was spricht dagegen, in den Vorratsbehälter einer KFZ-Bremse eine Membran unter dem Deckel des Vorratsbehälters einzubauen? Der Schwimmer für die Füllstandkontrollleuchte?
Schön, dass endlich mal jemand, wenn auch indirekt, die gewollte Mischeignung von Glykol-DOT-Bremsflüssigkeiten und Wasser erwähnt.
Nicht nur in konventionellen Oldtimern, sondern hauptsächlich in Armeefahrzeugen wird DOT5 verwendet. Angeblich soll es ursprünglich aus diesem Bereich stammen. Ist ja auch logisch, da es viel Zeit und Geld spart, wenn dort nicht alle naslang tausende von uralten Depotfahrzeugen behandelt werden müssen.
Ob die Dichtungen in DOT3-
Bremsen wirklich silikonverträglich sind könnte schon sein. Selber will ich es nicht testen, das ist mir schlicht zu gefährlich. Mir genügen die Warnhinweise der Hersteller.
Vermeidbar sind DOT-/Mineralöl-Wasser-Probleme wenn man mit reiner Luft bremst. Allerdings wird dann die Bremse ein wenig schwerer