Downhill Strecke Gudensberg

Hi gibt wieder news,

der Vertrag ist unterschrieben habe den Vertrag heute persönlich im Rathaus abgegeben. Die Anträge um in den Verein zu kommen werde ich Ende der Woche bekommen. Mitgliedsbeitrag ist 1 Euro im Monat.

Jetzt die Frage an euch.
An welchem Tag könnt ihr den am besten. Wir wollen einen festen Tag in der Woche machen wo wir oben trainieren gehen. Der rest dann nach Vereinbarung.

Für nicht Vereinsmitglieder wird es dann eine Tageskarte geben die 2,5 Euro kosten wird.

Ich werde die Tage dann die Strecke fertig absperren und dann wird weiter gebaut.

Mfg.

B.Simon
 
hi björn,

für mich wären dienstag und donnerstag interessant, wobei ich dienstag favorisieren würde!

alle anderen tage fallen vorerst aus. ab juli wäre auch mittwoch denkbar.

gruß
carsten
 
Aso ok wusste net das Samstag kein Wochentag ist ;) ähm joar Dienstag Mittwoch und Donnerstag könnte ich mir vorstellen. Aber eher selten unter der Woche bei mir!!
 
Das mit dem untern Landehügel dauert mir schon viel zu lange. Ich werde ma sehen ob uns die Stadt nicht nen Bagger mal bereit stellt für die Landung.

Im oberen Teil ist das Steinfeld, Der erste double und überhaupt alles fertig :) . Wir sind jetzt gerade dabei noch 2 Varianten zu bauen die dann stat der scharfen 90 grad Kurve im oberen Teil genutzt werden können.

Die erste Variante wird voraussichtlich mit ein paar Wurzeln und technisch Anspruchsvoll sein. (Wird zurzeit von meinem Bruder ausgebaut und alle Vorschläge dies Bezüglich also an ihn)

Die zweite Variante baue ich momentan. Sie wird extrem schnell werden. Ich werde möglichst viele Steine einbauen und einen Anlieger wo man sich dann richtig reinpressen kann. Josh möchte dann gerne noch eine Kante rein haben wo man dann richtig runterdrücken muss. Wenn noch jemand wünsche oder Vorschläge hat kann er gerne zum bauen kommen.

Mfg.

B.Simon
 
wollte gestern ja eigentlich mal zum fahren zu euch kommen... hab dann im auto gemerkt das ich mein jacket vergessen hab... naja, ohne darf ich ja bei euch nich fahren, also bin ich zum herkules...
wie siehts denn mal mit bildern von den umbaumaßnahmen aus?

gruss, marduk
 
Ja das ist er.

Bilder von der Strecke wird es dann nächste Woche oder so geben. Sind momentan nur am bauen. Haben heute mit 4 Man die 2 Varianten so weit fertig bekommen das nur noch Steine eingearbeitet werden müssen ein Anlieger und die Dropkante. Dann ist das auch geschafft. Wenn wir weiterhin so schnell sind könnten wir das bis Ende der Woche auch geschafft haben. Das Wetter muss halt auch mit spielen. Ich habe auf meiner Line auch extra ne Amok Variante gelassen für die die es wissen wollen. Wobei man sich da dann auch ne fette Rippenprellung holt wenn es schief geht.

Mfg.

B.Simon
 
Hallo,
wir haben ja geplant einen offiziellen Trainingstag einzurichten. Der Trainingstag wird vorerst Mittwochs sein. Wir wollen am Mittwoch ab 18:30 oben am Wald sein.

Wenn ihr kommen wollt bitte kurze Nachricht an mich.

Wenn es auch Eimern schüttet verschieben wir das auch gerne aber Mittwoch soll erst ma festgehalten werden. So kommt auch mehr Sicherheit rein wenn man einmal die Woche fährt.

Also dann bis Mittwoch.

Mfg.

B.Simon
 
Hallo wir verlegen das Training was sonst immer Mittwochs statt findet auf morgen Abend halb 7- 7. Grund ist das es Mittwoch wohl regnen soll und das morgen Abend Deutschland spielt.

Mfg.

B.Simon
 
Hallo, da die letzten Tage ja kein gutes Wetter war habe ich mich mal an der Strecke zu schaffen gemacht. Gestern war ich erst einmal Holz besorgen und heute dann mit dem Lukas bauen.

