Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Hallo Zusammen,
wir wollen im Juli zu biken an den Reschensee.

Bezüglich Übernachtung sind wir uns noch nicht ganz sicher, ob in Nauders oder Reschen?
Reschen am See, Landschaftlich attraktiver ?!
Nauders zentraler zu den Seilbahnen ?!

Was würdet Ihr empfehlen?
 
Also wir fahren immer nach Nauders.
Finden die Runden ab dort (Bergkastelbahn) einfach rund.
:daumen: :bier:
Und da pfeift der Wind nicht immer so extrem, wie direkt am See.
Ist dann abends angenehmer beim Weizen.
:bier:
 
Das kommt drauf an wie du die Runde fahre willst.
Ich finde es ganz nett zum Abschluss mit der Bergkastelbahn hochzufahren und die Trails nach Reschen abzureiten.
Man muss nur vor 16:30 an der Bergkastelbahn zu sein.
 
Bezüglich Übernachtung sind wir uns noch nicht ganz sicher, ob in Nauders oder Reschen?
Reschen am See, Landschaftlich attraktiver ?!
Nauders zentraler zu den Seilbahnen ?!
Such Dir eine Unterkunft, die Dir gefällt.
Das Angebot ist in Nauders viel größer als in Reschen oder St. Valentin...
Zentral und nahe der Seilbahnen liegt aber eher Reschen.
 
War in Reschen. Sehr nette und moderne Ferienwohnung direkt am Auslauf des Bunkertrails.
Im Ort ist hat tote Hose, gab nicht mal ne Pizzeria. Aber wir konnten ja selber kochen. Einkaufsmöglichkeiten reichlich vorhanden.
Wäre es nicht ganz so frisch gewesen, wären wir öfters mal zum Baden gegangen...obwohl der Reschensee dafür nicht vorgesehen ist.
Alle Trails / Seilbahnen waren mit kurzer Anfahrt per Bike erreichbar. Überall über gut ausgebaute und siechere Radewege. Fand ich top!
Generell ziehe ich Übernachtungen in Südtirol vor, da Österreich normal nicht so MTB-freundlich ist. Dann muss ich da nicht unnötig Geld liegen lassen.
In meinem Spotcheck auf meiner Homepage hab ich glaub die Ferienwohnung verlinkt. Kann ich definitiv sehr empfehlen.
 
War in Reschen. Sehr nette und moderne Ferienwohnung direkt am Auslauf des Bunkertrails.
Im Ort ist hat tote Hose, gab nicht mal ne Pizzeria. Aber wir konnten ja selber kochen. Einkaufsmöglichkeiten reichlich vorhanden.
Wäre es nicht ganz so frisch gewesen, wären wir öfters mal zum Baden gegangen...obwohl der Reschensee dafür nicht vorgesehen ist.
Alle Trails / Seilbahnen waren mit kurzer Anfahrt per Bike erreichbar. Überall über gut ausgebaute und siechere Radewege. Fand ich top!
Generell ziehe ich Übernachtungen in Südtirol vor, da Österreich normal nicht so MTB-freundlich ist. Dann muss ich da nicht unnötig Geld liegen lassen.
In meinem Spotcheck auf meiner Homepage hab ich glaub die Ferienwohnung verlinkt. Kann ich definitiv sehr empfehlen.

Soweit ich informiert bin, hat Harry Ploner vom Hotel Central in Nauders (Österreich) einen sehr großen Anteil daran, das es so ein MTB Angebot in Nauders und Umgebung gibt.
 
Preislich ist die Ferienwohnung mit 180€ aber schon ziemlich sportlich. Da kommt man in Nauders ein ganzes Stück günstiger weg und bist auch direkt in der Nähe der Lifte. Wir haben inkl. Frühstück 35€ pro Person gezahlt.
 
Preislich ist die Ferienwohnung mit 180€ aber schon ziemlich sportlich. Da kommt man in Nauders ein ganzes Stück günstiger weg und bist auch direkt in der Nähe der Lifte. Wir haben inkl. Frühstück 35€ pro Person gezahlt.

Kannst du auch in Reschen haben, z.B. https://www.froy.it ...waren wir vor 2 Jahren sehr zufrieden. Gegessen haben wir dann immer im "Mein Dörfl". War dann alles sehr kompakt ohne Auto erreichbar und immer mit Seeblick.
 
Echt schön das Froy, habe ich zwar gesehen aber nicht angefragt.
Hmm, der Blick über den See ist schon mega.

Haben jetzt eine Unterkunft in Nauders gebucht,
Haus Lutz mit Frühstück hat sich auch nicht schlecht angehört.

Freue mich auf jeden Fall schon auf das Biken in der Ecke:)
 
Moin,

oh oh ob unser Urlaub im Juli stattfinden kann, ich stelle es mir schwierig vor... Selbst wenn Tirol evtl wieder offen ist, Stellt die Grenze zu Italien sicher ein Problem dar....
Was meint Ihr?

Grüße
 
Moin,

oh oh ob unser Urlaub im Juli stattfinden kann, ich stelle es mir schwierig vor... Selbst wenn Tirol evtl wieder offen ist, Stellt die Grenze zu Italien sicher ein Problem dar....
Was meint Ihr?

Grüße

Ganz ehrlich, was erwartest Du dir denn für eine Antwort?!
Nicht mal Leute die sich seit Jahren mit Pandemien beschäftigen können grad sagen was in den nächsten 2-4 Wochen passieren wird ... wart einfach ab bis Juni, was anderes kannst Du eh ned machen ?‍♂️
 
Wenn das als offizielle Arbeit zählt und man dafür noch raus/sich treffen darf, dann ist das eine gute Gelegenheit :daumen:
Allerdings werden das in den Alpenregionen aktuell die wenigsten können/dürfen? Sonst wäre das für Instandsetzungen von Trails ein guter Zeitpunkt, bevor die Massen wieder einfallen.
 
Instandhaltung von Sportstätten ist laut Regierung erlaubt. Und den Sicherheitsabstand halten die fleißigen Menschen auch ein?
 

Anhänge

  • IMG-20200404-WA0012.jpg
    IMG-20200404-WA0012.jpg
    390 KB · Aufrufe: 200
  • IMG-20200404-WA0010.jpg
    IMG-20200404-WA0010.jpg
    283,5 KB · Aufrufe: 198
scratch_a guckst du hier, wie das Verhalten auf Baustellen abläuft

In Österreich.
Wir mussten angeblich in Italien sämtliche Baustellen stoppen. Ob es von Provinz zu Provinz oder sogar Gemeinde nochmal unterschiedlich geregelt ist, habe ich keine Ahnung. Wäre ja schön, wenn die Wege weiter gepflegt oder sogar ausgebaut (im Sinne von neue Trails und keine Brechsandpisten ;) ) werden könnten.
 
Zurück