Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Dani
Das mit der Giftigkeit des DOT wird auch oft übertrieben, ich hatte schon stundenlang DOT an den Fingern und ich habe nichts gespürt und auch keine Nachwirkungen...
Original geschrieben von checky
Das möchte ich sehen
Ich selber habe es mit dem DOT 4 mal nicht so genau genommen & es halt mal erst nach dem Basteln abgewaschen & das Resultat war, dass ich noch nach 3 Tagen gerötete & vor allen Dingen juckende Hände hatte. Da half dann auch die verschriebene Salbe leider nur sehr wenig. Es war echt in höchstem Maße ekelig & nervenaufreibend.
Weiterhin ist es nunmal Fakt, dass Lack sofort von DOT angegriffen wird (sicherlich gibts bei Lacken auch unterschiedliche Güten), schau Dir nurmal einige Formulas oder Gerimecas an an denen schon etwas geschraubt wurde (sehr viel auf nem DH Rennen zu sehen).
Und dann sagst Du dass es übertrieben wird ......
Sorry, aber das was Du oben geschrieben hast ist eine Verharmlosung der ganz üblen Art & darf so nicht stehen bleiben.
Und eines wäre noch anzumerken..... welcher (sic) Heißsiedepunkt die Flüssigkeit hat ist beim Rad wirklich völlig egal. Selbst wenn eine Scheibe glüht, hat man am Rad wohl keine Satteltemperatur höher als 150°C. Selbst wenn die Temperatur höher wäre, würden bevor die Flüssigkeit ihren Dienst einstellt, die winzigen Bremsbeläge dem Hitzetot sterben!!!
Original geschrieben von Alexa
Hi Maatin,
....hydroskopischen ....