!!!DRINGEND!!! Problem mit Umwerfer

steffenschmid

0,115t und glücklich ;)
Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Mannheim
Hallo,

ich will morgen eine große Radtour machen und habe deshalb meine Schaltung neu eingestellt. So und da viel mit auf, dass das Umwerferblech (mit Einstellschrauben) wackelt wie ein Kuhschwanz und der Rest fest ist. Wenn ich an den Einstellschrauben drehe passiert gar nichts. Schalten geht aber im Moment noch ganz gut. Kann da jetzt was passieren oder ist das normal oder was ? Ach: Es ist eine Deore aus dem Jahre 2000.

Thanx.
 
Wackeln sollte da eigentlich nicht viel. Wenns aber noch gut schaltet fahr einfach und zeig das nächste Woche mal einem Händler Deines Vertrauens.
Falls irgendwas davonfliegen sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) kannst du ja immer noch den Umwerfer abschrauben und auf dem mittleren Blatt heimrollen, aber ich würde mir da keine Sorgen machen...

Gruß
 
Solange das Teil noch schaltet, weitermachen. Wenn es den Geist aufgibt, auf Tour, demontieren und weiterfahren.

Umwerfer sind enorm robust. Ich habe eine ganze Saison mit einem Klapperkameraden verbracht und er hat - bei völlig ausgelutschten Gelenken - locker gehalten... und gut geschaltet übrigens auch...
 
Jupp... einfach dranlassen und falls er doch wider erwarten völlig den Geist aufgeben sollte einfach abmontieren - du kannst übrigens mit ein bisschen Geschick mit den Schuhen "schalten" - von nem großen Blatt auf ein kleineres geht's sogar sehr leicht - andersrum wird's ein bisschen schwieriger und man muss aufpassen, daß man nicht unbedingt in die Speichen gerät.

:bier:
Bye
 
Ich werde es ausprobieren, da er aber etwas schleift werde ich dann doch irgendwann einen neuen brauchen.

Also:

Ich suche:
LX oder XT Umwerfer mit Topswing und Toppull, 31,8 Schelle; gebraucht
 
Original geschrieben von steffenschmid
Hallo,

ich will morgen eine große Radtour machen und habe deshalb meine Schaltung neu eingestellt. So und da viel mit auf, dass das Umwerferblech (mit Einstellschrauben) wackelt wie ein Kuhschwanz und der Rest fest ist. Wenn ich an den Einstellschrauben drehe passiert gar nichts. Schalten geht aber im Moment noch ganz gut. Kann da jetzt was passieren oder ist das normal oder was ? Ach: Es ist eine Deore aus dem Jahre 2000.

Thanx.

Dumm gelaufen, die Schrauben für den inneren und äußeren Anschlag sind zu weit herraus gedreht. Der innere Anschlag wird bestimmt durch die Seilspannung und der äußere Anschlag ist begrenzt durch den maximalen Hub.
Vorsichtig die Schrauben eindrehen bis zu einem minimalen Widerstand.
Schraube mit der L Markierung für das kleine Blatt.
Wird zu weit eingedreht, kann es passieren, daß das kleine Blatt nicht mehr erreicht wird.
Schraube mit der H Markierung für das große Blatt.
Zu tiefes Eindrehen bringt den Anschlag weiter nach innen. Die Kette schrabbt am äußeren Leitblech, bzw du kannst nicht mehr aufs Große schalten.

Generell fahr am Wochenende Deine Tour und stell danach deinen Umwerfer ein.

Tipps unter www.paul-lange.de
 
@cool2

Das habe ich schon gemacht, hat aber gar nix gebracht.