Da habe ich mir mal was verrücktes überlegt, aber wir sind ja keine slopestyler. Das bin ich der Baumeister, ich bin 1,93 da könnt ihr euch ja denke wie lang der Stamm ist.


Wenn es am Anfang nicht im Lot ist wird alles nix, deshalb die Wasserwaage


Kurz vor dem Ende des Gerüstes


Alles Bomben sicher gemacht da bewegt sich nicht mehr


rechts neben dem dicken Baum ist der neue Chickenway


Das Roadgap ist ungefähr 50cm länger und 20cm tiefer, der Winkel ist unverändert.

Wenn es wieder News gibt schreibe ich euch an dieser Stelle. Wenn jemand Bretter hat oder uns eine kleine Spende zu kommen lassen, kann dieses sehr gerne tun.

Mfg.

B.Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich weiß nur nicht, ob das einfacher ist und langsamer geht als das große. Wenn das das Kinderroadgap ist, warte ich vielleicht noch auf das Rentnerroadgap. :D
 
Da brauchste dir keine Sorgen machend das sollte Kinderleicht sein. wir wollen auch mal versuchen ob wir noch in den Boden bei der Landung kommen das die Landung noch länger wird. Bei dem jetzigen Roadgap fliegt man ja schon zu weit wenn man es laufen lässt. Ich habe eher bedenken das man zu weit kommt. Zu kurz geht glaube ich nicht mehr bei dem kleinen.

Mfg.

B.Simon
 
War heute da! Ist nix fertig und auch nicht weiter gebaut! Biker waren auch nicht da :(
 
Leider habe ich den Tobi nicht erreicht. Der hat das ganze Holz am Start. Am Mittwoch sind wir oben, dann kann mein Bruder sein neues Bike einfahren. Ich werde es ruhig angehen lassen weil ich am Wochenende beim Rookies Cup antrete.

Mfg.

B.Simon
 
Ich war heute alleine oben im Wald und habe 2 1/2 Stunden die Landung von dem Roadgap gemacht. Sie ist jetzt über einen halben Meter breiter wegen dem 2ten Roadgap. Dann habe ich sie länger und steiler gemacht. Morgen im Training werden wir das dann mal testen wie sie ist. So wie das Holz endlich eintrifft gibts Bilder.

Mfg.

B.Simon
 
Es war doch mal die Rede von einem weiteren Rennen in Gudensberg mit Grillen und allem Drum und Dran. Was ist daraus geworden? Wann soll es statt finden? Genauso sollte es ja nochmal nach B-mais gehen ist da schon was in Aussicht?
 
Das Rennen ist nicht vergessen. Muss aber hinten anstehen. Da ich damit am meisten zu tun habe aber vom 31.7- 3.8 in Rittershausen, am 14.8- 17.8 in Tabarz und vom 29.8- 31.8.2008 Rennen fahre. Der Trip nach B-mais ist geplant und wir wohl auch wenn nichts dazwischen kommt statt finden. Nächstes Jahr wird der IXS Cup auch halt in B-mais machen.

An den vergangenen tagen sind wir auch alles sehr viel gefahren. Da aber Pause sein muss gings heute mit bauen weiter. Ich habe den Toubsen erreicht und wir haben das mit dem Roadgap in Angriff genommen.

Folgendes haben wir heute geschafft:

- das kleinere Roadgap hat heute die Bretter drauf bekommen ( fehlt nur noch der Hasen draht der aber morgen drauf kommt)

- der neue Chickenway vom Roadgap hat heute auch die Bretter drauf bekommen ( fehlt nur noch der Hasen draht der aber morgen drauf kommt)

- der erst kleine Holzsprung nach der der rechts Kurve nach dem Roadgap ist wieder in Ordnung gebracht. Wir haben das zerbrochene Brett getauscht und das wackeln abgestellt.

- vor dem kleinen Holzsprung haben wir die rechts Kurve mit Schotter versehen. Da es dort immer matschig war und nie richtig trocken wurde. Aber mittlerweile ist es Top. Die Landung von dem Sprung haben wir dann auch gleich mit Schotter bearbeitet.

- weiter unten haben wir auch noch an 2 Stellen Schotter an Ecken eingearbeitet wo es schnell matschig wird und bleibt.

Morgen sind wir wieder alle auf der Strecke zum fahren. Wir werden gegen 16 Uhr vor Ort sein.

Mfg.

B.Simon
 
Zurück