkel und Lenkwinkel sehr
gut wieder finden. Deckt sich auch mit meinen persönlichen Erfahrungen aus nun einem Jahr Training in unseren Gefilden mit abwechselnder
Nutzung von Votec V.FR 2011 und Sandman Hoggar und einem Demotraining mit einem Santa Cruz Hightower.


Ich weiss......ich kommen aus einer völlig anderen Gedankenwelt was das Thema "Offroad" angeht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück