Downhill Reifen 2011

hätte da noch mal ne fragen zu den intense reifen. brauche auf jeden fall neue reifen. am liebsten wäre mir ja ein bcc baron 2,5. allerdings möchte ich maximal 75euro für 2 reifen ausgeben. hätte noch ein 60a minion f, den ich vllt nach hinten tun würde und vorne noch ein highroller 2 42a dazu holen. was mich aber am meisten interessiert. es gibt ja die intense reifen, welche ja fast verschenkt werden. welcher von den ist denn der allrounder ? ist die weiche mischung mit 42 a vergleichbar ? der intruder sieht ja mehr aus wie ein swampthing. suche aber eher etwas richtung highroller.
 
hätte da noch mal ne fragen zu den intense reifen. brauche auf jeden fall neue reifen. am liebsten wäre mir ja ein bcc baron 2,5. allerdings möchte ich maximal 75euro für 2 reifen ausgeben. hätte noch ein 60a minion f, den ich vllt nach hinten tun würde und vorne noch ein highroller 2 42a dazu holen. was mich aber am meisten interessiert. es gibt ja die intense reifen, welche ja fast verschenkt werden. welcher von den ist denn der allrounder ? ist die weiche mischung mit 42 a vergleichbar ? der intruder sieht ja mehr aus wie ein swampthing. suche aber eher etwas richtung highroller.

Die weiche Mischung von ITS ist härter als 42a, klebt aber ähnlich gut. Außerdem gibts keine Probleme mit verhärtenden Reifen im Winter.

Der Intruder ist schon ein super Allrounder mit dem du, wenn nicht gerade in Besitz von früher DH/heute Invader bist, genug Spaß haben kannst.
Der Highroller wäre von ITS der Edge. Den fährt aber kaum einer vorne, da es einfach bessere Optionen gibt.

Bei den alten Versionen, die bei Ebay oder Bikepalast mal rausgehauen worden sind entsprechen die EX/DC (nicht lite!) den heutigen FR Mischungen, Fro Lite ist das heutige DH minus PFB. Die EX/DC lite sind nur 1ply und lösen sich wohl schnell an den Flanken auf.

In kurz:
Invader/DH = trocken
Intruder = Allround/feuchter
Edge = Allround/feuchter (hinten)
909 = Allround/trockener (meist ist ein Invader aber die besser Wahl/komme mit dem Reifen auch nicht gut klar: rollt schlechter als ein Invader und grippt schlechter wenns richtig trocken ist)
Spike = Matsch
(Glaub es gibt bei Ebay auch noch den Worldcup = reiner Trockenreifen)

Ich fahre Spike/Spike, Intruder/Edge und Invader/Invader (Matsch, Allround und feucht, staubtrocken).
 
Im bikemarkt gibts intruder und 909 zsm für 30 Euro. Wie siehts da mit der breite aus?

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
 
Refenbreite in ansteigender Reihenfolge: ITS 2.35 - Maxxis 2.5 - ITS 2.5
Bei den alten is die 2.5er Version für den Park eher empfehlenswert, weil er einfach nicht so leicht auf die Felge durchschlägt. Der 2.35er is mir auf felsigen DH Strecken dauernd durchgeschlagen bei meinen insgesamt 65kg.
 
hätte da noch mal ne fragen zu den intense reifen. brauche auf jeden fall neue reifen. am liebsten wäre mir ja ein bcc baron 2,5. allerdings möchte ich maximal 75euro für 2 reifen ausgeben. hätte noch ein 60a minion f, den ich vllt nach hinten tun würde und vorne noch ein highroller 2 42a dazu holen. was mich aber am meisten interessiert. es gibt ja die intense reifen, welche ja fast verschenkt werden. welcher von den ist denn der allrounder ? ist die weiche mischung mit 42 a vergleichbar ? der intruder sieht ja mehr aus wie ein swampthing. suche aber eher etwas richtung highroller.

