Downhillbremse???

deswegen geb ich meine bremse lieber in hände die sowas gelernt haben ^^ weil bremse is eigentlich so das lebenswichtigste teil am rad ^^
da geb ich gerne zu das ich da ungerne ohne richtigs werkzeug dran gehe ;)

das halte ich genau so: ich will biken und nicht schrauben... und mein vertrauens-bike-mech muss schliesslich auch leben... ;)
wenn man auch nicht zu knauserig ist, bekommt man einen perfekten service und muss sich um nichts sorgen machen...

zb. samstags nach ladenschluss um zehn nach vier noch formel-1 mässig einen reifen gewechselt bekommen... das ist in meinem fall kein problem... aber ich fülle auch grosszügig die kaffeekasse... (wer keine kohle hat kann dem mech als gegenleistung den hof wischen oder die dreckigen bikes waschen...)
 
hehe das is auchn guter weg. mittlerweile bin ich aber selber nebenzeitlich schrauber. egal. ich weiß auch nicht was die leute mit ihren hayes machen das die sooft kaputt gehn. meine wollten einfach nicht mehr richtig funktionieren, die beläge sin oft durch die löcher dieser platte gedrückt worden und gebremst hamse trotzdem net auch neue beläge, ich hab die scheibe auch oft genug mit spiritus übergossen und angezündet aber die wollte einfach nimmer sgscheid packen... seltsam.. najo
 
jeap, ich bin auch zufrieden mit der hfx9 hd...hatte auch am vorigen bike eine dran.
bin neulich ne Oro K24 gefahren und fand die viel zu lasch...weiß nicht, ob ihr noch einfahrzeit gefehlt hat, aber mit einem finger das vorderrad blockieren war nicht drin.
 
das halte ich genau so: ich will biken und nicht schrauben... und mein vertrauens-bike-mech muss schliesslich auch leben... ;)
wenn man auch nicht zu knauserig ist, bekommt man einen perfekten service und muss sich um nichts sorgen machen...

zb. samstags nach ladenschluss um zehn nach vier noch formel-1 mässig einen reifen gewechselt bekommen... das ist in meinem fall kein problem... aber ich fülle auch grosszügig die kaffeekasse... (wer keine kohle hat kann dem mech als gegenleistung den hof wischen oder die dreckigen bikes waschen...)

Erstmal ein laden finden den man vertraut.
Dazu kommt dann noch wenn man jeden Tag aufs Rad angewisen ist und ein Fehler irgendwo ist muss man das selber schnell reparieren.
Mal abgesehn davon das ich kein Geld bei den teuern Bikeparts habe für ein Mechaniker :D
Ich sehe auch nicht ein jemand 60€ zu bezahlen nur damit der einmal die Gabel öffnet ohne was zu machen. BEi 600€ Gabeln sollte eigendlich der Service kostenlos sein und nur Ersatzteile gezahlt werden.
Aber Service Wüste Deutschland :D
 
ich kann shcon selber schrauben ;) so war das jetzt nich gemeint :D
nur ich meinte halt das man gerade bei den bremsen lieber leute ran lässt die passendes werkzeug, übung und das lehrbuch gelesen haben ;)

so viel geld hab ich auch nich das ich für jeden kleinen shit da zum händler latsche ;) mal davon abgeshen wenn man im wald is und es is etwas sollte man sich shcon zu helfen wissen ;)

aber wie ich shcon sagte bremsen... da geb ich lieber nen paar euros mehr aus, als die bremse kaputt zu machen, oder vor nembaum zu landen ;)
 
Ja, Grimeca ist geil!
Ich fahr die Sys12 jetzt seit über 5 (fünf!) Jahren und musste sie jetzt zum 1.mal neu einstellen, beim Bikewechsel! Nachteil ist ganz klar die Ersatzteilversorgung (welche Ersatzteilversorgung?) und vielleicht noch das Gewicht.
Mir ist aber in all den Jahren mit x-Stürzen (die Kunstoffbeschichtung an den Hebeln ist schon fast komplett abgeschliffen) gerade mal die Spreitzfeder gebrochen (war aber schwierig genug eine neue aufzutreiben)!

