Downhill Reifen 2011

Zu Schwalbe:
Klar fahren einige WC Teams Schwalbe, dies aber in ganz anderen Mischungen die wenige Runs halten. MM und DD für ein paar Abfahrten getestet und sofort wieder gewechselt.

Das unterschreibe ich! Meine MM "first ride" werden vor alle am Hinterrad nicht lange halten! 2 Bikeparktage ohne Vollbremsungen und die Kanten der Bremsstollen sind schon gut weg. Die Mischung ist wirklich sehr weich, daher überlege ich für den Bikeparkbesuch evtl. hinten wieder einen härteren/"normalen" Reifen zu montieren!
 
Reifen sind in letzter Instanz Geschmackssache.

Meine Meinung basiert auf Erfahrungen auf DH und Parkstrecken im Alpinen Bereich. Vielleicht sind die Anforderungen auf smootheren Strecken anders...

Ich kenne allerdings keinen einzigen Local in Schladming, Hopfgarten etc. der Schwalbe fährt. Probierts doch einfach selber :D
 
Um noch mal kurz auf die Specializedreifen zurückzukommen, an meinem Radl waren bisher vorne und hinten Butcher drauf und ich bin absolut zufrieden. Nun brauche ich aber einen neuen Vorderreifen. Ich suche einen Reifen zum immer drauf lassen (außer an Regenwochenende), sollte im alpinen Gelände und im Park funktionieren. Hillbilly oder Butcher, welches ist der bessere Universalreifen?
Welche Berechtigung hat die Kombination vorne Butcher, hinten Clutch?
 
Bin nun zurück aus einer Woche Saalbach.

Habe an den ersten Tagen den Intense Invader in 2,5 2-ply getestet, für mich ein unbrauchbarer Reifen.
Fand die Reifen sehr schwer einzuschätzen was ihren Grenzbereich betrifft. Insgesamt eine Spur allround tauglicher wie meine Minions, mir aber zu unberechenbar. Schlechter Pannenschutz bei 1,8-2 Bar. Hatte mit diesen Drücken bei 65kg Fahrergewicht diverse Platten/Snakebites, mit den Minions noch nie.

Mein persönlicher Fazit: für 10€ pro Reifen okay, mehr sind sie aber auch nicht wert. 1380gr. gegen ~1200 bei Maxxis.

Nachdem ich meinen rear-Minion in Leogang zerstört habe, musste ich mir unten im Shop zwangsweise einen neuen Reifen kaufen um wieder nach Saalbach zu kommen. War nicht so schlimm da der Minion-R eh schon ziemlich runter war.

Habe dann einen Highroller2 in 42a gekauft und den front-Minion (ebenso 42a) nach hinten gepackt, da ich hier schon öfters gelesen habe dass ein Minion-F am Hinterrad gut gehen soll. Für mich die ultimative Reifenkombi. Hinten Grip ohne Ende, unpackbar gut im Vergleich zum Minion-R bei gleicher Gummimischung. Highroller2 vorne absolut genial, von Staub bis Matsch bestens parat gekommen mit dem Reifen, auf Wurzelstücken und losem Untergrund noch eine Spur besser als der Minion-F wie mir scheint.
:)

Ein weiteres mal festgestellt: nurnoch Maxxis kaufen, Conti kann ich mir eh nicht leisten und alles andere probier ich lieber garnicht erst aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du fro lite?

ich fand den 2.5er invader/dh neulich auch nicht so überragend: bei leichtem schlamm hat er vernünftig funktioniert, aber als trockenreifen enttäuscht.
der 2.35er dagegen ist wirkl. ein top reifen, der fast alles besser kann als der 2.5er.
 
Gute Frage, was bedeutet Fro Lite? Ist jedenfalls der 2-Ply mit 1380 Gramm und der Belagsmischung mit dem grauen Streifen in der Mitte. EX/DH oder so.
 
Gute Frage, was bedeutet Fro Lite? Ist jedenfalls der 2-Ply mit 1380 Gramm und der Belagsmischung mit dem grauen Streifen in der Mitte. EX/DH oder so.

FRO ist For Racing only, die Beste Gummimischung für DH.
EX/DH ist ne Härtere Compound Mischung.
Denke ich jedenfalls.

Aber dann wars ja klar wenn du den EX/DH mit den weichen Maxxis vergleichst das dann der Intense nicht so gut ist. War also kein Sinnvoller Vergleich, auch was die Größen betrifft.
 
fro lite sind die 2ply-dh-reifen mit komplett stickyrubber(sr 50a)-stollen, also die entsprechung zu einem maxxis 2ply/dh 42a/supertacky.
intense 2.35 entspricht eher maxxis 2.5, 2.5 eher 2.7.

komisch find ich nur, dass dein ex-reifen soviel wiegt. normalerweise müssten die ja weng leichter sein, sind ja eher fr-reifen. aber das liesse sich sicher im intense-reifen-thread klären.
 
komisch find ich nur, dass dein ex-reifen soviel wiegt.
dann wars wohl ein fro lite reifen. dann kommts auch mit dem gewicht hin ;)

ich hab auch die tage meine 2.5er dh fro lite runter geschmissen und wieder ust montiert (hab aber keine! verf*ckte! ahnung! wieso ich hier nur 2 ust minions in 60a liegen hatte! :ärger: ), sonst wär radl+tasche+zeug zu schwer für den flug geworden. ;)
 
Also auf meinen steht EX/DH und die Seitenstollen sind schwarz, die Reifenmitte gräulich. Selber gewogen 1380gr.
Die Mischung fühlt sich beim eindrücken mit dem Fingernagel weicher an als meine 42a Maxxis, der Reifen ansich geht dennoch beschissen.
 
ein 2.5er hat ja auch andere stollen als ein 2.35er. warum hast überhaupt die übermäßig breite und schwere variante genommen?
 
Der Park in Schladming ist doch sogar von Schwalbe gesponsert :9 Würde also fast gehaupten es gibt einige Lokals zumindest aus dem Bikeshop die damit rumfahren.
Aber ja du hast schon recht, dass du niemand kennst der die Reifen da fährt ist natürlich schon ein Totschlagargument!

Ach ja und MIMIMIMIMI
 
Gute Frage, was bedeutet Fro Lite? Ist jedenfalls der 2-Ply mit 1380 Gramm und der Belagsmischung mit dem grauen Streifen in der Mitte. EX/DH oder so.

Invader ist auch mehr so der Reifen für 100% trockenen, fast harten Boden, sobald es bissl tiefer (nicht feucht oder so, loser Waldboden oder feine Steine reichen scho) kannst den Invader vergessen.

Hast bestimmt EX/DC lite erwischt, daß sind 1ply AM Reifen. Die wiegen aber keine 1.4kg, außer es wurden dir fast eine Dekade alte Reifen angedreht ;)

Was steht denn auf der Flanke des Reifens? Die Fro lite sind gelblich unterlegt und es steht Fro lite drauf... EX/DC oder EX/DC lite sind mehr AM bzw. leichte FR Ausführungen.
 
Zurück