Wenn Du etwas wie den Highroller suchst,aber nicht mehr als 75,- ausgeben willst,guck dir doch mal die Onza Ibex DH an.Den gibts in der weichen Mischung und der etwas härteren,und mit verschiedenen Karkassen.Ich fahre ihn vorne mit der weichen,und hinten mit der harten.Lassen sich auf der Flow Felge auch wunderbar tubeless mit Milch fahren.Für mich mit der beste Allrounder am Markt zu einem fairen Preis.
Die weiche Mischung hat 45a/55a und die härtere 55a/65a

Die Onza Reifen werden übrigens bei Maxxis gefertigt.
 
den Onza in der harten Mischung hab ich mir jetzt mal als HR gegönnt, wobei ich ja schon noch skeptisch bin ob der Pannenschutz mit dem Maxxis 2ply vergleichbar ist.Wäre ja fast zu schön um war zu sein.
 
Ich will die Intense Reifen !!!!!!
Das sind ja unglaubliche Preise und dafür das ich manchmal nen Satz an 2 Wochenenden verheize kann man da ja anständig sparen...
Hat jemand nen Händler an der Hand der gute Preise bei den Reifen bietet???

DAnke
 
Ich will die Intense Reifen !!!!!!
Das sind ja unglaubliche Preise und dafür das ich manchmal nen Satz an 2 Wochenenden verheize kann man da ja anständig sparen...
Hat jemand nen Händler an der Hand der gute Preise bei den Reifen bietet???

DAnke

Das bist Du der ständig den Track aufreisst und mit blockiertem Hinterrad Bremswellen in den Boden fräst...:love:
 
Refenbreite in ansteigender Reihenfolge: ITS 2.35 - Maxxis 2.5 - ITS 2.5
Bei den alten is die 2.5er Version für den Park eher empfehlenswert, weil er einfach nicht so leicht auf die Felge durchschlägt. Der 2.35er is mir auf felsigen DH Strecken dauernd durchgeschlagen bei meinen insgesamt 65kg.

Was bist du für Drücke gefahren? Hab nach einmal Willingen mit vielleicht 5 Abfahrten auf der DH auch schon eine Delle in der neuen Felge. Im Intense Thread war immer die Rede davon dass die 2,35 dicke reichen aber das waren wohl keine dh-fahrer.
 
den Onza in der harten Mischung hab ich mir jetzt mal als HR gegönnt, wobei ich ja schon noch skeptisch bin ob der Pannenschutz mit dem Maxxis 2ply vergleichbar ist.Wäre ja fast zu schön um war zu sein.

Das kommt darauf an,welche Karkasse Du gewählt hast.Ich fahre vorne und hinten die 40x40 Tpi Karkasse,die steckt schon gut was weg.
 
Bin ja mal gespannt, was die 60TPI FR-Karkasse abkann im Vergleich zu anderen FR-Reifen.
Habe mir auch mal einen Satz Ibex 2.4 bestellt, die sollen ja recht ordentlich Grip haben bis es anfängt matschig zu werden.

Keine Ahnung was ihr mit den ITS Reifen gemacht habt. Bei mir halten auch die FR Versionen in 2.35 ohne Probleme (sowohl am HT als auf dem Fully). Druck fahre ich vorne 1.5-1.8 und hinten 2.0-2.2 im Park, für die Feierabendrunde dann 2.0 und 2.4.
 
Also hinten würd ich die FR-Karkasse nicht empfehlen bzw. nicht für Downhill. Hatte beim Dirtmasters hinten einen Greina mit der FRC-Karkasse drauf und hatte pro Abfahrt fast immer einen Durschlag.
 
Was bist du für Drücke gefahren? Hab nach einmal Willingen mit vielleicht 5 Abfahrten auf der DH auch schon eine Delle in der neuen Felge. Im Intense Thread war immer die Rede davon dass die 2,35 dicke reichen aber das waren wohl keine dh-fahrer.

Vorne 1,8 Bar. Für 2.35 zu weich, deshalb wieder auf 2.5 gewechselt. (will vorne nicht härteren Luftdruck fahren)
Wenn ich den mit 1,8 Bar vorne fahr gibts kleine Probleme.
 
Brauche mal ein paar Meinungen bitte, falls jemand den Vergleich hat.