Also ich hab mich jetzt mit Ersatzbelägen eingedeckt, falls diese eines Tages nicht mehr erhältlich sein sollten. Wenn was kaputt geht werd ich mir eine bei Ebay schießen, als Ersatzteilträger.
Die Bremse will ich nie mehr hergeben :love:
Bin jetzt von 18er auf 20er Scheiben umgestiegen, wg. PM, und sie zieht nochmal ne Stufe bissiger.
 
hrhr du liebst dei bremse aber sehr :) najo glaube meine gustl hätte gerne mal ne neue scheibe und n rundum saubermach paket.. krieg die einfach net schleiffrei. irgendwas stimmt da nicht so ganz. wenn ich sie montiert hab und bremse liegt die scheibe am belag an der kolben seite auf und wird immer auf die andere seite gedrückt... aber eigentlich müsste die sich doch immer schön einstellen... macht sie ja irgendwie auch wenn ich das vr in fahrtrichtung drehe kann ich sehn wie der bremssattel immer zu seite wandert bei jedem kleinem schlag. aber mittig einstellen lassen will se sich net... :(
 
ja das is schon klar. aber ich weiß das es irgendwie schonmal schleiffrei war und eig sollte der sich ja immerwieder mittig ausrichten nachdem ich keinen druck mehr auf die kolben ausübe. schon seltsam najo vllt. ma bei magura servicen lassen oder so frische dichtungen im bremssattel und so...
 
ich kann shcon selber schrauben ;) so war das jetzt nich gemeint :D
nur ich meinte halt das man gerade bei den bremsen lieber leute ran lässt die passendes werkzeug, übung und das lehrbuch gelesen haben ;)

so viel geld hab ich auch nich das ich für jeden kleinen shit da zum händler latsche ;) mal davon abgeshen wenn man im wald is und es is etwas sollte man sich shcon zu helfen wissen ;)

aber wie ich shcon sagte bremsen... da geb ich lieber nen paar euros mehr aus, als die bremse kaputt zu machen, oder vor nembaum zu landen ;)

Genau weil eine Bremse so wichtig ist mache ich das selber.
Da weiß ich das nix gepfuscht wurde oder sonst was.
Wird halt solange geschraubt bis es perfekt ist.

pillepalle127 schrieb:
Ja, Grimeca ist geil!
Ich fahr die Sys12 jetzt seit über 5 (fünf!) Jahren und musste sie jetzt zum 1.mal neu einstellen, beim Bikewechsel! Nachteil ist ganz klar die Ersatzteilversorgung (welche Ersatzteilversorgung?) und vielleicht noch das Gewicht.
Mir ist aber in all den Jahren mit x-Stürzen (die Kunstoffbeschichtung an den Hebeln ist schon fast komplett abgeschliffen) gerade mal die Spreitzfeder gebrochen (war aber schwierig genug eine neue aufzutreiben)!

Also ich hab mich jetzt mit Ersatzbelägen eingedeckt, falls diese eines Tages nicht mehr erhältlich sein sollten. Wenn was kaputt geht werd ich mir eine bei Ebay schießen, als Ersatzteilträger.
Die Bremse will ich nie mehr hergeben
Bin jetzt von 18er auf 20er Scheiben umgestiegen, wg. PM, und sie zieht nochmal ne Stufe bissiger.

Tja einmal Grimeca Fan immer Grimeca Fan.
Wenn die PM Sättel haben steige ich wieder um :)
Oder aber Hope baut die Sys 12 nach :D

Bei bikeimport.ch konnte man alles einzeln bestellen.
Leider sendet der nicht mehr nach Deutschland.
 
Adapter und gut is. Gibts von A2Z sogar in Sattelfarbe :D

edit:
ich hab erst beim 3. Versuch nen passenden Adapter gefunden. Die von Magura gehn garnicht, dann hab ich noch ne *irgendwas* probiert; war aber auch nix, Sattel stand in nem irren Winkel zur Tangente.
Das A2Z-Teil passt perfekt und ist auch ned so nen filigranes Al-Frästeil, sondern ein dicker Stahlwinkel (jaja, sauschwer, mindestens 50g)
-sucht jmd. neuwertige PM>IS +20mm Adapter?
 
Genau weil eine Bremse so wichtig ist mache ich das selber.
Da weiß ich das nix gepfuscht wurde oder sonst was.
Wird halt solange geschraubt bis es perfekt ist.



