drahtesel: 17 jahre, es muss einfach etwas neues her

Registriert
30. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
29229
hallo,

ich stöber hier im forum schon seit einigen tagen und komme oft aus dem staunen gar nicht raus. warum bin ich nicht früher auf die idee gekommen mich mal in ein aktives mtb forum rein zu klinken.

jedenfalls, habe ich dieses gute stück - wohl einer der ersten alurahmen überhaupt - baujahr anno 1996 - komplette alivio ausstattung und deore XT achsen :rolleyes:

dieses stück geschichte hat einige unfälle hinter sich, drei bordcomputer und wird vorwiegend auf schotter, straße und waldwegen bewegt. mit seinen eleganten 15.6 KG (so wie er auf dem bild ist) gehört er sicher nicht zu seiner leichtesten klasse.



sind 16 jahre genug auf einem starren singlespeeder? ich weiß es nicht, denke eher nicht wenn ich hier im forum so rum stöber und mit fachbegriffen überhäuft werde :)

jedenfalls würde ich mir gerne ein neues und vor allem passendes bike zulegen, sollte schon ein hardtail sein, als 29er ausführung. dabei wurde ich von den angeboten einfach erschlagen, wobei wohl auch ein baumarkt mtb inzwischen besser ist als mein esel.

ich selbst bin 1.88cm groß, SL89, 83kg - was die rahmengröße und co angeht, habe ich absolut keine ahnung was da passend für mich wäre. ist ja inzwischen fast so wie bei den frauen mit den schuhen - daher sind die ganzen größenangaben für mich böhmische dörfer.

ich habe mir erlaubt, eine vorauswahl zu treffen - dabei interessieren mich folgende räder besonders.

Canyon Yellowstone AL 29 6.9
Radon ZR Race 29er 6.0 Shimano
Bulls Copperhead Supreme 29

schlußendlich würde ich schon liebend gern ein canyon kaufen, die sind leider restlos ausverkauft - wie mir der hersteller mitteilte. ab oktober (leider erst) wird es wohl neue geben. mein limit liegt bei ca. 1100-1200 euro. da ich wohl noch einiges hinzukaufen muss (vernünftige klammote, nen rücksack, schuhe, für die straße provisorische beleuchtung und ein pseudo schloß).

daher eine frage an euch, was ihr eventuell empfehlen würde. woran müsste ich achten. ist meine wahl die richtige wahl. welche größe etc.

bin im vorfeld dankbar für jeden tipp (bitte möglichst wenig fachbegriffe, da bin ich noch nicht so involviert.)
 
...wobei wohl auch ein baumarkt mtb inzwischen besser ist als mein esel.
Täusche du dich da mal nicht.

ich selbst bin 1.88cm groß, SL89, 83kg - was die rahmengröße und co angeht, habe ich absolut keine ahnung was da passend für mich wäre.
Denke mal 20". Könnte auch mit 18" gut gehen, wenn du kompaktes sitzen magst.
 
@krysheri - also wird immer noch schrott produziert und an die baumärkte ausgeliefert. biter. danke für deinen tipp mit der rahmengröße.
@Bridgeguard - in der tat habe ich bereits die von dir verlinkten beiträge durchgelesen, da ich diese empfehlungliste bereits in anderen threads von dir gefunden habe ;)

ein händler um die ecke kommt für mich nicht in frage, so könnte ich zwar ein rad für 1k euro beim händler kaufen, doch warum wenn ich für das gleiche geld besseres beim versender erhalten kann? bei mir in der stadt gibt es nur 4 vernünftige händler, dabei werden jeweils von dem händler folgende marken geführt: scott, giant und bulls. mehr auswahl bei markenrädern gibt es leider nicht.

dies beantwortet jedoch immer noch nicht meine fragen, ob die wahl eine gute wahl ist für das was ich tuh, und worauf ich speziel achten sollte. möchte wirklich ein halbwegs vernünftiges bike, das was man eben für 1k euro bekommen kann.

den mein drahesel hält sich seit über 16 jahren zwar wacker, es macht aber iwie nicht mehr wirkich spaß mit dem :)
 
Na du hälst dich an alle Tips die in den Links stehen.
Schaust dir die Bikes an, liest dir die Teilelisten durch und daran merkst du ja dann "aha das geht für das Geld und das geht eben nicht"
und damit wärst du doch schon einen Schritt weiter.

Und da das BULLS copperhead 3 immer wieder für 1k empfohlen wird und als P/L Sieger gilt frage ich mich, warum du da noch nach etwas "besserem" suchst wenn die ganze Saisson das empfohlen wurde ?!
Wo nun das "Problem" bei der kleinen Markenauswahl am Ort ist, wenn man doche mpfehlenswerte Bikes in Reichweite hat, die ggf sogar vorrätig sind, ist mir unverständlich.

Mit Glück findest du bei deinem lokalen Händler eher noch ein Saissonausverkaufsmodell runtergesetzt, welches besser ausgestattet wäre als das CH3.
Und da du ja auch Zubehör brauchst, lassen sich hier einfacher Bundles schnüren.
Mal davon abgesehen, dass du so einen Servicepartner hast und probefahren kannst (Rahmenhöhe, Fahrgefühl,...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück