hallo,
ich stöber hier im forum schon seit einigen tagen und komme oft aus dem staunen gar nicht raus. warum bin ich nicht früher auf die idee gekommen mich mal in ein aktives mtb forum rein zu klinken.
jedenfalls, habe ich dieses gute stück - wohl einer der ersten alurahmen überhaupt - baujahr anno 1996 - komplette alivio ausstattung und deore XT achsen
dieses stück geschichte hat einige unfälle hinter sich, drei bordcomputer und wird vorwiegend auf schotter, straße und waldwegen bewegt. mit seinen eleganten 15.6 KG (so wie er auf dem bild ist) gehört er sicher nicht zu seiner leichtesten klasse.

sind 16 jahre genug auf einem starren singlespeeder? ich weiß es nicht, denke eher nicht wenn ich hier im forum so rum stöber und mit fachbegriffen überhäuft werde
jedenfalls würde ich mir gerne ein neues und vor allem passendes bike zulegen, sollte schon ein hardtail sein, als 29er ausführung. dabei wurde ich von den angeboten einfach erschlagen, wobei wohl auch ein baumarkt mtb inzwischen besser ist als mein esel.
ich selbst bin 1.88cm groß, SL89, 83kg - was die rahmengröße und co angeht, habe ich absolut keine ahnung was da passend für mich wäre. ist ja inzwischen fast so wie bei den frauen mit den schuhen - daher sind die ganzen größenangaben für mich böhmische dörfer.
ich habe mir erlaubt, eine vorauswahl zu treffen - dabei interessieren mich folgende räder besonders.
Canyon Yellowstone AL 29 6.9
Radon ZR Race 29er 6.0 Shimano
Bulls Copperhead Supreme 29
schlußendlich würde ich schon liebend gern ein canyon kaufen, die sind leider restlos ausverkauft - wie mir der hersteller mitteilte. ab oktober (leider erst) wird es wohl neue geben. mein limit liegt bei ca. 1100-1200 euro. da ich wohl noch einiges hinzukaufen muss (vernünftige klammote, nen rücksack, schuhe, für die straße provisorische beleuchtung und ein pseudo schloß).
daher eine frage an euch, was ihr eventuell empfehlen würde. woran müsste ich achten. ist meine wahl die richtige wahl. welche größe etc.
bin im vorfeld dankbar für jeden tipp (bitte möglichst wenig fachbegriffe, da bin ich noch nicht so involviert.)
ich stöber hier im forum schon seit einigen tagen und komme oft aus dem staunen gar nicht raus. warum bin ich nicht früher auf die idee gekommen mich mal in ein aktives mtb forum rein zu klinken.
jedenfalls, habe ich dieses gute stück - wohl einer der ersten alurahmen überhaupt - baujahr anno 1996 - komplette alivio ausstattung und deore XT achsen

dieses stück geschichte hat einige unfälle hinter sich, drei bordcomputer und wird vorwiegend auf schotter, straße und waldwegen bewegt. mit seinen eleganten 15.6 KG (so wie er auf dem bild ist) gehört er sicher nicht zu seiner leichtesten klasse.

sind 16 jahre genug auf einem starren singlespeeder? ich weiß es nicht, denke eher nicht wenn ich hier im forum so rum stöber und mit fachbegriffen überhäuft werde

jedenfalls würde ich mir gerne ein neues und vor allem passendes bike zulegen, sollte schon ein hardtail sein, als 29er ausführung. dabei wurde ich von den angeboten einfach erschlagen, wobei wohl auch ein baumarkt mtb inzwischen besser ist als mein esel.
ich selbst bin 1.88cm groß, SL89, 83kg - was die rahmengröße und co angeht, habe ich absolut keine ahnung was da passend für mich wäre. ist ja inzwischen fast so wie bei den frauen mit den schuhen - daher sind die ganzen größenangaben für mich böhmische dörfer.
ich habe mir erlaubt, eine vorauswahl zu treffen - dabei interessieren mich folgende räder besonders.
Canyon Yellowstone AL 29 6.9
Radon ZR Race 29er 6.0 Shimano
Bulls Copperhead Supreme 29
schlußendlich würde ich schon liebend gern ein canyon kaufen, die sind leider restlos ausverkauft - wie mir der hersteller mitteilte. ab oktober (leider erst) wird es wohl neue geben. mein limit liegt bei ca. 1100-1200 euro. da ich wohl noch einiges hinzukaufen muss (vernünftige klammote, nen rücksack, schuhe, für die straße provisorische beleuchtung und ein pseudo schloß).
daher eine frage an euch, was ihr eventuell empfehlen würde. woran müsste ich achten. ist meine wahl die richtige wahl. welche größe etc.
bin im vorfeld dankbar für jeden tipp (bitte möglichst wenig fachbegriffe, da bin ich noch nicht so involviert.)