Tja einmal Grimeca Fan immer Grimeca Fan.
Wenn die PM Sättel haben steige ich wieder um :)
Oder aber Hope baut die Sys 12 nach :D

Bei bikeimport.ch konnte man alles einzeln bestellen.
Leider sendet der nicht mehr nach Deutschland.


naja wenn du das passende werkzeug hast und so, dann ist das ja wieder ne andere sache...
ist ja auch nich so schwer so ne bremse zu machen! wenn mans einmal gemacht hat, dann sollte man das auch können eigentlich ;)

- naja also wenn da jemand fuschen sollte, was ich nich glaube bei nem vernünftigem radladen der ahnung hat, aber es doch jemand tun sollte und ich das rauskriegen sollte (was ja so sein müsste, weil ja die bremse nen tick haben müsste oder ich nach nem sturz merke das es anner bremse gelegen hat ;) ) ich glaube dann würde der in seinem leben nich mehr froh werden wenn mir was passieren sollte...

weil gut anwälte holen gutes schmerzensgeld raus ;) und wenn das dann erledigt ist, dann wird sein gesicht nich mehr so sein wie vorher :P

und wie gesagt, wenn man nen vernünftigen radladen oder sponsoren hat, dann kann man die bremse ruhig mal abgeben ;)

- aber davon mal abgesehn musste ich bis jetzt noch nie an meiner bremse was machen außer beläge wechseln ;)

ergo: kauf dir ne bremse wo man nich schrauben muss ;)
 
also man sollte schon wissen was man macht, sonst lieber Finger weg.
Ansonsten kann ich stillpad nur zustimmen! Ich machs lieber selber und kann sicher sein dass alles richtig gemacht ist.
 
Hmmh....einen Satz Inbusschlüssel wird doch wohl jeder daheim haben:rolleyes:
Bei einer Bremse braucht man doch nicht mehr "passendes Werkzeug" als man eigentlich bei jeder Tour im Camalback hat....oder?

G.:)
 
wollt ihr mir damit jetzt sagen das die vernünftigen händler nich so ne lustige "zange" haben womit sie die kolben zurückdrücken?

- wenn das jetzt der fall sein sollte... dann kann ich nen eigenen laden aufmachen :D weil ich habe halt immer muffe, dass ich die kolben schief reindrücke...
is mir noch nie passiert, aber der gadanke schwebt mir immer im hinterkopf...
 
Die Kolben verkanten mit ner Spreizvorichtung doch viel eher. Einfach Beläge raus, Kolben saubermachen, evtl. mit nem Tropfen DOT schmieren (Später wieder saubermachen) und gefühlvoll einzeln zurückschieben.
Hatte noch nie das Bedürfnis nach ner mechanischen Hilfe
 
Adapter und gut is. Gibts von A2Z sogar in Sattelfarbe :D

edit:
ich hab erst beim 3. Versuch nen passenden Adapter gefunden. Die von Magura gehn garnicht, dann hab ich noch ne *irgendwas* probiert; war aber auch nix, Sattel stand in nem irren Winkel zur Tangente.
Das A2Z-Teil passt perfekt und ist auch ned so nen filigranes Al-Frästeil, sondern ein dicker Stahlwinkel (jaja, sauschwer, mindestens 50g)
-sucht jmd. neuwertige PM>IS +20mm Adapter?

Aber nicht für Totem ;)
Und Grimeca ist leider sehr wählerisch mit den Adaptern. Habe damals extra die originalen gekauft weil die ganzen für Shimano und Co. nicht gepasst haben.

Hmmh....einen Satz Inbusschlüssel wird doch wohl jeder daheim haben
Bei einer Bremse braucht man doch nicht mehr "passendes Werkzeug" als man eigentlich bei jeder Tour im Camalback hat....oder?
Camelbak? Werkzeug auf Tour?
Ausser ne Flasche Wasser hab ich nie was dabei. :D
Ich trau meiner Arbeit:cool:

- wenn das jetzt der fall sein sollte... dann kann ich nen eigenen laden aufmachen weil ich habe halt immer muffe, dass ich die kolben schief reindrücke...
is mir noch nie passiert, aber der gadanke schwebt mir immer im hinterkopf...
Ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich das das passiert. Schrauben drehe, Maulschlüssel was halt grad da ist und zurück drücken.
 
naja ok wenn ihr das sagt, dann glaub ich euch das mal ;)
wie gesagt is mir auch noch nie passiert... hatte immer nur schiss das es mal passiert ^^

hatte mal bei meiner HR bremse das problem, das die sich nich zurückdrücken ließen... habe dann die schraube zum entlüften aufgemacht, dann gings... aber hätte vll vorher erstma den druckpunkt komplett zurückdrehen sollen ;) wäre dann vll auch gegangen...

sehe ich demnächst ja bei der VR bremse ;)
 
Okay, 8" PM. Mir wars an der normalen PM auch schon fast zu blöd Adapter zu testen. Aber ich :love: das Teil halt :lol:

Beschwert euch nicht über die Bremse wenn sie nach Zurückdrücken mit verkrusteten Kolben undicht wird.
 
Zurück