@all

Dann bin ich heute Abend noch ein bissel durch den Wald gefahren und dann "knirsch" Umwerfer ganz außer Funktion. Ich also des Ding abgeschraubt (das Alien hat man ja immer dabei), dann den Umwerfer umweltgerecht im Wald entsorgt und Kette aufs größte Blatt und ab zu meinem Freund. Der hat mir dann ein neuer Deore mit 34,9er Schelle gegeben (Hatte nur noch einen A da, der aber passte, aber auf so ein Scheiß kann ich gerne verzichten). Ich dann nach Hause, etwas Gummi untergelegt und drangeschraubt. Was soll man sagen ? Es geht ! Und das Ding ist auch fest. Soll ich den jetzt für 15€ kaufen oder wieder zurückgeben und mir einen richtigen besorgen (Deore reicht mir, aber wenn einen anderen neuen, dann einen LX oder so) ? Kann das irgendwie Schaden, wenn der eine größere Schelle hat ? Also der sitzt atombobenfest. Oder kann der sich jetzt noch irgendwann während einer Tour oder so lösen ? Oder hat jemand von euch so ein Adaptersatz rumliegen den er mir verkaufen kann, falls es mit meiner Lösung nicht dauerhaft funktionieren sollte ?

Aber vielen Dank für euere Hilfe.
 
Original geschrieben von steffenschmid
@cool2

Das habe ich schon gemacht, hat aber gar nix gebracht.

@all

....... Soll ich den jetzt für 15€ kaufen oder wieder zurückgeben und mir einen richtigen besorgen (Deore reicht mir, aber wenn einen anderen neuen, dann einen LX oder so) ? Kann das irgendwie Schaden, wenn der eine größere Schelle hat ? Also der sitzt atombobenfest. Oder kann der sich jetzt noch irgendwann während einer Tour oder so lösen ? Oder hat jemand von euch so ein Adaptersatz rumliegen den er mir verkaufen kann, falls es mit meiner Lösung nicht dauerhaft funktionieren sollte ?

Aber vielen Dank für euere Hilfe.

Klar für 15 EUR ist ein guter Kurs. Das Unterlegen mit Kunststoffband an der Schelle machen Händler im Notfall auch.
Der Unterschied zum LX ist nicht wesendlich, würde beim Deore bleiben, da Maulweite 3/10 weiter ist gegenüber LX/XT. Bringt kein Anschlagen der Kette am Leitblech. :-)

Bei dem alten Umwerfer waren wohl die Leitbleche verbogen.
 
Umwerfer sind, wie gesagt, robust und simpel gestrickt. Da die Dinger mehr mit Gewalt an der Kette arbeiten als vergleichsweise das Schaltwerk, ist es völlig in Ordnung einen UW aus einer "einfacheren" Gruppe zu nehmen.

Es gibt eine Menge Möglichkeiten eine etwas zu große Schelle anzupassen. Er muß dann nur straff auf dem Unterlegmaterial sitzen. Wenn es sich verdreht, einfach etwas mehr "Gummilappen" drunter...

Schick ist übrigens Tankschutzfolie mit "Carbon"-Design ;)
 
Da der super sitzt uns auch super arbeitet, werde ich ihn behalten, aber eine Frage hab ich noch:

Ich hatte vorher den 2000er Deore und jetzt den 2002er, aber die sind vollkommen identisch, wirklich kein Unterschied (zumindest äußerlich). Werden die nur als "neu und besser" verkauft oder sind die das auch ?
 
Original geschrieben von steffenschmid
Da der super sitzt uns auch super arbeitet, werde ich ihn behalten, aber eine Frage hab ich noch:

Ich hatte vorher den 2000er Deore und jetzt den 2002er, aber die sind vollkommen identisch, wirklich kein Unterschied (zumindest äußerlich). Werden die nur als "neu und besser" verkauft

Ja

Original geschrieben von steffenschmid
oder sind die das auch ?



zumindest trifft das i.d.R. so zu.
Technische Neuerungen werden dann mit irgendeinem tollen Namen belegt & machen die Teile dann noch teurer & dienen dann somit als neues Verkaufsargument.
 
Zurück