Downcountry/Trailbike als Nachfolge für Norco Optic gesucht

Wow, wenn das Element mit der Ausstattung schon so schwer ist, dann läge das Tallboy wohl noch weit drüber.
Vergleich das mal mit dem Hugene oben, Assegai/DHR, Transmission, Lyrik, Super Deluxe, Reverb AXS wiegt schon ein gutes Stück mehr und das sollte man trotz Alulaufräder sicher auf ein ähnliches oder niedrigeres Gewicht bekommen.
Find dafür 13,3kg auch absolut ok.
Problem bleibt halt, dass es das Rahmenset nur sehr teuer gibt in DE.
 
Tallboy ist ja sowieso wieder nah dran am Spectral. So oder so, wenn du wieder fette Reifen montierst.

Welche Strecken willst du denn damit fahren oder wo? Mit einer sauberen Linienwahl geht auch mit XC Reifen viel. Bist halt deutlich langsamer abwärts, je nach Technik.

Spur in XL habe ich hier. Blindsee oder bei Ohlstadt den Trail vom Rauheck fahre ich gerne mal. Da könnte ich auch mit dem Podsol fahren. Reach ist natürlich deutlich über dem was du suchst.

Meine Frau hat eins in M hier. Ist dann aber wieder kürzer.

Wie groß/SL bist du denn?

Wenn du einen Kontrast zum Spectral willst, könnte ein XC angehauchtes 120mm Fully nicht verkehrt sein. Mit denen geht auch viel im Gelände

Bin 191 und ca 90 Sl.
Fahr meine Räder eher zu klein, da ich es verspielt will und die Spitzkehren nicht größer geworden sind in den letzten Jahren.
Fette Reifen sollen es eben nicht sein. Denke hinten an einen Ground Control oder Wicked Will, vorne Onza Ibex. Macht dann 1750g ca.
Weniger Profil am VR kann ich mir im alpinen nicht vorstellen.
Aktuell hab ich 2250g Gummi mit SNAP und Big Betty. Das ist fett für mich.
 
https://www.vitalmtb.com/community/dkidd/hella-mint-rocky-mountain-element-brawler-build
Das Element hier kommt mit eher weniger leichten Anbauteilen wie Lyrik, Transmission, Akku Sattelstütze auf 13,3 kg, ok dafür leichte Carbonfelgen mit ca. 1400g.
Steht nur nicht dabei welche Größe er fährt, aber würd schon auf mindestens L schätzen.
Geiles Teil. Zu teures Zeug drauf für meine Geldbörse. Aber das Element ist echt ne gute Basis. Hat der Themenersteller hier ja auch schon gemerkt.
Mit meinen Teilen wären da SUB 13 drin.
Pike, leichte Reifen etc.
 
https://www.vitalmtb.com/community/dkidd/hella-mint-rocky-mountain-element-brawler-build
Das Element hier kommt mit eher weniger leichten Anbauteilen wie Lyrik, Transmission, Akku Sattelstütze auf 13,3 kg, ok dafür leichte Carbonfelgen mit ca. 1400g.
Steht nur nicht dabei welche Größe er fährt, aber würd schon auf mindestens L schätzen.
Ich glaube der Dude hat einen Bike Check von dem Element auf YouTube hochgeladen, war ein XL wenn ich mich richtig erinnere (habe zahlreiche Videos zum Bike geschaut…)
 
Partslist und Gewicht fände ich schön zu sehen.
Was die Partlist angeht:
Man nehme ein Standard Element C70, ausgestattet gemäß Rocky Homepage und tausche folgende Teile:
Sattel: SQLab 6OX 16cm Infinergy
Pedale: Hope F22 Flats
Dropper: OneUp V3 180mm inkl. Remote
Vorbau: Intend Grace EN 50mm Blackline
Lenker: SQLab 3OX Carbon
Griffe: SQLab
und dann steht es mit 12,68kg da, in Größe Medium. Ist schon sehr fein.

LRS ist noch nicht getauscht, da wird sich aber vom Gesamtgewicht nicht mehr viel ändern, evtl. 100g gehen noch weg. Geplant ist ein Carbon LRS, ne XTR Kassette und Rekon Exo+ hinten & Forekaster Exo vorne.
Die Reifen sind schwerer als die Rekon Exo vorne und hinten, was die Gewichtsersparnis der Carbon-Räder auffrisst.

Dazu habe ich einen Satz custom Framebags bei Rockgeist in USA bestellt, nachdem ich im Mai in North Carolina und Tennessee war und das Unternehmen in Asheville besucht habe. Sieht dann in etwa so aus:
2022-Rocky-Mountain-Element-Review_30-1536x1024.jpg
 
Hier die ersten Bilder. Die Frame Bag habe ich schonmal installiert, die restlichen Taschen montiere ich dann erst für die erste Tour mit Übernachtung.
Leider waren die Griffe Schrott und ich warte aktuell auf Ersatz (note to myself: Ersatzgriffe im Teilelager aufstocken)…

Laufräder wurde nun doch eine Alu-Kombi aus Beskar30 Light/Base mit Rekon hinten und Forekaster vorne.
Auf den 27mm OEM LRS kommen leichte Aspen, für ganz lange Touren mit hauptsächlich Schotterwegen.
IMG_7934.jpeg

IMG_7935.jpeg

IMG_7936.jpeg

IMG_7937.jpeg


Ich bin verliebt. Musste leider die Bilder komprimieren.
 
Zurück