Habe momentan 2,5er 2-Ply 42a Minions montiert. Die Reifen kenne ich von ihrer Performance gut weil schon viel damit gefahren etc., allerdings ist der Minion ja nun nicht der Hit sobald Wurzeln nass sind oder es auch nur minimal schlammig/matschig wird.
Habe nun einen Satz Intense Invader in 2,5 2-ply hier liegen (noch nie gefahren, kenne die Reifen 0) und frage mich ob ich für eine Woche Saalbach diesmal diese aufziehen sollte. Dass die Invader wohl auch eher für trockene Verhältnisse gemacht sind ist mir klar, aber haben die eventuell etwas mehr Potential als die Minions wenns doch mal nass wird? Sprich Invaders aufziehen und bei einem eventuellen Regentag besser da stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nasse Steine und Wurzeln können die Invader gut ab, ob es besser als bei 42a Minion F ist kann ich dir nicht sagen. Problematisch wirds halt, wenn der Boden tiefer wird. Schon bei leicht feuchtem Waldboden setzen sich die Invader zu und geben dann auch nicht mehr richtig frei. Wenn du Platz hast würde ich auf jeden Fall noch Reifen für tieferen Boden mitnehmen, wenn nicht, dann wären z.B. Intruder die bessere Wahl als Allrounder. Invader (2.35er FR), Intruder (2.5er), Spike sind die 3 Sätze die ich immer dabei habe.
 
dank dir vielmals für deine Einschätzung!

Andere Reifen kaufen kommt nicht in Frage, habe die Invader halt hier liegen. Letztes Jahr waren die Minions in Saalbach einwandfrei (war trocken), aber da die anderen hier herumliegen gabs halt die Überlegung ob es sich lohnen könnte die aufzuziehen.
 
Also den Intruder find ich nicht sooo geil als Allrounder. Bei so Hardpack/Brechsandgedöns wie auf der Willinger Freeride geht der in den Kurven manchmal schneller weg als man gucken kann.

Bin heute die Kombi Onza Ibex vorne und Invader (EX/DC ist doch INvader!?) 2.35 hinten gefahren bei trockenen bis schlammigen Bedinungen und das ging voll ok. Im Schlamm wär vorne natürlich der Intruder besser gewesen.
 
Fahr momentan Highroller II 2.5 3C vorn und hinten.
Paßt mir sehr gut von nass bis staubig.

H2 ist ein toller Allrounder und ein Quentchen beweglicher, mag aber den klar definierten Grip des Minion Supersoft besser. Was ich gar nicht mag sind die Big Betty Supersoft. Zu voluminös, Vorderrad schmiert weg sobald nur etwas feucht oder rollig. Schätze - das ist ein Reifen für schwerere Jungs.

Hoffen wir auf gutes Wetter bis Dezember. Dann stellt sich auch die Frage nach Matschreifen nicht ;-)
 
Also den Intruder find ich nicht sooo geil als Allrounder. Bei so Hardpack/Brechsandgedöns wie auf der Willinger Freeride geht der in den Kurven manchmal schneller weg als man gucken kann.

Bin heute die Kombi Onza Ibex vorne und Invader (EX/DC ist doch INvader!?) 2.35 hinten gefahren bei trockenen bis schlammigen Bedinungen und das ging voll ok. Im Schlamm wär vorne natürlich der Intruder besser gewesen.

EX/DC ist nur die Variante, entspricht dem heutigen FR, also 2ply, aber hartes Gummi innen und kein PFB. Der alte Invader hieß "DH".
Brechsand ist schon wieder was anderes, da hast recht, da ist der Intruder nicht so toll. Daher sobalds irgendwie trocken ist fahr ich nur die Invader. Damit der Intruder dem Invader überlegen ist, sollte schon bissl tiefer sein, halt zwischen Spike und Invader :)

Auf den Ibex warte ich auch im Augenblick, bin schon mal gespannt wie der so gript. Soll ja recht angenehm zu fahren sein, ähnlich gutmütig im Grenzbereich wie ITS, und dabei auch noch besser rollen als z.B. Invader (ich nehm den halt auch für die Feierabendrunde). Mache mir nur bissl sorgen, daß die 60TPI FR Karkasse nicht hält bei meiner miesen Fahrtechnik.

Bei den Bedingungen noch Ibex halte ich aber für mutig :D
http://fotos.mtb-news.de/p/1147369
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und wer verkauft mir mal 4 Sätze Intense Reifen zum Testen???

Also die Schwalbe MM´s sind irgendwie nun schon nach einem Tag nicht mehr zu gebrauchen. Da schält sich die Weiche Mischung ab und die Stollen sind dann nur noch halb so hoch.
 
Zurück