Downhillbremse???

@Moritzdh: ich mach immer erst den Ausgleichsbehälter auf. Irgendwo muss die Suppe ja hin...

Ich mach das nächstemal nen Bild, wenn ich nächstes Jahr neue Beläge einbau. Dann wirst du sicher verstehen.
Bei meinem Mottorrad krieg ich die Kolben garnichtmehr sauber (Bremsstaub, Dreck, Dot + Hitze). Okay ne Bikebremse wird nicht so heiß, aber ich musste auch schon kratzen (nur mit nem Holz- oder Plasteteil)

p.s.
gibts da eigentlich kein Trick dagegen? Hab mir schon überlegt die Kolben GANZ dünn mit Cu-Paste zu bestreichen, so als Versiegelung.
 
mh also ich lass die beläge immer drinn drücke dann durch den belag beide kolben gleichzeitig passend rein... so hats mir auch mein dealer verklickert...
 
Okay, 8" PM. Mir wars an der normalen PM auch schon fast zu blöd Adapter zu testen. Aber ich :love: das Teil halt :lol:

Beschwert euch nicht über die Bremse wenn sie nach Zurückdrücken mit verkrusteten Kolben undicht wird.

Naja hatte ehrlich gesagt kein Nerv wieder ein Adapter zu suchen und dann noch 225mm Scheibe zu fahren.
Zumal die ja auch nicht gerade billig ist ;)

Das ein Verkrusteter Kolben daran Schuld würe ist gerade so als wenn man Behauptet die gabel geht kaputt weil Dreck auf die Standrohre kommt.
Ist das selbe Prinzip ;)
Man macht das alles paar Monate mal sauber und gut ist.
Aber bei mir war das nie wirklich strah verdreckt.


LB Jörg schrieb:
Ich hab des natürlich auch nur für andere dabei :D

G.:)
Na da bin ich aber beruhigt :D
 
mh also ich lass die beläge immer drinn drücke dann durch den belag beide kolben gleichzeitig passend rein... so hats mir auch mein dealer verklickert...

das geht aber nur bei der gustl ;)

du hast scheinbar das selbe problem bei der bremse wie ich.
ich hatte schonmal eine pflege und säuberungs-orgie mit dem ganzen krempel. hat nix gebracht. nur mittlerweile ists vorne und hinten so.

alternative überlegungen waren:
a) neue schlagfreie scheiben besorgen (bremsscheiben nicht falten!), vielleicht hilft das ein bisserl
b) für den preis von 6 scheibe eine neue bremsanlage kaufen.

jetzt erstmal variante b) mit option auf a) gewählt :)
 
was meinst du mit bremsscheiben nicht falten?
:lol:
ja das mit der bremsanlage wird vermutlich auch irgendwann kommen aber das muss doch irgendwie behebbar sein..
 
mh,.. wollte den ausgleichsbehälter bei der juicy net unbedingt aufmachen, weil dann würde ja höchstwarscheinlich luft ins system kommen... wenn ich pech habe... deswegen dann lieber unten am sattel aufmachen... aber nurn ganz bissl, weil ja sowie ich nen bissl druck auf die kolben gebe kann da sowieso keine luft reinkommen... (also mitm schraubendreher oder so halt beim zurückdrücken ;) )
 
also wenn du unten aufmachst kommt am ehesten luft ins system. einfach den ausgleichsbehälter aufzumachen is doch kein film. solang dot drinn is kommt da doch nix rein weil die luft ja eig net wirklich dann in den schlauch oder an den kolben gerät.
 
eigentlich ist der ausgleichsbehälter doch dafür da, dass man nix aufmachen muss?

bremsscheiben falten ;) naja. die schläge sind schon recht deftig, hab mir schon die daumen taub gedrückt.
allerdings ist bei einer bremse ohne schwimmsattel da natürlich schon vorher schluss.
 
jo mein ich nämlich auch das man die dann net aufmachen muss, vorallem wenn ichn druckpunkt komplett rausdrehe... (mal davon abgesehn das die kolben dann ja shcon wieder nen stück zurückwandern)
 
hab ne juicy 7 :D also brauch ich mir keine sorgen machen :P

- ne also habs in wildbad ma gesehn...da hats nen mechaniker da ausm shop so gemacht... war danach auch keine luft im system...

aber gut das dus erwähnst für leutz die hope fahrn ;)

hatte schonma überlegt die m4 gegen die juicy zu tauschen... habs aber dann doch net gemacht, weil einige meinten das würde das geld, mehrgewicht und bremsleistung nich bringen!
 
ähm moritzdh. du hast glaub ich da was falschverstanden ich glaube fone meinte, das der agb dafür da ist das man ihn aufmacht und nicht die schläuche öffnet wo sehr schnell dann nur sehr wenig luft, die aber fürn druckpunktverlust reicht, in zb den bremssattel gelangt.
 
hab das wohl verstanden ;)
nur da ichs mal anders gesehn habe und es da so funktioniert hat (bei der bremse die ich fahre) denke ich das man das vll bei meinem system so machen kann...

soll nicht heißen das das bei ner hope auch geht ;) nix weiter! weiterhin habe ich ja gesagt das ichs bei meiner bremse die tage mal versuchen werde ohne sie überhaupt irgendwo zu öffnen ;)

aber thx das du aufgepasst hast... weil wie du schon sagtest ich hätte es auch falsch verstehen können ;)

ride on
 
:D korrekt... wir haben darüber geredet, wenn man neue beläge reinmacht und die kolben sich nich zurückdrücken lassen... das man dann das system aufmacht um platz zu schaffen für die kolben ;)

verstehste!?
 
Ahhh....aber das kann nur dann der Fall sein wenn die Bremse mit abgefahrenen Backen befüllt worden ist.
Und dann bloß net unten aufmachen sonder am Ausgleichsbehälter.

G.:)
 
Das ein Verkrusteter Kolben daran Schuld würe ist gerade so als wenn man Behauptet die gabel geht kaputt weil Dreck auf die Standrohre kommt.
Ist das selbe Prinzip ;)
Was hat eine ständig dynamisch Bewegte, ölgeschmierte, Kunstoffgleitpaarung mit den Bremskolben zu tun? Problem ist, dass sich die Kolben eben (fast ausschließlich) sehr langsam aus der Zange rausbewegen und dabei einsiffen. Schieb immer nur kräftig den Dreck in die Zange, viel Spass :lol:

aber es gibt anscheinend leute die finden sowas cooool :lol:
:confused:
() Kindergarten?
() du hast verstanden was ich geschrieben habe?
 
Was hat eine ständig dynamisch Bewegte, ölgeschmierte, Kunstoffgleitpaarung mit den Bremskolben zu tun? Problem ist, dass sich die Kolben eben (fast ausschließlich) sehr langsam aus der Zange rausbewegen und dabei....

Also meine gehen ja schon schnell raus und rein (hoffe ich;) ) und beim Bergabradeln auch sehr "ständig dynamisch".
Und in der Federgabel rubbelt doch auch Metall auf Metall und net Kunststoff auf Kunststoff (außer vielleicht beim Rad von Ken und Barby:D ).

Also ich denke das kann man schon vergleichen.


G.:)
 
Zurück