Downhill Strecke Gudensberg

Mo's Pumptrack in Gudensberg - Der Bau beginnt !

Freitag 1. Mai !


frei nach dem Motto:Nicht laufen und saufen, sondern buddeln und schaufeln,
schwingen wir am 1. Mai die Schippen !

Im hinteren Teil um die Feuerstelle herrum wird der erste Teil des Pumptracks Tracks entstehen...

Alle motivierten Buddler sind herzlich eingeladen !

Im Anschluss an die Baumaßnahmen wird Feuer gemacht und gegrillt..

Bitte bringt Werkzeug und Gillzeug mit, wer sich in bester 1.Mai Manier hinterher einen Reinschütten will, bring noch das passende Trinkzeug mit
biggrin.gif


wer kommen will bitte bescheit geben,

Ab 9.00 Uhr gehts los...
xyxthumbs.gif


Grüsse

Moritz

Achso, für alle die den Pumptrackknall noch nicht gehört haben...

hier der Link zum Thema, einfach abonnieren, und ihr wisst was geht, wann gebaut und gefahren wir !!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5851930&posted=1#post5851930
 
Ich muss pausieren und mich erst ma erholen, war zu viel fahren die letzten Tag. Sehen uns in Winterberg.

Mfg.

B.Simon

Team Amok Racing
 
vorraussichtlich sonntag, ab ca. 13.00 uhr.

@björn: ja vllt. sehen wir uns, ob des gewaltig großen starterfeldes dürfte das aber zufall sein...
 
ich hätte auch lust mal wieder zu fahren aber möchte auch das wetter abwarten... denn wenn es so regenet wie letzte nacht wird es denke ich nicht so einen spaß machen
 
Hallo,

das fahren auf der Strecke wurde uns vor läufig untersagt. Wir haben eine Anzeige wegen Illegaler Baumaßnahmen erhalten. Wir sind nun dabei die Sachen nachträglich per Bauantrag genehmigen zu lassen. Die Benutzung der Strecke ist dann nur noch Vereinsmitgliedern gestattet.

Der Jahresbeitrag liegt bei 50 Euro, der Monats Beitrag bei 10 Euro.

Der Start, Die Roadgaps und der Zielsprung sind mit Absperrungen vorerst unfahrbar gemacht worden.

Wenn es wieder neue Infos gibt geben wir euch bescheid.

Mfg.

B.Simon

Team Amok Racing
 
hi björn,

wie das, ich dachte bei euch sei alles in 'trockenen tüchern'?

gruß + viel erfolg
carsten
 
Ja dachten wir auch keine Mensch wusste das wir auf der Vereins strecke für Baumaßnahmen wie die Sprünge usw. Bauanträge stellen müssen. Wir sind aber dran und haben uns bereits mit den zuständigen Behörden getroffen. Wir müssen jetzt den Bauantrag stellen und dann geht das alles seinen Weg. Abreisen oder ähnliches müssen wir nach dem bisherigen Stand nichts. Die zuständigen Herren haben sich auch schon ein Bild der Strecke über youtube gemacht und waren sehr angetan und fanden was wir machen gut.

Mfg.

B.Simon

Team Amok Racing
 
björn der fereins beittrag den der shoppi im fahrradladen erwänt hatte war aber längst nich t so hoch ich weiß nicht ob ich lust habe jährlich 50 euro zu blechen die rede war mal von deutlich weniger. gruß jooooosh ;)
 
50 Euro / Jahr, fürs fahren auf ner legalen Strecke direkt vor der Haustür mit Versicherungsschutz ist n Witz...

Manchmal frag ich mich wos hängt... das kostet nen Bikepark am Wochenende...

Fragt mal lieber, was der Verein schon alles so für uns gemacht hat, schon bezahlt hat, obwohl noch keiner drin war... wisst ihr eigendlich was ne Versicherung für sone Vereinsanlage kostet - (war Auflage um überhaupt die Strecke betreiben zu dürfen)...

Das sind im Monat 4 euro und n bischen fürs Biken... Das Versäuft jeder ohne Schmerzen am WE... aber fürs Hobby is nix übrig ???

Denk ma drüber nach...
 
soweit ist das schon richtig.
nur wer, wie ich, schon länger in x vereinen ist, überlegt sich natürlich ob er noch einem verein beitreten will, zumal ich von vereinsmeierei nicht viel halte.

gegen einen obolus fürs trainieren/fahren spricht natürlich nichts, schließlich hat der verein ja auch die arbeit!
 
jo hey björn ike frogger echt scheise hate mich schon gewundert am samstag
aber hate es jetzt grade gelesen danke nochmal wenn ihr wieder hilfe braucht dann kanste mich anrufen meine nummer .01734011122 gruss frogger.
 
Zurück
Oben Unten